--> -->
04.07.2021 | (rsn) - Genau 35:49 Minuten nach dem souveränen Etappensieger Ben O’Connor (AG2R Citroën) kam Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) gemeinsam mit seinen beiden Helfern Tim Declerq und Michael Morkov in Tignes ins Ziel der extrem schweren 9. Tour-Etappe. Dabei jubelte das Trio fast so ausgiebig wie bei den beiden bisherigen Tagessiegen des Briten.
Der Grund war für die Freude war, dass es Cavendish und seinen beiden Helfern gelungen war, sich innerhalb des Zeitlimits zu halten. So blieb Cavendish nicht nur im Rennen, sondern verteidigte auch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers. Wie schwer die vor allem den schnellen Männern gestellte Aufgabe an diesem kalten, verregneten Tag in den Alpen war, verdeutlicht die Tatsache, dass gleich sieben Profis aus dem Zeitlimit fielen, darunter die beiden französischen Sprinter Arnaud Demare (Groupama - FDJ) und Bryan Coquard (B&B Hotels).
“Vor dieser Etappe hatte ich Angst. Ich bin so froh, dass ich sie hinter mir habe. Und ich bin froh, noch im Rennen zu sein“, erklärte der 36-jährige Cavendish, dessen Erleichterung aber schnell der Furcht wich: “Das Schlimme ist aber, dass noch mehr solcher Tage kommen werden. So sehr ich die Tour de France auch vermisst habe, an die Bergetappen habe ich dabei nicht gedacht.“
Cavendish profitierte auf der zweiten Alpenetappe allerdings davon, dass sein Team eigens zwei Helfer für ihn abgestellt hatte - schließlich ging es nicht nur darum, das Grüne Trikot zu verteidigen, sondern dem Sprinter auch die Chance zu wahren, den Etappenrekord von Eddy Merckx im Verlauf dieser Tour noch anzugreifen.
Daran dachte Cavendish an diesem kalten und verregneten Tag allerdings nicht. “In den letzten Jahren war ich neidisch auf die Sprinter, die von ihren Sportlichen Leitern jemanden an die Seite bekamen, der auf sie aufpasste, während ich mich bei meiner letzten Teilnahme alleine durchschlagen musste. Heute konnte ich auf Tim und Morkov zählen“, lobte er den großen Belgier und seinen kongenialen Anfahrer aus Dänemark für deren Helferdienste.
???? An emotional @MarkCavendish after the @deceuninck_qst "Wolfpack" pulls together to finish within the time limit.
— Tour de France™ (@LeTour) July 4, 2021
???? Le "Wolfpack" se mobilise pour finir, ensemble, une étape difficile et rentrer dans les délais !#TDF2021 pic.twitter.com/3vdWv8tj3c
(rsn) – Für das Amstel Gold Race (1.UWT) wurde Neoprofi Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) von seiner Mannschaft nicht aufgestellt. Doch während die Radtouristen beim Gran Fondo auf der S
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Standfestigkeit und Durchsetzungsfähigkeit auf ihren Arbeitsgeräten mussten die Rookies von Red Bull – Bora – hansgrohe beweisen, wie auf einem von der U23-Mannschaft des deutschen Wor
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) – Während Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sich mit seinem siebten Regenbogentrikot erstmal in den Urlaub verabschiedete, stand für Wout van Aert (Visma – Le
(rsn) – Arnaud De Lie fordert in der Vorbereitung auf die neue Saison seinem Körper viel ab. Nach einer zweieinhalbstündigen Ausfahrt mit dem Mountainbike bei frostigen Bedingungen durch die Arden
(rsn) – Lars van der Haar (Baloise – Glowi Lions) hat sich den Superprestige-Lauf in Gullegem sicher anders vorgestellt. Nicht nur, dass er sich beim Sieg von Wout van Aert (Jumbo – Visma) mit R
(rsn) – Mailand-Sanremo gehört zu den wenigen großen Rennen, die Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) noch nicht gewonnen hat. Noch ist unklar, ob der Weltmeister an der kommenden Ausgabe des italien
(rsn) – Annemiek van Vleuten hat zwar vor einem Jahr ihre mit großen Siegen gespickte Karriere beendet, bleibt dem Radsport aber weiter verbunden. Nun nahm die 42-jährige Niederländerin, die geme
(rsn) – Seine Profikarriere als Radsportler hat kaum begonnen, da macht sich Cian Uijtdebroeks schon Gedanken über die Zeit danach. Der 21-Jährige hat jüngst in einem Interview mit Het Nieuwsblad
(rsn) – Der neunmalige Rallye-Weltmeister Sebastian Loeb und der achtmalige Weltmeister auf dem Fahrrad, Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), haben es in einem bemerkenswerten Duell mitei
(rsn) – Dass ein Nagetier die flämischen Sportnachrichten dominiert, ist in der Vergangenheit sicher noch nicht oft vorgekommen. Doch seit letzter Woche war es eigentlich schon deutlich, was am Fre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou