--> -->
28.03.2021 | (rsn) - Zum wiederholten Mal in seiner wechselvollen Karriere hat Nacer Bouhanni negative Schlagzeilen geschrieben. Der Arkéa-Samsic-Sprinter wurde am Sonntag beim von Elia Viviani (Cofidis) gewonnenen GP Cholet-Pays de la Loire Dritter, aber kurz darauf von der Jury wegen eines gefährlichen Manövers im Massensprint disqualifiziert. Der 30-jährige Franzose hatte auf den letzten Metern Jake Stewart (Groupama - FDJ) rücksichtslos gegen die Bande gedrückt und dabei offenbar einen Sturz des Briten billigend in Kauf genommen.
Stewart konnte sich mit großer Not auf dem Rad halten und ballte danach wütend die Faust. Danach teilte der junge Sprinter in den Sozialen Medien gegen Bouhanni aus: “Ich würde dich ja fragen, was du dir dabei gedacht hast...aber du hast ja keine Gehirnzellen". Die Ironie ist, dass du mir im Ziel gesagt hast, dass ich keinen Respekt habe. Hier ist ein Lehrvideo darüber, wie ‘kein Respekt‘ aussieht“, schrieb Stewart, der auf Rang 29 die Ziellinie überquerte. In dem von ihn angehängten Video ist aus der Vogelperspektive deutlich zu erkennen, wie Bouhanni im Positionskampf mit seinem ganzen Körper den Konkurrenten wegdrückt.
Der 21-jährige Stewart kritisierte nicht als einziger dieses Verhalten. Viele Fans fühlten sich an die letztjährige Polen-Rundfahrt erinnert, als Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) im Finale der 1. Etappe auf der abfallenden Zielgerade in Katowice seinen Landsmann Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) bei hohem Tempo in die Absperrung drängte. Jakobsen zog sich bei dem folgenden Sturz lebensgefährliche Verletzungen zu.
UPDATE | Nacer Bouhanni raakt derde plek kwijt na gevaarlijke actie in sprinthttps://t.co/mCQZoCLyYZ pic.twitter.com/ee8k23funl
— WielerFlits.nl (@WielerFlits) March 28, 2021
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen