--> -->
24.07.2021 | (rsn) - In Österreich findet derzeit die 46. Austragung der Internationalen Oberösterreich Junioren-Rundfahrt statt. Tour-de-France-Etappensieger wie Patrick Konrad (Bora – hansgrohe), Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma), Matej Mohoric (Bahrain Victorious), Tiesj Benoot (DSM) oder Marc Hirschi (UAE Team Emirates) starteten hier schon mit ersten Achtungserfolgen in ihre Karrieren. Den Aufstieg in die WorldTour erhoffen sich auch die knapp 130 Teilnehmer aus 21 Nationen bei der aktuellen Ausgabe des Rennens.
Den 96,5 Kilometer langen Auftakt zwischen Ansfelden und Marchtrenk entschied der Belgier Alec Segaert (Gaverzicht Be – Okay) für sich, auf Rang zwei folgte mit Moritz Kärsten ein Fahrer des deutschen Nationalteams. Der 18-jährige Rheinland-Pfälzer versuchte mit dem Luxemburger Niels Miechotte, der Attacke des Belgiers nachzugehen. Das gelang dem Duo aber nicht, allerdings retteten sich die beiden noch knapp vor dem sprinteten Feld über die Ziellinie.
“Das Rennen war ganz gut, aus Sicht unserer Mannschaft ist es nicht ideal gelaufen. Der Belgier war schon draußen, dann haben wir nachgesetzt“, berichtete Kärsten gegenüber radsport-news.com. Aktuell absolviert er in einem Sportinternat seine schulische Ausbildung, doch Kärsten träumt wie viele seiner Kollegen auch, von seinem Sport leben zu können.
Doch das Rennprogramm der Junioren ist in diesem Jahr noch dünn gesät. Nach wie vor finden viele Events aufgrund der Corona-Epidemie nicht statt, zuletzt fiel ihr das erste Nations Cup-Rennen in Watersley zum Opfer, da die Region in den Niederlanden keine Mehrtagesevents genehmigt aktuell. “Es ist halt schade, da wir nicht so viele Rennen heuer und auch letztes Jahr hatten“, meinte Kärsten.
Die Rundfahrt in Oberösterreich ist nun der erste größere Auslandseinsatz für ihn. Vergangene Woche bestritt er eine kleine Rundfahrt in Frankreich. “Meine Spezialitäten sind das Zeitfahren und eben auch so Etappen wie hier, wo man mit viel Druck über die Anstiege kommen muss“, erklärte der junge Deutsche, der nun als Zweiter der Gesamtwertung geführt wird und einen Rückstand von 44 Sekunden gegenüber Segaert aufweist.
Kärstens erstes großes Saisonziel sind die Europameisterschaften, die Anfang September in Trient ausgetragen werden. Dort hat der Rheinland-Pfälzer einiges vor: “Ich will aufs Podest kommen.“ Doch zuerst warten noch zwei weitere Etappen bei der Oberösterreich-Rundfahrt.
(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de