--> -->
15.05.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Giro d‘Italia (2.UWT), 8. Etappe, 170km:
Die Strecke: Foggia - Guardia Sanframondi. Nach dem Sprinter-Intermezzo kommen am Wochenende die Kletterer wieder zum Zug. Den Anfang macht ein hügeliges Teilstück, das 50 Kilometer vor dem Ziel über den fast 20 Kilometer langen Anstieg nach Bocca della Selva (2. Kat.) und eine lange Abfahrt in den 3,5 Kilometer langen und im Schnitt knapp sieben Prozent steilen Schlussanstieg nach Guardia Sanframondi führt.Für die Favoriten dürfte diese Passage nicht selektiv genug sein, so das sich Ausreißer gute Chancen ausrechnen können. Zum Profil
Die Favoriten: Pello Bilbao (Astana - Premier Tech), Bauke Mollema (Trek - Segafredo), Jefferson Cepada (Androni Giocattoli), Alessandro De Marchi (Israel Start-Up Nation), Thomas De Gendt (Lotto Soudal), Fausto Masnada (Deceuninck - Quick-Step), George Bennett (Jumbo - Visma)
Stand vor der Etappe: 1. Attila Valter (Groupama - FDJ), 2. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) +0:11, 3. Egan Bernal (Ineos Grenadiers) +0:16
______________________________________________________________________
Tour du Hongrie (2.1), 4. Etappe, 204km:
Die Strecke: Balassagyarmat - Gyöngyös-Kékesteto. Auf der Königsetappe der Ungarn-Rundfahrt wird das Klassement neu gemacht. Das längste Teilstück des Rennens führt in südöstlicher Richtung mehr als 100 Kilometer lang auf flachem Terrain, ehe ein 8,6 Kilometer langer Anstieg die erste topografische Hürde darstellt. Nach einer langen Abfahrt und einer welligen Zwischenpassage geht es in den zwölf Kilometer langen Schlussanstieg nach Kekestetö hinauf, wo sich das Ziel auf knapp 1.000 Metern befindet. Hier siegte im vergangenen Jahr Attila Valter, der aktuell Träger des Rosa Trikots des Giro d'Italia ist. Zum Profil
Die Favoriten: Frederik Wandahl (Bora - hansgrohe), Ben Hermans (Israel Start-Up Nation), Antonio Tiberi (Trek - Segafredo), Santiago Buitrago (Bahrain Victorious)
Stand vor der Etappe: 1. Jordi Meeus (Bora - hansgrohe), 2. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) +0:00, 3. Maciej Paterski (Voster ATS Team) +0:06
Trofeo Andratx (1.1), 161,3km:
Die Strecke: Andratx - Mirador d'Es Colomer. Auch am dritten Tag der Mallorca Challenge geht es über die Berge im Norden der Insel. Auf den 161 Kiloemtern istl kaum ein flacher Meter auszumachen und das Finale wird wieder am Puig Mayor eingeläutet. Vom Gipfel des mit 881 Metern höchsten Berges auf Mallorca geht es über einige gegensteigungen hinab in Richtung Ziel, das sich am Ende eines 3,2 Kilometer langen und sechs Prozent steilen Schlussanstiegs befindet Zum Profil
Die Favoriten: Miguel Angel Lopez (Movistar), Jonathan Lastra (Caja Rural - Seguros RGA), Jesus Herrada (Cofidis), Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert), Michael Gogl (Qhubeka – Assos)
_______________________________________________________________________
Tour d'Eure-et-Loir (2.2), 2. Etappe, 187,2 km:
Die Strecke: Courville-sur-Eure - Dreux. Auch am zweiten Tag der dreitägigen Rundfahrt durch das Departement Eure-et-Loir kann mit einem Massensprint gerechnet werden. Das Terrain ist wellig und auch die beiden kleinen Hügel kurz vor dem Ziel dürften den schnellen Männern kaum Kopfzerbrechen bereiten. Zum Profil
Die Favoriten: Filippo Fortin (Vorarlberg), Christian Koch, Kim Heiduk (beide Lotto – Kern Haus), Rait Ärm (Groupama – FDJ Continentale)
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou