--> -->
31.08.2021 | (rsn) - Am Abend nach der 1. Etappe der Benelux Tour haben Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) und Gianni Vermeersch (Alpecin - Fenix) ihren Disput in einem Vieraugengespräch beigelegt.
Auf dem von einer Windkantenaktion geprägten Auftakt hatte Evenepoel nach einem Vorderradschaden in der entscheidenden Rennphase den Anschluss an die Spitzengruppe verloren. Er kam mit knapp einer Minute Rückstand ins Ziel. Dort machte er seinen Landsmann Vermeersch für seine gebrochenen Speichen im Vorderrad verantwortlich. "Ich fahre im Feld und du fährst einfach diagonal durch. Renn nicht weg, sondern gib deinen Fehler zu", hatte Evenepoel versucht, Vermeersch direkt nach Zieleinlauf zur Rede zu stellen. Doch dieser ließ sich davon nicht beeindrucken.
Am Abend jedoch gab es doch noch ein Gespräch zwischen den Beiden. Während Evenepoel sich gegenüber den Medien nicht mehr weiter zu den Vorfällen äußern wollte, erklärte Vermeersch gegenüber Het Laatste Nieuws und Het Nieuwsblad. "Es war eine hektische Rennsituation. Der Wind kam von links und das Peloton fuhr eine Welle nach rechts und plötzlich merkte ich, dass etwas gegen mein Hinterrad gestoßen war."
Und das sei das Vorderrad von Evenepoel gewesen, den er letztlich selbst in der Verantwortung für den Materialschaden sah. "Ich habe gelernt: Wenn du an das Hinterrad von einem anderen fährst, dann ist das deine eigene Schuld", so der Alpecin-Profi.
Er erklärte, dass ihm Evenepoel vorgeworfen habe, dass er zu nervös gefahren sei. "Aber ich denke, in dieser Rennphase war jeder nervös. Ich habe mir nichts vorzuwerfen", so Vermeersch, zur Situation, die knapp 30 Kilometer vor dem Ziel zu Evenepoels Defekt führte. "Wir haben die Probleme jetzt aber aus der Welt geräumt. Remco selbst sagte nun, dass ich nichts dafür könne."
Auch Christoph Roodhoft, Teamchef von Vermeersch bei Alpecin - Fenix, sah den Fehler bei Evenepoel. "Er muss sich an die eigene Nase fassen und darf nicht jemanden anderen anbrüllen", so Roodhoft. Im Lager von Evenepoel schob man den Wutanfall von Evenepoel auf die für ihn unglücklich verlaufene Situation, in der ein Mechaniker des neutralen Materialwagens sich auch noch äußerst schwer tat, den Vorderradschaden zu beheben. "Dann sagt man manchmal Sachen, die man später bereut", sagte Rik Van Slycke, Sportdirektor bei Deceuninck - Quick-Step.
Am Dienstag im 11,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren kann Evenepoel wieder seine Beine sprechen lassen.
Â
Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die Benelux Tour gewonnen, sein Teamkollege Matej Mohoric wurde Gesamtzweiter, beendet aber seinerseits die letzte Etappe auf flämischen Straßen vor Colbrell
(rsn) - Vor der schweren Schlussetappe der Benelux Tour (2.UWT), die in Geraardsbergen zu Ende geht, hat sich das Team Bahrain Victorious in eine hervorragende Ausgangsposition manövriert. Nach dem
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat in Houffalize die topografisch schwerste Etappe der Benelux Tour als Solist gewonnen und sich dank eines Vorsprungs von 42 Sekunden auf eine siebenkÃ
(rsn) - Unverhofft kommt oft. Stefan Küng (Groupama – FDJ) ging als Gesamtvierter auf die mittelschwere 5. Etappe der Benelux Tour, am Nachmittag aber konnte er sich trotzdem das Blaue Trikot des G
(rsn) – Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat im ansteigenden Sprint von Bilzen die 5. Etappe der Benelux Tour gewonnen. Der Australier setzte sich nach 188 Kilometern vor dem Italienischen Meister Sonny Co
(rsn) – Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) wird am Freitag nicht mehr zur 5. Etappe der Benelux Tour antreten. Wie der Belgier und sein Team bekanntgaben, leidet er noch immer unter Magenpr
(rsn) - Ardooie scheint für das Team Alpecin - Fenix ein gutes Pflaster zu sein. Nachdem im Vorjahr dort Jasper Philipsen den Auftakt gewann, entschied an gleicher Stelle nun Tim Merlier das 4. Teil
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat am vierten Tag seinen zweiten Etappensieg bei der Benelux Tour gefeiert. Der belgische Weltklasse-Sprinter setzte sich in Ardooie nach 166 Kilometern vor
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set