Giro: Ausgangslage vor dem letzten Bergspektakel

Yates benötigt Superritt – Bernal kann auf Verteidigung setzen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Yates benötigt Superritt – Bernal kann auf Verteidigung setzen"
Kann Simon Yates (BikeExchange, rechts) Egan Bernal (Ineos Grenadiers, links) noch aus dem Maglia Rosa fahren? | Foto: Cor Vos

29.05.2021  |  (rsn) – Zwischen Egan Bernal (Ineos Grenadiers) und seinem ersten Gesamterfolg beim Giro d‘Italia stehen nach 19 der 21 Etappen noch drei Hindernisse. Die beiden Tagesabschnitte über insgesamt 194 Kilometer und Simon Yates (BikeExchange). Denn der 28-jährige Brite entpuppte sich an den beiden bisherigen Kletterpartien der letzten Woche als eindeutig stärkster der Klassementfahrer. Während der Kolumbianer vor der finalen Woche überlegen wirkte, so änderte sich das Bild auf den Etappen 17 und 19.

Zwar beträgt sein Vorsprung noch über zweieinhalb Minuten auf Yates sowie den Italiener Damiano Caruso (Bahrain – Victorious), aktuell immer noch Gesamtzweiter, doch dürfen Bernal keine Fehler auf der finalen Bergetappe mehr passieren. 

Denn für das abschließende Zeitfahren in Mailand am Sonntag haben der Italiener und der Brite wohl die besseren Karten - vor allem weil Bernal nicht mehr so frisch wirkt wie Yates und Caruso ohnehin als bester Zeitfahrer unter den dreien gilt. Hält der Kolumbianer seinen Vorsprung am Samstag, dann wird ihm der Gesamtsieg aber nicht mehr zu nehmen sein.

"Es wird sehr schwierig, noch zu gewinnen, denn der Abstand ist noch immer sehr groß", wusste der Sieger der 19. Etappe auf der Pressekonferenz nach seinem Erfolg zu berichten. Wäre da nicht der verkürzte Regenabschnitt nach Cortina d’Ampezzo gewesen, würde der Brite nun nur wenige Sekunden hinter dem Maglia Rosa liegen. 2:37 Minuten verlor er damals auf den Kolumbianer, 2:49 beträgt sein Rückstand nun vor der letzten schweren Bergetappe.

Nach seinem starken Auftritt bei der Tour of the Alps vor einem Monat zählte der 28-Jährige zu den großen Favoriten in der Gesamtwertung, mit seiner starken Form in den letzten Tagen stellte er dies auch unter Beweis. Doch um noch den Sprung in das Rosa Trikot zu schaffen, braucht es eine brachiale Leistung auf den 164 Kilometern von Verbania hinauf zur Alpe Motta am Splügenpass.

"Ich bin mit einer guten Form hierhergekommen, hatte aber ein paar Probleme in der ersten Woche und bei der Kälte extrem gelitten auf der 16. Etappe", schilderte der BikeExchange-Kapitän, der aktuell wie der stärkste Fahrer im Peloton wirkt. "Wenn ich gute Beine habe, dann werde ich noch was probieren", versprach er, fügte aber auch an: "Ich denke Platz zwei ist ein wenig realistischer im Moment als der Gesamtsieg."

Noch 194 Kilometer bis zum Giro-Ende

Um diesen noch zu schaffen, benötigt es aber einen epochalen Ritt und wohl einen Einbruch von Bernal, der nach dem Toursieg 2019 nun vor seinem nächsten Erfolg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt steht. "Am Ende der Etappe habe ich wohl ein wenig was liegengelassen. Aber das waren nur ein paar Sekunden. Ich wollte nur ins Ziel kommen ohne in Gefahr zu sein", analysierte der Gesamtwertungsführende, der als erst zweiter Kolumbianer nach Nairo Quintana 2014 den Giro für sich entscheiden könnte.

Damit würde er auch im Alter von 24 Jahren schon zwei verschiedene Grand Tours in seiner Siegesliste stehen haben, was vor ihm nur Bernard Hinault, Gino Bartali, Eddy Merckx und Felice Gimondi geschafft haben. 194 Kilometer trennen ihn aber noch davon. "Das heute war wieder ein weiterer Schritt in Richtung Mailand“, meinte der Ineos-Kapitän, der in der letzten Woche mehr auf Verteidigung als auf Angriff setzt.

"Natürlich hätte ich angreifen können, aber Yates ist stärker und so muss ich mir mein Zeitpolster einteilen. Diesen Vorteil habe ich mir durch meine Angriffe auf den anderen Etappen erarbeitet", erklärte Bernal, der nach seinen Schwierigkeiten hinauf nach Sega di Ala am Mittwoch wieder in besserer Verfassung zu sein schien. 

Ein weiteres Ass im Ärmel des Kolumbianers ist seine Mannschaft, die zu 100 Prozent auf den Kolumbianer ausgerichtet ist. Zwar ging mit dem Russen Pavel Sivakov der Co-Kapitän früh verloren, doch die starken Beine eines Filippo Ganna, die Erfahrung von Jonathan Castroviejo oder die tolle Bergform von Daniel Felipe Martinez, der der stärkste Berghelfer des Giro ist und selbst auf Gesamtrang sieben liegt, sind eine große Versicherung für den Leader der Italien-Rundfahrt.

Yates sieht Ineos als stärkste Mannschaft beim Giro

"Ich trage zwar das Maglia Rosa, aber es ist eine große Anstrengung des gesamten Teams. Jeder meiner Kollegen hat ein großes Stück dazu beigetragen", schilderte Bernal, der auch deswegen etwas passiver agierte am Schlussanstieg hinauf auf die Alpe di Mera: "Ich will vor allem wegen der Arbeit der Jungs keinen Fehler machen."

Außerdem versuchte der Kolumbianer sich noch ein paar Körner für den vorletzten Tag aufzusparen: "Das ist sicher ein Vorteil dann an den letzten beiden Tagen noch ein wenig extra Energie zur Verfügung zu haben." Eigentlich wollte Bernal, wie er auf der Pressekonferenz zugab, den Sack erst in der dritten Woche zu machen. Das war zumindest seine Planung vor dem Auftakt. Denn dort fühlte sich der Mann aus Bogota noch nicht so gut. "Ich hatte das Gefühl etwas am Anfang verlieren zu können und dann in der letzten Woche wieder Zeit zu gewinnen. Gelaufen ist es aber bislang umgekehrt", musste er schmunzelnd.

"Sie haben das stärkste Team hier", unterstrich auch Yates die komfortable Lage des aktuellen Leaders vor der letzten schweren Bergetappe und fügte an: "Es ist schwierig, das ganze Rennen jetzt im Alleingang umzudrehen." Doch will der Brite wirklich den Spieß noch umdrehen, benötigt er nicht nur einen super Tag sondern auch einen frühen und mutigen Angriff, ähnlich wie Bernal, als dieser ihm nach Cortina d’Ampezzo über zweieinhalb Minuten aufbrummte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)