--> -->
26.05.2021 | (rsn) - Er lag allein vor dem Feld und schien bei der Ronde van Limburg am Montag auf dem Weg zu seinem ersten Profisieg zu sein, doch dann bog Brent van Moer (Lotto Soudal) 500 Meter vor dem Ziel plötzlich falsch ab. Ein Streckenposten stand mitten auf der Straße und winkte ihn in die Ausfahrt für die Teamfahrzeuge. Zwei Tage dauerte es bis der Belgier sich erstmals selbst zum Vorfall äußerte.
“Im Gegensatz zu dem was viele Menschen behaupten, habe ich den Wettkampf gut mit Veloviewer vorbereitet. Auch in der Vorbesprechung wurde das Finale von unseren Sportlichen Leitern analysiert. Aber der Streckenposten gab mir ein deutliches Zeichen, dass ich rechts abbiegen muss”, wird van Moer auf der Homepage seines Arbeitgebers zitiert.
”Der Streckenposten zeigte mit der Flagge und ich folgte seinen Anweisungen. Aber leider wurde sehr schnell deutlich, dass etwas nicht stimmte. Da schlug die Enttäuschung natürlich sofort zu“, erklärte der Flame, der sich die Mühe ersparte, die letzten 500 Meter zum Ziel noch auf dem regulären Weg zurückzulegen. Vor seinem Namen steht darum nun ein “DNF“ statt der möglichen “1“. “Ich hatte noch einen Vorsprung von zwölf Sekunden, aber ich behaupte absolut nicht, dass ich sowieso gewonnen hätte, vor allem nicht mit der leicht ansteigenden Zielgerade”, relativierte er die verpasste Siegchance aber direkt.
“Leider werden wir es nie definitiv wissen, aber ich fühlte mich wirklich stark. Ich könnte damit Leben 25 Meter vor dem Ziel gestellt worden zu sein, aber was jetzt passiert ist, gehört wirklich zu den schlimmsten Dingen, die einem Rennfahrer passieren können”, so der 23-Jährige, den sein Sportlicher Leiter Kurt van de Wouwer nach dessen Husarenritt zum “stärksten Fahrer des Tages” ausgerufen hatte.
“Ich muss die positiven Dinge des Rennens behalten. Ich habe mich nicht besonders auf die Ronde van Limburg vorbereitet. Das Ziel waren eher die Dauphiné, die Belgische Meisterschaft und ein paar schöne Klassiker im Sommer. Mit dieser Form habe ich immerhin gezeigt, dass ich Rennen gewinnen kann”, resümierte der als Profi weiterhin sieglose Zeitfahrspezialist.
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou