Heiduks Tagebuch zur Deutschland Tour

Oberschenkelbruch bei Hugger: Für uns war es ein schlechter Tag

Von Kim Heiduk

Foto zu dem Text "Oberschenkelbruch bei Hugger: Für uns war es ein schlechter Tag"
Kim Heiduk (Lotto - Kern Haus) | Foto: Cor Vos

27.08.2021  |  (rsn) - Am zweiten Tag der Deutschland Tour standen für uns 180 Kilometer auf dem Programm. Die Etappe war es etwas welliger als am Tag zuvor. Zudem wurde für den ganzen Tag Regen prophezeit. So kam es auch. Mit 13 Grad war es auch nicht allzu warm, eher ein Herbsttag als Ende August.

Wir hatten den Plan, heute jemanden in die Gruppe zu schicken, aber es war auch kein Muss. Das Wichtigste war, dass Josh (Joshua Huppertz) sich nach seinem anstregenden Tag gestern etwas erholen konnte, denn er ist ja unser bester Mann in der Gesamtwertung. Am Ende sollte er dann versuchen, auf die Bonussekunden zu gehen. Ich selbst habe mich auch zurückgehalten, um für das Finale fit zu sein.

Die Gruppe des Tages hatte sich ohne uns im ersten Anstieg des Tages gebildet, wo schon richtig ordentlich hochgefahren wurde. Nach 60 Kilometern ging es in einen Ort mit Kopfsteinpflaster. Dort gab es einen Massensturz, bei dem außer mir das ganze Team am Boden lag. Leider haben wir dabei Jan Hugger verloren, der jetzt mit Oberschenkelbruch im Krankenhaus liegt. An der Stelle natürlich gute Besserung, Jan!

Die anderen kamen mit leichteren Blessuren davon, konnten aber, obwohl sie länger aufgehalten wurden, wieder nach vorne aufschließen. Bei mir hatte sich nach etwa 100 Kilometern auf einem Kopfsteinpflasterstück der Sattel gelöst, ich musste zum Auto, wo er mir von unserem Mechaniker wieder angezogen wurde. Es war letztlich keine große Sache und ich war schnell wieder im Feld.

Insgesamt waren es heute mit Seitenwind, dem Regen und den Temperaturen eklige Bedingungen. Im Finale hatte ich nicht mehr die besten Beine. Entsprechend bin ich für Josh gefahren und habe versucht, ihn möglichst weit vorne zu halten.

Während der ersten Zielrunde auf dem Berg sind meine Beine schließlich explodiert, sie waren heute nicht so gut wie gehofft. Aber ich denke, das ist normal. Jeder kann man einen schlechten Tag haben. Und nach meinem Sturz letzte Woche bei der Tour de l`Avenir ist das auch nicht völlig überraschend. Ich hoffe aber, dass es morgen wieder besser läuft.

Immerhin hat sich Josh wacker geschlagen. Als Fünfzehnter in der Tageswertung ist er jetzt Sechster im Klassement. Mit dem Sturz von Jan war es für uns natürlich ein schlechter Tag, aber wir sind dann doch noch mit einem blauen Auge davongekommen. Wir hoffen, dass es die nächsten Tage wieder besser laufen wird, ich meine Beine wiederfinde und Josh sich vorne behaupten kann. Die Form dazu hat er!

Euer Kim

 

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)