Ballerstedt Etappenzweiter in Polen

Hageland: Tiller siegt an der Zitadelle von Diest

05.06.2021  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Tour of Malopolska (2.2), 2. Etappe
Maurice Ballerstedt (Jumbo - Visma Development) hat auf der 2. Etappe der Malopolska-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der 20-Jährige musste sich nach 142 Kilometern in Nowy Targ nur dem polnischen Lokalmatadoren Patryk Stosz (Voster) geschlagen geben, der sich im Sprint eines großen Feldes durchsetzte. In der Gesamtwertung führt weiterhin der Tscheche Michal Schlegel (Elkov - Kasper), der die Etappe am Vortag gewonnen hatte.

Dwars door het Hageland (1.Pro)
Rasmus Tiller (Uno-X) hat bei Dwars door Hageland seinen zweiten Profisieg gefeiert und seinem Team den bisher größten Erfolg gesichert. Nach 177 Kilometern von Aarschot nach Diest verwies der Norweger auf dem Kopfsteinpflaster vor der Zitadelle den Niederländer Danny van Poppel (Intermarché – Wanty-Gobert) und den Belgier Yves Lampaert (Deceuninck – Quick-Step) auf die Plätze.

Lampaert hatte auf den letzten 45 Kilometern das Finale eröffnet, wobei seiner Attacke sieben Fahrer folgen konnten. An der letzten Gravelpassage zehn Kilometer vor dem Ende des Rennens attackierte Boy van Poppel (Intermarché – Wanty-Gobert) erfolglos seine Begleiter. Am Grasbos, dem vorletzten Anstieg knapp fünf Kilometer vor dem Ziel, teilte sich die Gruppe kurz, die Entscheidung fiel aber an der Schlusssteigung. Boy van Poppel ebnete auf den letzten flachen Kilometern zunächst seinem Bruder Danny den Weg, der aber konnte sich an der Zitadelle nicht gegen Tiller durchsetzen. Der 24-jährige Skandinavier fuhr stattdessen seinen Gegnern mit einem großen Gang im Sitzen davon.

Als bester deutscher Profi belegte Jonas Koch (Intermarché – Wanty-Gobert) Rang 18.

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, wieso sie als eine der vielvers

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si

31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo

31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel

(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge

31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben

(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann

31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland

(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische

31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)
  • Testrennen (TST, GER)