Internationale Straßenmeisterschaften - Frauen

Polen: Nach Zeitfahrgold auch Straßentitel an Karasiewicz

Foto zu dem Text "Polen: Nach Zeitfahrgold auch Straßentitel an Karasiewicz"
Amy Pieters (SD Worx) flankiert von Nancy van den Burg (links) und Karlijn Swinkels (rechts, beide Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

19.06.2021  |  (rsn) - Von Freitag bis Sonntag finden in dieser Woche weltweit die Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften statt. In dieser Meldung liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Frauen der wichtigsten Radsportnationen.

Polen

In Abwesenheit von Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM), die 2016 zum letzten Mal zur Meisterschaft in ihrer Heimat antrat, konnte Karolina Karasiewicz (TKK Pacific) zwei Tage nach ihrem Zeitfahrtitel auch das Straßenrennen für sich entscheiden. Nach 133 Kilometern setzt sich die 28-Jährige in Kartuzy im Sprint einer 25 Fahrerinnen starken Spitzengruppe durch. Silber und Bronze gingen an Daria Pikulik und Dominika Wlodarczyk.

Frankreich

Gleich bei ihremr Premiere in der Elite-Kategorie landete Evita Muzic (FDJ) auf dem obersten Podiumsplatz. Bei der U23 konnte die Französin sich schon 2019 den Titel sichern, bei den Juniorinnen war Muzic 2017 erfolgreich. In Épinal war die 22-Jährige im Sprint die Schnellste eines Quintetts. Audrey Cordon-Rago (Trek – Segafredo) und Gladys Verhulst (Arkea) holten sich nach 112 Kilometern Silber und Bronze.

Niederlande

Nach zwölf nationalen Titeln auf der Bahn hat Amy Pieters (SD Worx) in Drijber ihre erste Driekleur auf der Straße gewonnen. Die Europameisterin von 2019 setzte sich aus der Gruppe des Tages durch. Letztendlich war sie auf dem schweren Kurs am VAM-Berg 2:27 beziehungsweise 2:28 Minuten schneller als das Jumbo-Visma-Duo Nancy van der Burg und Karlijn Swinkels, das die beiden restlichen Podiumsplätze belegte. Lorena Wiebes (DSM) wurde als beste der Favoritinnen Siebte, Marianne Vos (Jumbo-Visma) belegte Rang acht.

Spanien

Einen Tag nach ihrem Sieg im Zeitfahren hat Mavi Garcia (Alé BTC Ljubljana) ihren Titel im Straßenrennen verteidigt. Zum insgesamt dritten Mal wurde die 37-jährige Spätzünderin Spanische Meisterin. In La Nucia war Garcia nach 107 Kilometern zwölf Sekunden schneller als ihre Fluchtgefährtin Ane Santesteban (BikeExchange). Mit 3:31 Minuten Rückstand siccherte sich Sara Martin (Movistar) nach Silber im Zeitfahren nun Bronze auf der Straße.

Tschechien

Nach Silber im Vorjahr und Gold 2019 hat Tereza Neumanova (Women Cycling Team) am Samstag in Bánovce nad Bebravou zum zweiten Mal den Tschechischen Meistertitel gewonnen. Nach 97 Kilometern setzte sich die 22-Jährige eine Sekunde vor Nikola Bajgerova und zwei Sekunden vor Nikola Noskova durch, die am Donnerstag Zeitfahrmeisterin geworden war.

Weitere Radsportnachrichten

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Haller: “Heute wäre viel mehr möglich gewesen“

(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

13.04.2025Pogacar: “Dann kam ich sehr, sehr, sehr schnell zur Kurve“

(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel

13.04.2025Van der Poels Power und Pogacars Sturz entscheiden das große Duell

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou

13.04.2025Video: Van der Poel von Zuschauer mit Trinkflasche beworfen

(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl

13.04.2025Video: Pogacar wird Kurve in Sektor 9 zum Verhängnis

(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt

13.04.2025Mouris gewinnt für Grenke - Auto Eder Paris-Roubaix der Junioren

(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich

13.04.2025Stark: Schachmann dritter Deutscher auf dem Baskenland-Podium

(rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi

13.04.2025Lipowitz: Sturz im schlechtesten Moment zerstörte Podiumstraum

(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine