-->
10.10.2021 | (rsn) - Eine gebrochene Rippe, ein Schlüsselbeinbruch, der operiert werden muss, zwei gebrochene Wirbel, davon einer instabil und Verdacht auf einen gebrochenen Finger: So lautete die Diagnose, die Tanja Erath (Tibco - SVB) nach ihrem schweren Sturz zum Auftakt der 7. Women`s Tour erhielt. Doch was die 32-Jährige im Nachhinein auf ihrem Instagram-Account zu berichten hatte, war ein alptraumhafter medizinischer Skandal.
"Bei meinem Sturz stauchte sich meine Wirbelsäule und ich bin heftig auf meinen Kopf gestürzt. Ich hatte unglaubliche Schmerzen und geriet in Panik, denn ich spürte, dass etwas mit meiner Brustwirbelsäule nicht stimmte", so Erath.
Etwas Beruhigung habe ihr verschafft, dass sie ihre Beine spüren und bewegen konnte, aber vorsichtshalber habe sie den Rettungskräften gesagt, dass man sie "im Ganzen" anheben solle, um ihre Wirbelsäule zu schützen. "Zu meiner Überraschung haben sie mir nicht zugehört und meine Bitte nicht befolgt. So ließen sie mich zur Trage laufen", schrieb sie.
Doch damit noch nicht genug: Erath wurde von den medizinischen Betreuern einfach am Teamhotel abgesetzt, "ohne weitere Sicherheitsmaßnahmen mit Blick auf meine Wirbelsäule", so Erath, die dann vom Team in die Notaufnahme gebracht wurde und erst vier weitere Stunden später erstmals mit einem Arzt Kontakt hatte. Dem erzählte sie von ihren Befürchtungen. "Er nahm meine Sorgen ernst und veranlasste eine Röntgenaufnahme meiner Wirbelsäule", so Erath. Bei der Untersuchung wurden schließlich auch Brüche zweier Brustwirbel diagnostiziert.
Aber auch nach der Diagnose wurden keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. So musste Erath zum CT laufen und wurde anschließend in die Unfallchirurgie von Oxford überführt: "Komischerweise immer noch ohne weiteren Schutz für meine Wirbelsäule."
Erst in Oxford habe man den Ernst der Lage wohl tatsächlich erkannt und ihr untersagt, sich selbstständig zu bewegen. Stattdessen wurde sie von vier Personen in ein Bett gehoben. Zudem wurde hier auch festgestellt, dass ein Wirbel instabil sei und operiert werden müsse.
Wegen Benzinmangel in England kein Rückflug nach Deutschland möglich
Dieser Eingriff sollte aber in Deutschland durchgeführt werden. Mit der Unterstützung ihres Freundes, der SVL Sport GmbH und dem Teamarzt Dirk Tenner sollte sie nach Hause geflogen werden. Allerdings scheiterte der Plan an der Benzinknappheit in England - eine der Folgen des Brexit. "Ohne Witz. Wegen des Benzinmangels gab es keinen Krankenwagen, der mich zum Flughafen bringen konnte", schrieb Erath.
Ihren 32. Geburtstag am 7. Oktober verbrachte sie festgezurrt auf einer Pritsche mit einer Vakuummatratze in einem Krankenwagen, der aus Deutschland kam und sie in einer zwölfstündigen Fahrt wieder nach Hause brachte. "Das war das schönste Geburtstagsgeschenk überhaupt. So erleichtert habe ich mich noch nie gefühlt", so Erath, die einen Tag nach ihrem Geburtstag eine erfreuliche Nachricht erhielt.
Nachdem Spezialisten an der Uniklinik Köln sich nochmals das Ergebnis der CT-Untersuchung anschauten, wurde entschieden, dass der Bruch an der Wirbelsäule konservativ - begleitet von regelmäßigen Röntgenaufnahmen - behandelt werden kann. "Ich soll zwar Bettruhe halten, kann mich aber mit Hilfe eines Korsetts bewegen. Das ist der wohl beste Tag meines Lebens gewesen", berichtete Erath, die am Dienstag am Schlüsselbein operiert wird.
(rsn) – Unter einem wirklich guten Stern stand die 6. Etappe des Giro d`Italia eigentlich schon im Voraus nicht. Als vor zwei Tagen Erdbeben die Region um Neapel erschütterten, machten einige Über
(rsn) – An der Seite seines Edelhelfers Mathias Vacek kam Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 6. Giro-Etappe mit mehreren Minuten Rückstand auf Etappengewinner Kaden Groves (Alpecin – Deceuninc
(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa
(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die von Stürzen und einer Rennunterbrechung überschattete 6. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der 26-jährige setzte sich über 227 Kilometer
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete
(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S
(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Die bis dahin weitgehend ereignislos verlaufene 6. Giro-Etappe wurde gut 70 Kilometer vor dem Ziel durch mehrere Stürze auf regennasser und dadurch glitschiger Straße durcheinander gewirbelt
(rsn) – Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) verpasste am Mittwoch bei der Navarra Classic (1.Pro) im Sprint gegen Cat Ferguson (Movistar) ihren ersten Sieg seit fast sechs Jahren nur k
(rsn) - Der Werkzeughersteller Ceratizit wird laut eigener Ankündigung nach zehnjährigem Engagement Ende 2025 sein Sponsoring beim gleichnamigen deutschen WorldTour-Frauenteam einstellen. In ein
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER