--> -->
02.07.2021 | (rsn) - Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat die 7. und mit 249 Kilometern längste Etappe der 108. Tour de France von Vierzon nach Le Creusot für sich entschieden. Als Solist erreichte der Slowene das Tagesziel und übernahm als . Gewinner aller fünf Bergwertungen des Tages auch das Gepunktete Trikot von Ide Schelling (Bora-hansgrohe).
"Eigentlich wollte ich nur um die Bergpunkte fahren", gab Mohoric nach dem Rennen zu. Als sich die Chance auf den Etappensieg bot, ergriff er sie. "Ich wusste, dass heute ein guter Tag für mich werden könnte. Ich hatte mir gestern auch das Roadbook angesehen und es kommt nur noch eine Etappe, die mir wirklich liegt, darum wollte ich heute unbedingt in die Gruppe gehen", so der 26-Jährige, der nun das Grand-Tour-Triple vollfemacht hat.
"Beim Giro und der Vuelta hatte ich auch jeweils die längste Etappe gewonnen. Das liegt mir, ich kann einfach sehr lange sehr schnell fahren", grinste Mohoric, der zunächst nicht für die Tour vorgesehen war. Sein frühes Giro-Aus, nach einem spektakulären Highspeed-Crash in einer Abfahrt, hatte ihn für den Tourkader von Bahrain wieder interessant gemacht.
Ebenfalls als Solist erreichte Jasper Stuyven (Trek Segafredo) das Ziel und belegte damit Rang zwei. Lange fuhr der Mailand-Sanremo-Gewinner gemeinsam mit dem Tagessieger. "Mohoric war stärker, vor allem am Berg. Ich probierte zum Schluss mein Tempo zu fahren und den Rückstand zu beschränken. Ich wäre gern nochmal zurückzukommen. Aber am letzten Berg war es definitiv over and out", sagte Stuyven.
Van der Poel verteidigt als Ausreißer Gelb
Das Podium vervollständigte Magnus Cort Nielsen (EF Education - Nippo) als Erster einer größeren Gruppe, der auch Mathieu van der Poel (Alpecin-Fenix) angehörte. “Ich habe eine Etappe über 250 Kilometer in einer Grand Tour noch nicht oft gesehen. Wir werden heute Nacht ganz sicher gut schlafen", sagte der Niederländer, der als Tagesvierter sein Gelbes Trikot souverän verteidigte
Wout Van Aert (Team Jumbo-Visma/ +0:30), der gemeinsam mit Van der Poel als Tagesachter ankam, bleibt Zweiter der Gesamtwertung. Neuer Dritter ist Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick-Step/+1:49), der Tagessieger rückte auf Position vier vor, hat aber bereits 3:01 Minuten Rückstand auf Gelb.
Der Großteil der Favoriten kam mit deutlichen 5:15 Minuten Rückstand auf Mohoric ins Ziel, darunter auch Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der das Weiße Trikot verteidigte, Richard Carapaz und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) sowie Wilco Keldermann und Emanuel Buchmann als bester Deutscher auf Platz 34 (beide Bora-hansgrohe). Einzig Primoz Roglic (Team Jumbo - Visma) kassierte noch 3:48 Minuten mehr und muss seine Hoffnungen auf den Tour-Sieg begraben.
Das Grüne Trikot bleibt auf den Schultern von Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step), der sich auch unter den Ausreißern des Tages befand, das Ziel aber dann 21 Minuten hinter Mohoric erreichte.
So lief das Rennen:
Mit 249,7 Kilometer und 3.100 zu absolvierenden Höhenmetern stand der längste Tagesabschnitt der 108. Tour de France am Programm. Von Vierzon nach Le Creusot führte die 7. Etappe und sie begann sehr schwungvoll. Denn gleich nach dem scharfen Start folgte Attacke um Attacke. Doch es dauerte fast eine Stunde, bis sich endlich die ersten Fahrer vom Feld lösen konnten.
Auf einer Windkante nutzten gleich 29 Fahrer die Situation und bildeten die Gruppe des Tages. Und diese hatte es in sich, denn auch der Träger des Gelben Trikots fand sich unter den Ausreißern: Van Aert, Mike Teunissen (beide Jumbo – Visma), Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers), Vincenzo Nibali, Tom Skuijns, Stuyven (alle Trek – Segafredo), Asgreen, Cavendish (beide Deceuninck – Quick Step), Imanol Erviti, Ivan Garcia Cortina (beide Movistar), Patrick Konrad (Bora – hansgrohe), Christophe Laporte (Cofidis), van der Poel, Xandro Meurisse (beide Alpecin – Fenix), Ruben Guerreiro, Magnus Cort Nielsen (EF Education Nippo), Dorian Godon, Michael Schär (beide AG2R Citroen Team), Sören Kragh Andersen (Team DSM), Philippe Gilbert, Harry Sweeny, Brent Van Moer (Lotto Soudal), Simon Yates (BikeExchange), Hugo Houle (Astana - Premier Tech), Victor Campenaerts (Qhubeka – NextHash), Mohoric (Bahrain – Victorious), Jan Bakelants, Boy van Poppel (Intermarche – Wanty – Gobert) sowie Franck Bonnamour (B&B Hotels p/b KTM).
Trotzdem sich das Team von Pogacar, UAE Team Emirates, früh um die Nachführarbeit bemühte, wuchs der Vorsprung der 29 Fahrer immer mehr an. Bis zur ersten Sonderwertung des Tages, dem Zwischensprint in Saint-Benin-D`Azy, war der Abstand zwischen den Ausreißern und dem Peloton auf 4:30 Minuten gewachsen.
Der aktuelle Träger des Grünen Trikots, Cavendish, baute seinen Vorsprung dort weiter aus. Vor dem Niederländer Boy van Poppel sowie dem Slowenen Mohoric gewann er den Sprint. Kurz danach verabschiedete sich mit dem Portugiesen Guerreiro der erste Fahrer aus der Spitzengruppe. Der Gewinner der Bergwertung des Giros 2020 fiel mit Cavendish aus der Gruppe heraus und begann mit van Baarle als auch dem Briten zu diskutieren wegen der Nachführarbeit. Doch das Duo ließ ihn stehen und fuhr wieder zur Spitze, für den Portugiesen ging es zurück in das Feld.
Bis zur ersten Bergwertung des Tages an der Côte de Château-Chinon (3. Kategorie) passierte dann wenig. Dort war es Mohoric, der sich die Punkte sicherte. Beim Antritt riss er eine Lücke, die er direkt für eine Attacke nutze. Nur Van Moer folgte ihm. Das Duo fuhr sich eine gute Minute Vorsprung auf die Verfolger heraus, kam so auch an der nächsten Bergwertung an. Auch dort war Mohoric der ersten, der sich die Punkte holte.
Mohoric zog am schwersten Hindernis des Tages davon
An einem Zwischenanstieg in der rund 30 Kilometer langen Bergabpassage danach fiel dann die Verfolgergruppe auseinander. Während sich Cavendish nach hinten verabschiedete, setzten sich Stuyven und Campenaerts in die andere Richtung ab und erreichten 45 Kilometer vor dem Ziel das Spitzenduo. Der Stundenweltrekordler musste im nächsten Anstieg aber bereits wieder reißen lassen, Mohoric hingegen sicherte sich die nächsten Punkte fürs Bergtrikot.
Mit dem Signal d'Uchon, dem ersten Berg der 2. Kategorie dieser Tour, folgte das schwerste Hindernis des Tages. Während der Slowene hier alle seine Verfolger abschüttelte und den Rest des Weges bis ins Ziel solo bestritt, zerfiel im Anstieg die Verfolgergruppe. Konrad griff an, Asgreen und Nielsen setzten nach, schüttelten zunächst van der Poel und Van Aert ab. Das Duo setzte erst später nach, konnte Meter vor der Ziellinie aber den Zusammenschluss wiederherstellen.
Unterdessen initiierte Carapaz im Hauptfeld einen Angriff, dem zunächst keiner folgen konnte. Roglic musste daraufhin die nun geschrumpfte Gruppe um Vorjahressieger Pogacar ziehen lassen, Nairo Quintana (Arkea-Samsic) verlor bereits vorher den Kontakt, auch Carapaz' Co-Kapitän Geraint Thomas hatte Probleme. Der 18-Kilometer-Angriff des Ekuadorianer erwies sich letztlich allerdings als wenig erfolgreich, denn kurz vorm Ziel wurde er wieder von Pogacar und den weiteren Favoriten – ausgenommen Roglic – gestellt.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, verzichtet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z