Dauphiné: Spanier krönt Movistar-Vorbereitung

Lopez macht für Valverde den “Superman“

Foto zu dem Text "Lopez macht für Valverde den “Superman“"
Alejandro Valverde (Movistar) bejubelt seinen Sieg auf der 6. Dauphiné-Etappe. | Foto: Cor Vos

04.06.2021  |  (rsn) - Nach perfekter Vorbereitung seines Teams hat Alejandro Valverde (Movistar) zum dritten Mal in seiner Karriere einen Tagessieg beim Critérium du Dauphiné gefeiert. Der 41-jährige Spanier entschied die 6. Etappe über 167,2 Kilometer von Loriol-sur-Drôme nach La Sappey-en-Chartreuse im Bergaufsprint einer rund 20-köpfigen Spitzengruppe vor dem Briten Tao Geoghegan-Hart (Ineos Grenadiers) und dem Bora-hansgrohe-Duo Patrick Konrad und Wilco Kelderman für sich.

"Ich bin super glücklich, mit 41 hier zu gewinnen. Zuerst möchte ich meinem Team danken, das unglaublich gut gearbeitet hat. Vor dem Finish fragte ‘Superman‘ Lopez, ob er Tempo machen solle und ich habe 'ok' gesagt. Um ehrlich zu sein, habe ich ihm viel zu verdanken, er hat einen unglaublichen Job gemacht“ lobte Valverde seinen kolumbianischen Teamkollegen Miguel Angel Lopez, der ihm in perfekter Manier den Sprint vorbereite. Zuvor hatte Movistar bereits im zweigeteilten Schlussanstieg das Feld mit beständiger Tempoarbeit ausgedünnt, um die Anzahl möglicher Konkurrenten so weit wie möglich zu reduzieren.

Allerdings hätte Geoghegan Hart um ein Haar den Movistar-Plan durchkreuzt, doch der Brite attackierte etwas zu früh aus der Favoritengruppe heraus und hatte Valverdes Konter auf den letzten Metern nichts entgegenzusetzen. “Geoghegan Hart hatte einen starken Antritt und ich sah, dass (dessen Teamkollege Geraint) Thomas nicht folgen konnte, darum konnte ich nicht warten - ich musste auch antreten. Ich habe zuerst versucht, ein gleichmäßiges Tempo zu fahren, aber als ich das Ziel sah, habe ich voll durchgezogen“, so Valverde, der nach einem sieglosen Jahr 2020 in dieser Saison wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat.

Konrad und Kelderman wecken bei Bora - hansgrohe Hoffnungen

Erwartungsgemäß konnte der bisher so starke Pöstlberger sein Gelbes Trikot auf der ersten von drei aufeinander folgenden Dauphiné-Bergprüfungen nicht behaupten. Dafür hielt sich seine Mannschaft durch Konrad und Kelderman schadlos, die fast gleichauf als Dritter und Vierter über den Zielstrich rollten und starke Konkurrenten hinter sich ließen. “Die Mannschaft hat super gearbeitet. Es ist kein Sieg, aber ich bin zuversichtlich. 150 Meter vor dem Ziel dachte ich, ich schaffe es noch, aber die letzten 100 Meter waren richtig hart. Wir können mit dem dritten Platz aber zufrieden sein“, kommentierte Konrad sein bisher bestes Ergebnis in diesem Jahr.

Als Tagessiebter übernahm der Kasache Alexej Lutsenko (Astana - Premier Tech) das Gelbe Trikot von Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe), der nach großem Kampf im schwersten Anstieg des Tages den Anschluss an das Feld verlor. Lutsenko führt die Gesamtwertung nun mit acht Sekunden Vorsprung auf seinen spanischen Teamkollegen Ion Izagirre an. Kelderman (+0:12) rückte auf den dritten Platz vor, Konrad ist mit 27 Sekunden Rückstand Siebter. “Für mich ist das Trikot etwas Besonderes. Ich musste heute dafür sehr kämpfen. Es war schwer mit den Bergen, aber ich freue mich sehr. Morgen wird es erneut ein harter Kampf“, sagte Lutsenko, der vor der Etappe eine Sekunde hinter Pöstlberger Rang zwei belegt hatte.

Keine Änderungen gab es an der Spitze der Sonderwertungen. Der Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) behauptete das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers, der Brite Matthew Holmes (Lotto Soudal) baute seine Führung in der Bergwertung aus, Ilan Van Wilder verteidigte als Etappensechzehnter das Weiße Trikot des besten Jungprofis. Ineos Grenadiers rückte an die Spitze der Teamwertung vor.

 

So lief das Rennen:

Zum Auftakt der entscheidenden Phase der Tour-Generalprobe dauerte es bei Rückenwind und hohem Tempo von rund 50 km/h rund 45 Kilometer, bis sich auf flachem Terrain insgesamt 14 Fahrer aus dem Feld lösen konnten. Verantwortlich dafür war Olympiasieger Greg Van Avermaet (AG2R Citroën), dessen Attacke sich noch Holmes, Lawson Craddock (EF Education - Nippo), Olivier Le Gac (Groupama - FDJ), Anthony Perez (Cofidis), Omer Goldstein (Israel Start-Up Nation), Laurent Pichon (Arkéa - Samsic), Sven Erik Bystrom (UAE Team Emirates), Josef Cerny (Deceuninck - Quick-Step), Julien Bernard (Trek - Segafredo), Barnapas Peak (BikeExchange), Franck Bonnamour (B&B Hotels), Jan Bakelants (Intermarché - Wanty-Gobert) sowie der junge Deutsche Martin Salmon (DSM) anschlossen.

Im Feld übernahm Bora - hansgrohe zunächst die Tempoarbeit und gestattete den Ausreißern knapp drei Minuten Vorsprung zu. Nachdem sich Holmes im ersten Anstieg des Tages die Maximalpunktzahl holte, fiel die Spitzengruppe im Col de Porte, der 7,4 Kilometer langen und 6,8 Prozent steilen Hauptschwierigkeit des Tages, in Folge einer Attacke von Bernard auseinander. Im Feld schraubte Jumbo - Visma rund 30 Kilometer vor dem Ziel zunächst vor allem in Gestalt von Tony Martin das Tempo hoch, so dass immer mehr Fahrer den Anschluss verloren und der Rückstand auf die Spitze auf rund eine Minute schrumpfte.

Im oberen Teil des Col de Porte ging Astana - Premier Tech im Peloton in die Offensive, der 2,5 Kilometer vor dem Gipfel auch das Gelbe Trikot nach großem Kampf zum Opfer fiel. Parallel dazu attackierte Craddock seine letzten Begleiter 1,5 Kilometer unterhalb der Bergwertung, die er rund 30 Sekunden vor den nächsten Verfolgern erreichte und wo sich Holmes als Zweiter weitere drei Punkte holte. Das mittlerweile von Movistar angeführte Feld folgte rund zwei Minuten später.

Lopez mit brillanter Vorbereitung

In der Abfahrt schüttelten Bakelants und Bernard dann aber Holmes ab und machten sich auf die Verfolgung von Craddock, dessen Vorsprung auf das Peloton im vorletzten Anstieg des Tages allerdings nur noch 30 Sekunden betrug. Acht Kilometer vor dem Ziel sammelte das von Movistar angeführte Feld zunächst Bernard und Bakelants ein. Craddock erreichte die vorletzte Bergwertung noch knapp vor den Jägern, doch gut drei Kilometer vor dem Ziel wurde der 29-jährige US-Amerikaner eingefangen.

Louis Meintjes (Intermarché - Wanty Gobert) eröffnete das Finale, in dem Ineos Grenadiers im geschrumpften Feld den Ton angab und durch Geoghegan Hart eine Attacke von David Gaudu (Groupama - FDJ) konterte. Auf den letzten 1.500 Metern bereitete Movistar-Neuzugang Miguel Angel Lopez seinem Kapitän Valverde den Bergaufsprint vor. Den eröffnete zwar 300 Meter vor dem Ziel Geoghegan Hart, doch Valverde zog noch am Giro-Sieger 2020 vorbei und sicherte sich souverän seinen zweiten Saisonsieg.

Hinter dem Duo konnten sich Konrad und Kelderman vom Rest der Favoritengruppe absetzen und Bora - hansgrohe darüber hinwegtrösten, dass Pöstlberger nach vier Tagen das Gelbe Trikot wieder abgeben musste.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2021Dauphiné-Triumph fühlt sich für Porte wie ein Tour-Sieg an

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Richie Porte (Ineos Grenadiers) nun auch das Critérium du Dauphiné seiner Siegesliste anfügen können. Damit bewies der mittlerweile 36-jährige Australier er

07.06.2021Gall schafft bei Dauphiné den Anschluss an die Weltspitze

(rsn) - Mit einer sehr jungen Truppe trat das deutsche Team DSM zum 73. Critérium du Dauphiné an. Das Augenmerk war vor allem auf Marco Brenner gerichtet, der nach der Tour de Romandie seine zweite

06.06.2021Konrad und Kelderman auf gutem Weg zur Tour de France

(rsn) - Auch wenn es nicht mehr zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hat Bora- hansgrohe mit einem beeindruckenden Auftritt auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné die Tour-Gene

06.06.2021Critérium du Dauphiné: Padun und Porte im siebten Himmel

(rsn) – Nachdem er am Samstag seinen Durchbruch als Bergfahrer gefeiert hatte, war auch auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné kein Kraut gegen Mark Padun (Bahrain Victorious) gewachs

06.06.2021Padun gewinnt auch Schlussetappe, Porte feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nach seinem Coup auf der Königsetappe des 73. Critérium du Dauphiné hat Mark Padun (Bahrain Victorious) auch das abschließende achte Teilstück der Tour-Generalprobe für sich entschieden.

06.06.2021Diesmal will Porte das Gelbe Trikot bis ins Ziel bringen

(rsn) - Beim 73. Critérium du Dauphiné spielt Ineos Grenadiers seine mannschaftliche Überlegenheit bisher perfekt aus. Zwar musste sich das erfolgsverwöhnte britische Team im Zeitfahren der 4. Eta

06.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

06.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.06.2021Bei Portes Attacke hatte Kelderman nichts zuzusetzen

(rsn) - Nach der ersten Bergprüfung des 73. Critérium du Dauphiné lag Bora - hansgrohe mit den Plätzen drei und vier durch Patrick Konrad und Wilco Kelderman voll im Plan, zumal der Österreicher

05.06.2021Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

05.06.2021Padun will ins Fernsehen und jubelt in La Plagne

(rsn) - Mark Padun. Vielen wird der Name des Bahrain-Victorious-Fahrers kein Begriff sein, dabei war der Ukrainer der stärkste Fahrer auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem Weg zur Be

05.06.2021Padun gewinnt 7. Etappe, Porte nimmt Lutsenko Gelb ab

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

Weitere Radsportnachrichten

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

18.04.2025Zimmermann rechnet im Abruzzen-Finale mit Chaos

(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der

18.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du

17.04.2025Zimmermann holt sich auf der Königsetappe das Führungstrikot

(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)