--> -->
13.04.2021 | (rsn) - Der mit hohen Erwartungen in seine Debütsaison bei AG2R Citroën gestartete Bob Jungels musste nach den ersten beiden Einsätzen eine ernüchternde Bilanz ziehen: Weder bei Paris - Nizza (Platz 27) noch bei der Katalonien-Rundfahrt (Platz 59) war der Luxemburger auf der Höhe des Geschehens. “Bei diesen schweren Rennen war ich durch eine Rückenverletzung behindert“, erklärte Jungels nun in einer Pressemitteilung seiner neuen Equipe.
Im Anschluss an das spanische WorldTour-Rennen nahm sich der 28-Jährige eine einwöchige Auszeit und unterzog sich medizinischen Untersuchungen, um die Probleme zu beheben. Das scheint gelungen zu sein. “Mittlerweile habe ich auch meine Sitzposition auf dem Fahrrad geändert und Schuhe und Stollen gewechselt. Dann bin ich für ein Trainingslager nach Mallorca aufgebrochen und alles ist gut gelaufen“, so Jungels, ohne näher darauf einzugehen, um welche Verletzung genau es sich gehandelt habe.
Nun will der Allrounder bei den anstehenden Ardennenklassikern beweisen, dass er wieder wettbewerbsfähig ist. Jungels startet sowohl beim Pfeil von Brabant (14. April) als auch bei den darauf folgenden Amstel Gold Race, Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich, das er 2018 gewinnen konnte. "Ich hoffe, dass im Rennen jetzt auch alles genauso gut laufen wird und ich bin wirklich motiviert, mich am Mittwoch beim Brabantse Pijl zu zeigen“, sagte Jungels, der bei bisher zwei Teilnahmen noch kein Ergebnis vorzuweisen hat.
Aber mit Ausnahme seines Triumphs bei La Doyenne 2018 lief auch in den anderen drei Ardennenklassikern bisher nicht viel zusammen. Vielleicht gab sich Jungels auch deshalb ausgesprochen zurückhaltend: “Ich möchte nicht über spezifische Ziele sprechen, Ich will nur alles tun, um am Mittwoch bei den Besten mitzuhalten. Die (folgenden) drei Ardennenklassiker sind wichtige Ziele für mich“, fügte der AG2R-Neuzugang an.
(rsn) - 20 Kilometer vor dem Ende des Pfeil von Brabant kam es bei der vorvorletzten Zieldurchfahrt zu einer kuriosen Aktion. Denn genau, als die Teamfahrzeuge von Ineos Grenadiers und Quick-Step Alph
(rsn) – Ide Schelling hat beim Pfeil von Brabant für das beste Tagesergebnis von Bora – hansgrohe seit dem dritten Platz von Pascal Ackermann bei Brügge-De Panne am 24. März gesorgt. Der 23-jä
(rsn) - “Mit zwei Fingern in der Nase”, so umschreiben Belgier einen problemlosen Sieg. Mit dieser Geste antwortete Sporza-Kommentator José de Cauwer in der Live-Übertragung des belgischen TV-Se
(rsn) - Top-Favorit Wout Van Aert (Jumbo - Visma) im Sprint geschlagen: Der 21-jährige Brite Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) konterte beim Pfeil von Brabant den frühen Antritt des Belgiers und feiert
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Das Team DSM lässt beim Pfeil von Brabant am Mittwoch die Rasselbande los, die sich beim Auftakt zur Ardennenwoche austoben soll. Einer aus der Gruppe der jungen Talente ist Marco Brenner. "W
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle