Von Leopard zu Santic - Wibatech

Haller: Mit vielen Hoffnungen zurück in die Heimat

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Haller: Mit vielen Hoffnungen zurück in die Heimat"
Patrick Haller wechselte von Leopard zu Santic - Wibatech. | Foto: Cor Vos

07.01.2022  |  (rsn) – Nach überzeugenden Leistungen bei den Junioren und zu Beginn seiner U23-Zeit, als er unter anderem 2017 Deutscher Zeitfahrmeister wurde, machte sich Patrick Haller berechtigte Hoffnungen auf einen Profivertrag. Im Sommer 2019 sah es auch lange so aus, als würde der Ingolstädter den Sprung nach ganz oben schaffen. Doch letztlich ließ sich der Traum vom Berufsradfahrer nicht realisieren.

Nach seiner U23-Zeit heuerte Haller deshalb beim Team Leopard in Luxemburg an, das schon vielen Fahrern als Sprungbrett zu den Profis diente. Doch im Gegensatz zu seinem Landsmann und Teamkollegen Miguel Heidemann, der sich – ebenfalls der U23 entwachsen - einen Vertrag beim Zweitdivisionär B&B Hotels p/b KTM sichern konnte, lief es in Luxemburg für Haller eher bescheiden.

“Das erste Jahr war durch Corona und auch verletzungsbedingt verkorkst, da war ich nie wirklich selbst mit mir zufrieden. Im zweiten Jahr habe ich leistungstechnisch einen guten Schritt gemacht, habe viel für das Team gearbeitet, konnte aber nicht so oft auf eigene Kappe fahren. So sind die Ergebnisse ausgeblieben, die für einen Vertrag nötig sind. Dagegen hat Miguel einige Ausrufezeichen gesetzt und verdient den Vertrag bekommen“, sagte Haller zu radsport-news.com.

So nimmt der 24-Jährige nun einen erneuten Teamwechsel vor und schließt sich dem neuen deutschen Kontinental-Team Santic - Wibatech an. “Im Spätsommer hat mich Santic - Wibatech angesprochen, sie wollten unbedingt, dass ich ins Team komme und ich habe mich dann für die Option entschieden, noch mal was Neues auszuprobieren“, erklärte Haller.

Plan A bleibt der Radsport, aber Plan B liegt bereit

In seinem neuen Team will der gebürtige Baden-Württemberger zunächst wieder den “Spaß am Radfahren“ finden: “Ich hoffe, dass es eine einigermaßen normale Saison wird ohne Corona-Einschränkungen.“ Aber auch den Traum von einem Profivertrag hat er noch nicht ganz aufgegeben. “Das ist schon noch ein Ziel, aber ich bin nicht blauäugig, ich weiß, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird. Es ist nicht unrealistisch, aber man braucht auch viel Glück und ordentliche Ergebnisse, um auf sich aufmerksam zu machen“, sagte Haller und fügte an: “Wenn 2022 ein UCI-Sieg herausspringt, wäre das cool. Das ist meines Erachtens kein unrealistisches Ziel.“

Um den Rennkalender – der erfahrungsgemäß bei neu formierten Kontinental-Teams im ersten Jahr meist überschaubar ist – macht er sich keine Sorgen. “Der angedachte Kalender ist prall gefüllt. Wir werden genügend Renntage bekommen, zumal unser Kader nächstes Jahr nicht allzu groß sein wird“, so Haller, der aufgrund des polnischen Sponsors Wibatech davon ausgeht, auch in Polen einige UCI-Rennen zu bestreiten. Der Saisonstart wird aber in Kroatien bei zwei Eintagesrennen sowie der anschließenden Istrian Spring Trophy (2.2) erfolgen.

Falls es mit dem Aufstieg zu den Profis nicht klappen sollte, hat Haller auch schon einen Plan B parat. Während seiner U23-Zeit schloss er bereits eine Bank-Ausbildung ab und nahm nun auch ein BWL-Studium in Angriff. “Da bin ich auch neben dem Sport ganz gut aufgestellt für meine Zukunft", sagte er. Plan A ist aber nach wie vor der Radsport.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.02.2025Im Überblick: Die Transfers der Männer-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport

20.02.2025Später Transfer: Viviani wird Teamkollege von De Lie

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

25.01.2025Im Überblick: Die Transfers der Frauen-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme

24.01.2025Rembe – rad-net angelt sich Adamietz

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.01.2025Deal fix: Ewan heuert bei Ineos Grenadiers an

(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü

16.01.2025Heßmann will sich nach seiner Sperre bei Movistar beweisen

(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen

14.01.2025“Gesundheitliche Probleme“: Padun beendet mit 28 seine Karriere

(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund

31.12.2024Junioren-Europameisterin zu Fenix, Bräutigam zu AG Insurance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.12.2024Harter kehrt zum Stevens Racing Team zurück

(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St

21.12.2024Red-Bull-Sportchef Aldag über die Transfers von Lazkano und Co.

(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)