Betsema übernimmt X2O-Gesamtführung

Brand bleibt nach packendem Dreikampf Queen von Kortrijk

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Brand bleibt nach packendem Dreikampf Queen von Kortrijk"
Lucinda Brand (Telenet Baloise Lions) | Foto: Cor Vos

27.11.2021  |  (rsn) – Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) hat zum dritten Mal in Folge den Urban Cross in Kortrijk gewonnen. Im zweiten Lauf der X2O Badkamers Trofee setzte sie sich im Matsch in der letzten Runde von Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) ab. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) übernahm dank ihres dritten Platzes die Gesamtführung von Koppenberg-Siegerin Clara Honsinger (Cannondale), die Neunte wurde.

Nachdem sie am vergangenen Wochenende beim Weltcup in Koksijde nach vier Siegen in Folge mit Platz drei zufrieden sein musste, war Brand in Kortrijk nicht zu stoppen. Auch Pech zu Beginn konnte ihren siebten Saisonsieg nicht verhindern. "Ich hatte einen guten Start, aber dann gab es in der ersten Kurve den Sturz vor mir", blickte die Weltmeisterin auf den Ausrutscher der Führenden Sanne Cant (Iko – Crelan) zurück. "Ich konnte schnell zurückkommen, habe mich dabei aber auch übernommen", gab die 32-Jährige zu.

Trotzdem war Brand in der Schlussrunde eine Klasse für sich. Sie fuhr Alvarado auf den langen Geraden von vorne davon. "Ich ärgere mich, dass ich nicht gewinnen konnte. Aber Lucinda war etwas zu stark", analysierte die Zweitplatzierte ihre bislang beste Saisonleistung. Für den Kurs hatte sie lobende Worte: "In den letzten Jahren war es sehr schnell, da konnte man kaum Zeit verlieren oder gewinnen", erinnerte sie sich. Dieses Jahr waren die Bedingungen aber komplett anders. Durch den teils strömenden Regen veränderte sich die Oberfläche in eine Rutschbahn.

Das wurde auch Betsema zum Verhängnis. Mit blutender Hand erschien sie zum Ziel-Interview. "Ich bin in Overijse gegen einen Baum geprallt. Heute bin ich in der letzten Runde gegen eine Absperrung geprallt – und dabei habe ich die gleiche Stelle getroffen", berichtete die Nord-Holländerin, die trotz der ersten Position in der Gesamtwertung nicht zufrieden war. "Ich ärgere mich, dass ich in der letzten Runde noch so viel Zeit verloren habe", so Betsema.

Auch Yara Kastelijn (Iko – Crelan) stürzte im Rennen. Die Vierte vom Serienauftakt am Koppenberg vor knapp vier Wochen musste in Kortrijk mit Verdacht auf einen Handgelenksbruch aufgeben.

Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 47:49
2. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) + 0:06
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) + 0:35
4. Annemarie Worst (777) +0:47
5. Anna Kay (Starcasino) +0:48
6. Sanne Cant (Iko - Crelan) +0:51
7. Marion Norbert-Riberolle (Starcasino) +1:04
8. Maghalie Rochette (Specialized) +1:21
9. Clara Honsinger (Cannondale) +2:25
10. Christine Majerus (SD Worx) + 2:39

Gesamtwertung nach 2 von 8 Läufen:
1. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) 1:39:19:07
2. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) + 1:33
3. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) + 1:41
4. Clara Honsinger (Cannondale) +1:52
5. Annemarie Worst (777) +3:26

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

17.04.2025Wie bei den Frauen: Cauberg wieder finaler Anstieg im Männerrennen

(rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum le

17.04.2025Pogacar zur Vuelta? Guillén setzt auf das Prinzip Hoffnung

(rsn) – Mit der Tour de France im Juli und der Straßen-WM im September hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) seine Highlights für die zweite Saisonhälfte benannt. Ob der Weltmeister auch

17.04.2025Limburg-Stürze: “Diese Ankunft war einfach super unsicher“

(rsn) – In einer der letzten Kurven der Ronde van Limburg (1.1) kamen mehrere Fahrer von der Strecke ab und stürzten hinter den Barrieren inmitten von Zuschauen. Dabei verletzten sich zwei Profis d

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

17.04.2025Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“

(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)