--> -->
05.10.2021 | (rsn) - Obwohl Danny van Poppel (Intermarché - Wanty Gobert) nach 198 Kilometern als erster Fahrer mit deutlichem Vorsprung auf die Konkurrenz den Zielstrich bei Binche - Chimay - Binche (1.1) überquerte, verzichtete der Niederländer darauf, zu jubeln. Es war eine Vorsichtsmaßnahme, denn van Poppel war sich nicht sicher, ob er das Rennen tatsächlich gewonnen hatte.
"Ich dachte eigentlich, es wären noch zwei Fahrer vorne raus", gestand der Sprinter, der in der kommenden Saison das Trikot von Bora - hansgrohe tragen wird und seinen zweiten Saisonsieg als "ein schönes Abschiedsgeschenk" bezeichnete.
Diesen fuhr van Poppel auf starke Art und Weise heraus. Schon zu Beginn des über weite Teile auf Kopfsteinpflaster führenden Schlusskilometers attackierte der 28-Jährige und absolvierte einen extrem langen Sprint in Richtung Zielstrich, den er mit drei Sekunden Vorsprung auf den Norweger Rasmus Tiller (Uno-X) und fünf auf den Belgier Lionel Taminaux (Alpecin - Fenix) passierte.
"Am Ende bin ich einfach nur Vollgas gefahren und habe dann geschaut, ob mir jemand folgen konnte. Ich drehte mich um und sah, dass die Lücke richtig aufgegangen war, danach kam der schwerste Part mit etwas Gegenwind, aber ich musste einfach durchziehen", so van Poppel, der nach 2018 bereits seinen zweiten Erfolg bei Binche - Chimay - Binche einfuhr. "Schon damals habe ich auf ähnliche Art und Weise gewonnen", so der Sprinter.
Zudem setzte der Niederländer die starke zweite Saisonhälfte von Intermarché - Wanty Gobert fort. Es war bereits der sechste Sieg in den letzten sechs Wochen, nachdem der neuen WorldTour-Equipe in den ersten sieben Monaten nur drei Erfolge gelungen waren. Bei Paris - Bourges und Paris - Tours, wo van Poppel jeweils noch am Start steht, könnte er die Erfolgsgeschichte noch weiterschreiben. Großen Druck verspürte van Poppel dazu aber nicht. "Es ist jetzt schon die beste Saison meiner Karriere", sagte er abschließend.
Â
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus