Drei starke Statements am bisher schwersten Tag

Caruso gewinnt, Roglic und Mas mausern sich zu Hauptfavoriten

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Caruso gewinnt, Roglic und Mas mausern sich zu Hauptfavoriten"
Damiano Caruso (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

22.08.2021  |  (rsn) – Mit 33 Jahren scheint Damiano Caruso auf dem absoluten Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit angekommen zu sein. Der Italiener in Diensten von Bahrain – Victorious schloss auf der 9. Etappe der Vuelta a Espana ein 71 Kilometer langes Solo erfolgreich ab und gewann mit einem Vorsprung von 1:05 Minuten vor dem Slowenen Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der sein Rotes Trikot nicht nur in den ersten Ruhetag rettete, sondern seinen Vorsprung in der Gesamtwertung sogar leicht ausbaute.

"Ich kann das gar nicht glauben, was ich gemacht habe", berichtete Caruso im Ziel. Nachdem sich lange keine Ausreißergruppe wirklich aus dem Feld lösen konnte, setzte er früh alles auf eine Karte, die sich als gewinnbringend herausstellen sollte. "Ich war mir sicher, dass Ineos die letzten Berge hart fahren wird und deshalb musste ich früh etwas probieren", schilderte der Bahrain-Profi, der zunächst noch einige Begleiter hatte, die aber dann auch stehen ließ.

"Als ich alleine war, wurde dann der Abstand zwischen mir und dem Feld immer größer und größer. Bis zum Schluss dachte ich aber noch, es würde nicht reichen", so Caruso, der im Spätherbst seiner Karriere dem Giro-Etappensieg und dortigen zweiten Gesamtrang im Mai nun auch noch einen Vuelta-Tageserfolg hinzufügen konnte. Viele Jahre verdingte er sich als treuer Helfer für seine Kapitäne, nun bekam er erneut die Möglichkeit, eine Etappe zu gewinnen. Wie schon im Mai, wo er auf der Alpe Motta erfolgreich war, drückte er einer schweren Bergetappe seinen Stempel auf.

Aber nicht nur der Italiener setzte auf der 9. Etappe ein Statement ab, auch die beiden Klassementfahrer Roglic und dessen nun größter Konkurrent Enric Mas (Movistar) unterstrichen mit ihrem Kampf um den zweiten Tagesrang, dass sie die stärksten Beine der diesjährigen Vuelta haben, wenn man auf die Gesamtwertung blickt. Ihren nächsten Verfolger, den Australier Jack Haig (Bahrain – Victorious) konnten sie um 40 Sekunden distanzieren, Giro-Sieger Egan Bernal (Ineos Grenadiers), verlor über eine Minute.

"Es war ein harter Tag mit vielen Bergen und es war wieder richtig heiß. Ich musste diese Etappe überleben, um das Trikot in den Ruhetag zu retten", gab Roglic ein verbales Understatement im Ziel ab, lobte aber seinen Begleiter und nun wohl größten Kontrahenten Mas: "Enric war super stark und wir haben gemeinsam gut zusammengearbeitet."

Der Spanier verlor dann den Sprint um den zweiten Rang und kassierte damit wieder ein paar Sekunden auf Roglic. Er liegt 28 hinter dem Slowenen nun vor dem ersten Ruhetag auf Platz zwei. "Wenn du hinter ihm Zweiter wirst, dann kannst du zufrieden damit sein. Ich weiß, dass wir auf dem gleichen Niveau sind und das ist ein gutes Zeichen", freute sich der 26-Jährige, der die Hoffnungen seiner Landsleute auf den ersten Gesamtsieg eines Iberers seit 2014 trägt.

Sein Teamkollege Miguel Angel Lopez ist nun Gesamtdritter, nachdem vor allem der Österreicher Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) einen rabenschwarzen Schlussanstieg erwischte und drei Minuten auf Roglic und Mas kassierte: "Ich hatte im letzten Berg völlig überzogen und einen Sonnenstich erlitten. Ich bin eigentlich froh, dass ich noch in den Top Ten der Gesamtwertung bin", sagte Großschartner. Besser erging es dem Schweizer Gino Mäder, der als Tagessiebter den Alto de Velefique erreichte und sich auf Rang 12 der Gesamtwertung verbesserte.

So lief das Rennen:

Vor dem ersten Ruhetag der 76. Vuelta a Espana wartete die wohl härteste Prüfung der diesjährigen Austragung bislang. 188 Kilometer, gespickt mit fast 5.000 Höhenmetern galt es auf der Strecke von Alicante bis zum Alto de Velefique auf 1.787 Metern über dem Meeresspiegel zurückzulegen. Auf der langen Anfahrt bis zum ersten Berg war das Tempo sehr hoch im Feld, sodass sich keine Ausreißergruppe wirklich lösen konnte, obwohl zahlreiche Fahrer es immer wieder probierten. 

Die erste Bergwertung des Tages am Alto de Cuatro Vientos sicherte sich der Niederländer Wout Poels (Bahrain – Victorious) vor Romain Bardet (DSM). Der Franzose initiierte dann mit dem erfahrenen Polen Rafal Majka (UAE Team Emirates) nach knapp 80 Kilometern dann auch die erste Gruppe, die sich wirklich absetzen konnte. Als es in den rund 30 Kilometer langen Alto Collado Venta Luisa hineinging, war eine kleine Gruppe formiert. Nach der Hälfte der Steigung attackierte dann im steilsten Stück Caruso.

71 Kilometer waren von dort noch ins Ziel zu absolvieren. Caruso baute seinen Vorsprung von Sekunde zu Sekunde aus. Dahinter führte Bardet mit seinem Teamkollegen Martijn Tusveld ein Verfolgerquartett an, dem neben Majka auch noch der Spanier Julen Amezqueta (Caja Rural – Seguros RGA) angehörte.

Caruso holte sich die Bergwertung am Alto Collado Venta Luisa sowie danach am Alto de Castro de Filabres und hatte bis eingangs des finalen Anstieges seinen Vorsprung auf die Verfolger auf über drei Minuten ausgebaut, die Gruppe der Favoriten um Leader Roglic hatte sogar über fünf Minuten an Rückstand.

Somit konnte der Italiener sich den Schlussberg perfekt einteilen und kontrollierte seinen Vorsprung perfekt, sodass er eine Minute vor seinen ersten Verfolgern das Ziel erreichte. In der Gruppe der Favoriten entbrannte aber am finalen Anstieg dann ein munterer Schlagabtausch, den vor allem die drei Teams Movistar, Ineos Grenadiers und Jumbo – Visma prägten. Die erste Tempoverschärfung im steilen Part des letzten Berges warf Mitfavorit Mikel Landa (Bahrain – Victorious) zurück. Der 31-jährige verlor vier Minuten auf Roglic.

Am Ende des steileren Parts des Schlussanstiegs hatten dann Roglic, Mas, Lopez und Adam Yates (Ineos Grenadiers) das Feld der Favoriten völlig zerpflückt. Doch die Uneinigkeit der Klassementfahrer führte dazu, dass viele Kontrahenten wie Bernal oder Großschartner noch einmal heranfahren konnten. Erst als Mas die entscheidende Attacke setzte, fiel Fahrer um Fahrer in einem Ausscheidungsrennen endgültig zurück. Am Ende musste sich der Spanier dem zweifachen Vuelta-Gesamtsieger aus Slowenien im Schlussspurt beugen, durfte sich aber wie Caruso und Roglic zu den großen Siegern des Tages zählen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2021Lopez: “Movistar schafft bestimmte Dinge nicht gut“

(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez

18.09.2021Bestätigt: Lopez verlässt Movistar nach Vuelta-Eklat

(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb

07.09.2021Roglic ist der erste, der Romingers Serie einstellen konnte

(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,

06.09.2021Lopez war rücksichtslos gegenüber seinen Teamkollegen

(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V

06.09.2021Mäder: “Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu gut ausgefallen“

(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He

06.09.2021Lopez-Aus: Unzue kritisiert scharf, zeigt aber auch Verständnis

(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß

06.09.2021Roglic: körperlich, mental und taktisch in neuen Dimensionen

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost

06.09.2021Großschartner: “Man gewinnt oder man lernt daraus“

Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt

06.09.2021Video-Highlights zur 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab

05.09.2021Roglic kannte bei seinem 3. Vuelta-Triumph keine Gnade mit Mas

(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos

05.09.2021Roglic gewinnt Zeitfahren und feiert 3. Gesamtsieg in Folge

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel

05.09.2021Palzer: “Ich habe noch nie so viel leiden müssen“

(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a

Weitere Radsportnachrichten

17.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du

17.04.2025Zimmermann holt sich auf der Königsetappe das Führungstrikot

(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160

17.04.2025Top-Trio um Comebacker Evenepoel mit den größten Siegchancen

(rsn) – Derart viel Aufmerksamkeit wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr für den Pfeil von Brabant. Zwar ist das Rennen der Pro-Kategorie regelmäßig die letzte Chance für einen Formch

17.04.2025Cosnefroy auch zu den Ardennenklassikern noch nicht fit

(rsn) – Ebenso wie Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat Benoit Cosnefroy (Decathlon - AG2R La Mondiale) noch kein Rennen im Jahr 2025 bestritten. Der 29-jährige Franzose laboriert seit Läng

17.04.2025Wie bei den Frauen: Cauberg wieder finaler Anstieg im Männerrennen

(rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum le

17.04.2025Pogacar zur Vuelta? Guillén setzt auf das Prinzip Hoffnung

(rsn) – Mit der Tour de France im Juli und der Straßen-WM im September hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) seine Highlights für die zweite Saisonhälfte benannt. Ob der Weltmeister auch

17.04.2025Limburg-Stürze: “Diese Ankunft war einfach super unsicher“

(rsn) – In einer der letzten Kurven der Ronde van Limburg (1.1) kamen mehrere Fahrer von der Strecke ab und stürzten hinter den Barrieren inmitten von Zuschauen. Dabei verletzten sich zwei Profis d

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

17.04.2025Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“

(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Classic Grand Besancon Doubs (1.1, FRA)