Frauen holen den Erfolg, Männer das Sponsorengeld

“Damen-Radsport“ bleibt in Deutschland “in der Warteschleife“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "“Damen-Radsport“ bleibt in Deutschland “in der Warteschleife“"
Das Frauen-Peloton im DM-Straßenrennen von Stuttgart im vergangenen Juni. | Foto: Roth Foto

11.12.2021  |  (rsn) – Zu immer mehr WorldTour-Rennställen der Männer gehört inzwischen auch ein Frauenteam – oder sie arbeiten zumindest mit einem zusammen. In der kommenden Saison gilt das für immerhin zehn der 18 WorldTeams. Die ASO führt außerdem im Sommer 2022 die achttägige Tour de France Femmes ein, direkt im Anschluss an die 21 Etappen der Männer. Sie soll nochmal ein großer Booster für den Frauen-Radsport werden, der international ganz offensichtlich mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und auch für Sponsoren zunehmend zum Argument für eine Investition wird.

Zuletzt machte das belgische Unternehmen Deceuninck deutlich, dass man dem Quick-Step-Team von Manager Patrick Lefevere – immerhin die Nummer 1 der Weltrangliste und somit eine vorzügliche Sponsoring-Plattform - in erster Linie deshalb den Rücken gekehrt und sich Alpecin – Fenix als Co-Sponsor angeschlossen habe, weil Lefevere im Gegensatz zu den Roodhooft-Brüdern kein Frauenteam unterhält.

In Deutschland aber sieht es ganz anders aus. Hier hinkt man der Verzahnung von Männer- und Frauen-Radsport sowie der Förderung des Letzteren – sicher auch mangels williger Geldgeber - hinterher. Die Deutschland Tour, immerhin ebenfalls ein sehr modernes Kind der ASO, bleibt auch 2022 ohne Frauen-Ableger, beim ASO-Radklassiker Eschborn-Frankfurt ist das seit Jahren der Fall. Und auch das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe ist weiterhin eine reine Männersache.

International wächst die Bedeutung, Deutschland hinkt hinterher

"Das Thema Damen-Radsport haben wir in Gesprächen mit unseren Hauptsponsoren immer wieder auf der Agenda und diskutieren es. Aktuell hat man sich bei unseren Sponsoren noch dagegen entschieden", erklärte Bora – hansgrohe-Teamchef Ralph Denk am Donnerstag in einer Online-Presserunde zur Saison 2022 seines Rennstalls. "Man beleuchtet das Thema, arbeitet an Ideen und Konzepten. Aber es ist zu früh um zu sagen, dass es konkret würde. Es ist in der Warteschleife, aber es wird diskutiert."

Dabei zeigen Beispiele wie Jumbo – Visma, DSM, BikeExchange, Movistar oder vor allem Trek - Segafredo vorbildlich, wie gut das Zusammenspiel funktionieren kann. Gerade der US-Rennstall sorgte mit dem Paris-Roubaix-Sieg von Lizzie Deignan in diesem Jahr sogar für mehr Aufmerksamkeit als mit dem Mailand-Sanremo-Sieg von Jasper Stuyven im Frühjahr. Das zeigt auch eine kürzlich vorgenommene Social-Media-Befragung der eigenen Follower-Gemeinde unter dem Titel "Clash of the Titans": Das Team ließ abstimmen, welches sein größter Erfolg des Jahres gewesen sei. Deignan setzte sich klar durch.

Deutsche Teams und Rennen separat vom Männer-Zirkus

Die großen deutschen Frauenmannschaften Canyon – SRAM und Ceratizit – WNT betreiben zwar ebenfalls hervorragende Öffentlichkeitsarbeit, sind international beliebt und bieten großen Sport – immerhin fahren drei der vier Olympiasiegerinnen in der Mannschaftsverfolgung für diese beiden Teams. 

Doch Unterstützung durch die Struktur und das große Budget eines Männer-WorldTeams haben beide nicht. Ceratizit – WNT verzichtet nicht umsonst weiterhin auf die durch Mindestgehälter teurere Women's WorldTour-Lizenz. Sicher: Beide Teams sind zurecht auch stolz auf ihre Eigenständigkeit, doch die finanzstarke Konkurrenz mit Infrastruktur eines Multi-Millionen-Männerteams wächst jedes Jahr. 

Auch um die Thüringen-Rundfahrt wird es enger

Und auch die Lotto Thüringen Ladies Tour, das wichtigste deutsche Frauenrennen, kämpft weit abseits der Männer-Bühne allein um Aufmerksamkeit. Für die organisatorische Qualität ist man angesehen, doch zur 2022 auf 70 Renntage angewachsenen und seitens des Kalenders somit immer enger gestrikten Women's WorldTour gehören die Thüringerinnen weiterhin nicht. 

Das liegt unter anderem auch daran, dass das vom finanziellen Aufwand her ein großer Schritt und ein Risiko für die Organisation um Rundfahrtchefin Vera Hohlfeld wäre. Um in die Women's WorldTour zu kommen, bräuchte es beispielsweise eine sehr teure Live-Übertragung. 

Deutschland Tour der Frauen? "Aktuell ist das bei uns nicht möglich"

Im Rahmen der Pressekonferenz zur geplanten Bergankunft der Deutschland Tour der Männer im kommenden August am Schauinsland fragte radsport-news.com bei Matthias Pietsch von der die Rundfahrt organisierenden Gesellschaft zur Förderung des Radsports nach, ob es denn bei ihnen Pläne zu einem Frauen-Eliterennen gäbe.

"Aktuell ist das bei uns nicht möglich", bedauerte Pietsch. "Die Deutschland Tour, so wie sie dasteht, erfordert viel Engagement von allen Seiten und wir müssen schauen, dass wir die kommenden Jahre das Event noch besser machen und da sehe ich es in der näheren Zukunft nicht, dass wir diesen Teil, der unausgesprochen natürlich total wichtig ist, einbinden können. Es ist mehr ein Können, als ein Wollen."

Sponsoren müssten Druck machen und Geld hinlegen

Der Wille scheint also schon da zu sein, wie auch die Tatsache nahelegt, dass im Rahmen der Männer-Rundfahrt mit der Newcomer Tour ein Rennen für die weibliche U17 veranstaltet wird, nicht für die männliche. Die Mittel aber aus der deutschen Wirtschaft und vor allem ein Drängen der Sponsoren und Austragungsorte hin zu einem Frauen-Event fehlen wohl weiterhin. Daran hat sich in den letzten fünf Jahren, damals stellten wir die Frage auch im Rahmen von Eschborn-Frankfurt schon mit demselben Ergebnis, nichts geändert.

Für die großen Erfolge im deutschen Radsport sorgen auf Bahn und Straße seit einigen Jahren vor allem die Frauen. Die größere Unterstützung aber bekommen hierzulande weiterhin die Männer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren

(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg

05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet

(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-

03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss

(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

06.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister

(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)