Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Titelverteidiger bereit für den Favoritenkampf

Van Aert: “Mailand-Sanremo kommt im perfekten Moment für mich“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Van Aert: “Mailand-Sanremo kommt im perfekten Moment für mich“"
Wout van Aert (Jumbo - Visma, re.) bezwang Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) im letzten Jahr auf der Via Roma. | Foto: Cor Vos

20.03.2021  |  (rsn) - Titelverteidiger Wout van Aert (Jumbo – Visma) startet mit viel Selbstvertrauen bei Mailand-Sanremo in den Favoritenkampf gegen Julian Alaphilippe (Deceuninck- Quick-Step) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix). "Ich habe viel Selbstvertrauen und die Beine. Ich weiß, dass Sanremo ein Kurs ist, der mir liegt, deshalb freue ich mich darauf. Ich will gewinnen. Das ist der einzige Grund, warum ich ins Rennen gehe", sagte er gegenüber Het Laatste Nieuws.

Auf eine Streckenbesichtigung verzichtete der Belgier, der bei Tirreno-Adriatico das Abschlusszeitfahren gewonnen und in der Gesamtwertung Platz zwei hinter Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) belegt hatte, um sich besser erholen zu können. "Ich glaube, ich bin gut aus der Fernfahrt herausgekommen. Ich war zwar müde, besonders am Mittwoch, aber mein Körper erholte sich mit jedem Tag mehr, an dem er nicht leiden musste. Menschen, die Urlaub machen, kennen dieses Gefühl auch. Jetzt fühle ich mich ausgeruht", schilderte der 26-Jährige seine "Urlaubswoche", nach der er sich bereit fühlt: "Ich war bei Tirreno wahrscheinlich nahe an dran meinem besten Niveau. Nach ein paar Tagen Ruhe kommt Milan-Sanremo jetzt im perfekten Moment für mich."

Anzeige

Großen Respekt hat er vor Alaphilippe, der 2019 auf der Via Roma triumphierte und den er im vergangenen Jahr im Zweiersprint bezwang. "Julian wählt den richtigen Moment für seine Angriffe und weiß, wie man gewinnt", beschrieb Van Aert den Weltmeister voller Hochachtung. "Bei Tirreno hatte er eine echte Chance, die er nutzte (als der Franzose am Ende der 2. Etappe ihn und Van der Poel schlug, d. Red.). Julian ist also sehr gefährlich. Er ist der Typ Fahrer, der es wagt anzugreifen. Wenn er etwas im Sinn hat, tut er es. Ich musste ein paar Mal gegen ihn kämpfen."

Trotz aller Anerkennung des Gegners sieht Van Aert keinen Grund, sein Licht unter den Scheffel zu stellen. Schließlich konnte er Alaphilippe letztes Jahr auf der Via Roma hinter sich lassen. "Ich bin zweimal Mailand-Sanremo gefahren. Jedes Mal konnten wir uns am Poggio absetzen. Ich habe noch keinen Gruppensprint in Sanremo erlebt", schilderte der ehemalige Cross-Weltmeister seine Erfahrungen.

Auch diesmal will er es nicht auf einen Sprint Royal in Sanremo ankommen lassen. Dabei sieht er auch van der Poel als Verbündeten, mit dem er das Rennen schwer machen könnte. "Das gefällt den Zuschauern viel mehr als nur ein Sprint. Ein hartes Rennen ist auch besser für mich und Mathieu. Ich war zweimal im Finale, das sind also Erfahrungen, die mir helfen sollten", sagte Van Aert.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2021Kwiatkowski fuhr Tirreno und Sanremo mit gebrochener Rippe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hat sich vor drei Wochen bei der Trofeo Laigueglia eine Rippe gebrochen. Das teilte der Pole auf Twitter mit. Kwiatkowski war im Finale des Eintagesrennen

21.03.2021Die Stimmen aller Protagonisten von Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat in San Remo den großen Coup gelandet und sein erstes Monument gewonnen – dafür schauten die Top-Favoriten in die Röhre. Radsport-news.com hat die

21.03.2021Andersen: “Werde aus den Fehlern lernen, aber die Form ist gut“

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Team DSM) war für Jasper Stuyven auf dem Schlusskilometer von Mailand-Sanremo der Schlüssel zum Erfolg. Nur weil der Däne dem Belgier allein hinterhergesprungen war

21.03.2021Video: So feierten Stuyven und seine Teamkollegen im Bus

(rsn) – Musik ist Geschmackssache – gute Laune ist aber gute Laune. Und letztere hatten Jasper Stuyven und seine Teamkollegen bei Trek – Segafredo nach dem Triumph des Belgiers in San Remo auf j

21.03.2021Stuyven wurde in San Remo vom ewigen Talent zum Monument-Star

(rsn) – Elfeinhalb Jahre ist es her, dass Jasper Stuyven in Moskau Junioren-Weltmeister wurde. 17 war der Belgier damals, als er sich im Sprint einer zehnköpfigen Gruppe vor Arnaud Démare und Marc

21.03.2021Ewan fehlte in San Remo nicht die Kraft, sondern ein Helfer

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere hat Caleb Ewan am Samstag den Sprint auf der Via Roma gewonnen. Doch zum zweiten Mal stand er trotzdem nur auf der zweiten Stufe des Podiums von Mailand-Sanr

21.03.2021Stuyvens Siegbringer: das Näschen, Ewan und Kragh Andersen

(rsn) - Die 112. Austragung von Mailand-Sanremo bot ein altbekanntes Szenario: über Stunden hin Langeweile und dramatische letzte zehn Kilometer. Mit dem Sieger Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) all

21.03.2021Bora – hansgrohe: Bittersüße Ergebnisse in San Remo

(rsn) - Das erste Monument des Jahres ist Geschichte, und auch wenn die Ergebnisse von Bora – hansgrohe am Ende der 299 Kilometer von Mailand nach San Remo nicht monumental waren, so war die Leistun

20.03.2021Highlight-Video des 112. Mailand-Sanremo

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Van der Poel: “Stuyven hat den richtigen Moment abgepasst“

(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) auf der Via Roma fast zeitgleich mit Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Sprint der Verfolger eröffnete, schien zumindest noch ein Podi

20.03.2021Stuyven knackt den Jackpot, die Favoriten verzocken sich

(rsn) - Mit einer überraschenden Attacke knapp drei Kilometer vor dem Ziel triumphierte Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) bei der 112. Austragung von Mailand-Sanremo. In einem taktisch geprägten Final

20.03.2021Stuyven düpiert die Favoriten, Sagan Vierter

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige