Österreichische Cross-Meisterschaften in Neusiedl

Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne "
Nadja Heigl und Daniel Federspiel sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV)

09.01.2022  |  (rsn) - Die Wienerin Nadja Heigl (KTM Alchemist p/b Brenta Brakes) und der Tiroler Daniel Federspiel (Felbermayr - Simplon - Wels) sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. Wie im Vorjahr setzten sich die beiden in ihren Klassen auf dem schnellen, aber anspruchsvollen Kurs in Neusiedl bei Waidmannsfeld in Niederösterreich durch. Während es für Heigl der zweite Titel in Folge war, schaffte der zweifache Mountainbike-Eliminator Weltmeister Federspiel sogar den dritten Meistertitel in Serie.

“Es waren keine einfachen Wochen, umso mehr freut mich der Titel jetzt“, sagte der Titelverteidiger nach der Zieldurchfahrt. Dabei hatten ein Handbruch und private Probleme für eine alles andere als optimale Vorbereitung bei Federspiel gesorgt. Doch vom Start weg setzte sich der 34-jährige Imster an die Spitze des Rennens und fuhr im Alleingang zum Hattrick.

Zweiter wurde sein Mannschaftskollege Moran Vermeulen. Der Steirer erwischte keinen so traumhaften Tag und kämpfte mit technischen Problemen und Stürzen. “Es war definitiv nicht das, was ich mir vorgestellt habe“, meinte der Ramsauer, der mit Philipp Heigl (SU Bikestore.cc) lange um den zweiten Platz kämpfte, ein wenig enttäuscht.

Heigl in Neusiedl weiter ungeschlagen

Erst in den letzten beiden Runden konnte er seinen Gegner abschütteln und holte hinter Federspiel die Silbermedaille. Für Heigl gab es Bronze. Dahinter landeten gleich drei U23-Fahrer, die sich das Podium in ihrer Klasse ausfuhren. Gesamtvierter und damit U23-Meister wurde der steirische Mountainbike-Spezialist Lukas Hatz (KTM Factory Team) vor dem Tiroler Jakob Reiter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) und Dominik Gassner (SV Kürnberg).

Im Rennen der Elite-Frauen war wieder einmal Nadja Heigl die klare Nummer eins. Die 26-Jährige gewann zum zweiten Mal in Folge und zum neunten Mal insgesamt den Staatsmeistertitel. “Hier in Neusiedl bin ich ungeschlagen“, grinste Heigl nach dem Rennen, das sie mit dem Vorsprung von 2:14 Minuten auf Juniorin Nora Fischer (RV Dornbirn) beendete. Die Vorarlbergerin gab eine weitere Talentprobe ab, verwies die beiden U23-Fahrerinnen Fiona Klien (URC Bikerei) und Clara Sommer (ARBÖ PopaFlo Freistadt) auf die weiteren Plätze.

Im Rennen der Junioren setzte sich der Oberösterreicher Moritz Doppelbauer (RC ARBÖ Felbermayr Wels) durch. Schon in der zweiten Runde fuhr er seinen Kontrahenten davon und siegte mit dem Vorsprung von knapp einer Minute auf den Tiroler Alexander Hämmerle (RSC Mieming). Dritter wurde der Steirer Christoph Holzer (BikeTotal Hartberg).

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)