Mit neuem Star Kristoff und Talent Ghirmay

Intermarché – Wanty – Gobert bereit für große Siege

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Intermarché – Wanty – Gobert bereit für große Siege"
Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert) in seinem neuen Trikot. | Foto: Cor Vos

15.01.2022  |  (rsn) – Am Freitag präsentierte sich Intermarché – Wanty – Gobert im Rahmen des Trainingslagers in Albir der Öffentlichkeit. Der Rennstall von Georg Zimmermann hatte zum Saisonende mit Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) und Odd Christian Eiking (EF Education - EasyPost) zwei seiner stärksten Fahrer verloren, konnte aber im Gegenzug mit Alexander Kristoff den bisher größten Namen der Teamgeschichte verpflichten.

Die Ziele für 2022 unterscheiden sich nicht von denen der vergangenen Saison, als Intermarché sein Debüt in der WorldTour gab. “Jedes Jahr wollen wir einen Meilenstein erreichen und trotzdem mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. Denn wir wissen, wo wir herkommen. Wir haben weiterhin den Traum, große Rennen zu gewinnen“, erzählte Teammanager Jean – Francois Bourlart. “Als belgisches Team haben wir auch die Ambition ei den Klassikern zu überzeugen“, fügte er an.

Für die größten Erfolge 2021 sorgten Taco van der Hoorn mit seinem Giro-Etappensieg und Rein Taaramae, der einen Tagessieg bei der Vuelta feierte. Nun ruhen die Hoffnungen vor allem auf Kristoff. “Wir wollen die Finals mehr mitbestimmen und dem Podium so nahe wie möglich kommen. Nach den Erfolgen beim Giro und der Vuelta wollen wir das gleiche bei der Tour de France schaffen“, so Bourlat.

Natürlich verspricht sich das Team von der Kristoff-Verpflichtung am meisten. “Wir konzentrieren uns auch mehr auf unseren Sprintzug für Alexander Kristoff, Biniam Ghirmay und Gerben Thijssen. Auf diesem Gebiet wollen wir uns 2022 verbessern”, sagte der Sportliche Leiter Arne Visbeek, der sein Team auch auf anspruchsvollem Terrain nicht chancenlos sieht. ”Mit Lorenzo Rota und Quinten Hermans haben wir auch in den Ardennenklassikern gute Argumente vorzuweisen”, befand der Niederländer. Im 29 Fahrer starken Aufgebot verfügt er auch noch über Kletterer wie Taaramae und Louis Meintjes, der bei der letztjährigen Vuelta die Top 10 nur durch einen Sturz auf der 19. Etappe verpasste.

Der neue Star der Mannschaft schloss sich Intermarché nach zwei schwächeren von insgesamt vier Jahren bei UAE Emirates an. ”Ich freue mich endlich Teil eines belgischen Teams zu sein, ich betrachte das Land als meine zweite Heimat”, verriet Kristoff, der 2015 die Flandern-Rundfahrt und 2019 Gent-Wevelgem gewann. Erfolge bei diesen Rennen strebt der mittlerweile 34-jährige Norweger auch 2022 an. “Mein erstes Ziel werden die Klassiker sein, ab März will ich in Topform sein. Aber auch die Tour und die WM, mit einem Kurs, der mir liegt, sind mir wichtig“, blickte er voraus.

Das Potenzial zum großen Durchbruch hat Biniam Ghirmay, der im vergangenen August vom in Zahlungsschwierigkeiten verkehrenden Delko zu Intermarché stieß. Der Eritreer schlug sofort voll ein und gewann bei der Weltmeisterschaft in Leuven Silber im U23-Rennen. “Das war ein Wendepunkt; für mein Land und für meine Karriere“, blickte der 21-Jährige zurück. “Jetzt liegen die Erwartungen und meine Motivation hoch“, so der hügelfeste Sprinter. “Mein großes Ziel wird der Giro d’Italia, meine erste Grand Tour, sein. Aber ich werde auch ein paar Monumente fahren. Dort kann ich dann Kristoffs Erfahrung profitieren“, freute sich Ghirmay.

Nach dem Abgang von Jonas Koch zu Bora - hansgrohe ist Zimmermann der einzige Deutsche im Team. Über seine Rennplanung und seinen Saisoneinstieg ist bislang noch nichts bekannt.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)