Bei Mallorca Challenge Straßen-Debüt für Cofidis

Cross brachte höhere Intensität in Walscheids Wintertraining

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Cross brachte höhere Intensität in Walscheids Wintertraining"
Max Walscheid (Cofidis) beim Cross-Rennen in Mannheim | Foto: RRC Endspurt Mannheim / Florian Freundt

17.01.2022  |  (rsn) – Mit seinem Wechsel zu Cofidis hat Max Walscheid in diesem Winter auch sein Trainingsprogramm umgestellt. Standen in der Vergangenheit vor allem längere, ruhigere Einheiten sowie Krafttraining auf dem Plan, so wurde nach Rücksprache mit dem Teamtrainer die Intensität deutlich erhöht. Dazu gehörten auch Starts bei einigen deutschen Crossrennen.

So fuhr Walscheid den Elektroland24-Cup, eine Cross-Serie, den ein Freund von ihm organisiert. “Ich bin die Crossrennen aber auch gefahren, weil ich Bock hatte“, sagte der Heidelberger gegenüber radsport-news.com. Dabei verfügte Walscheid über “null Vorerfahrung“ im Gelände. Erst im November organisierte er sich ein Cross-Rad und schon drei Tage nach Erhalt bestritt er sein erstes Rennen, “praktisch bin ich da ins Blaue rein gefahren“, fügte er an.

Angesichts der Umstände schlug sich Walscheid bei seinen Einsätzen durchaus achtbar. Auffällig nicht nur seine guten Ergebnisse – im Gesamtklassement sprang Rang zwei heraus - , sondern auch das gelbe Trikot, in dem er fuhr. Dabei sind die Cofidis-Farben rot und weiß. “Das gelbe Trikot ist das Trainingsoutfit. Ende Dezember habe ich extra einen Cross-Anzug im Trainingsdesign erhalten. Den bekam ich, da das offizielle Trikot noch nicht vorgestellt war“, erklärte Walscheid.

So richtig einordnen konnte er seine Vorstellungen im Gelände allerdings nicht. “Es fällt mir schwer zu sagen, wie gut oder schlecht ich auf dem Crossrad bin, da ich die Szene nicht so gut kenne und die Konkurrenz nicht so gut einschätzen kann“, so der Cofidis-Neuzugang, der anfügte: “Ich glaube aber schon, dass da ein paar gute Jungs am Start waren und ich konnte da ganz gut mithalten. Ich bin mit meiner Verfassung zufrieden gewesen.“

Walscheid hat Spaß am Cross gefunden

Dennoch sieht Walscheid für sich noch Verbesserungspotenzial auf dem Cross-Rad. “Sei es Technik oder das Material, da würde ich gerne dranbleiben und hoffe, dass es nicht mein letzter Cross-Winter war“, so der 28-Jährige der sich durchaus vorstellen kann, in Zukunft auch bei höherwertigen Rennen der Cross-Bundesliga oder bei den Deutschen Meisterschaften zu starten. “Ich denke, Crossrennen zu fahren, ist eine super Vorbereitung. Es hat mir viel Spaß und Motivation gegeben und größere Rennen zu fahren wäre super interessant“, befand Walscheid, der nicht “der allergrößte Trainingsweltmeister“ ist, wie er zugab. “Ich fahre gerne Rad, weil ich gerne Rennen fahre“, ergänzte er.

Sein Straßendebüt 2022 wollte Walscheid in Argentinien bei der Vuelta a San Juan Ende Januar geben. Doch da die Rundfahrt wie schon im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, wurde Plan B aktiviert. Walscheid flog am Sonntag nach dem Cross-Rennen in Mannheim nach Mallorca ins Cofidis-Trainingslager und wird dort Ende des Monats im Rahmen der Mallorca Challenge ins Renngeschehen einsteigen.

Welches der fünf Eintagesrennen auf der Baleareninsel er bestreiten wird, ist noch nicht endgültig entschieden, sehr wahrscheinlich ist zumindest die Teilnahme am traditionellen Finale in Palma de Mallorca, wo traditionell die schnellen Männer den Sieg unter sich ausmachen. “Da würde ich gerne in den ersten Sprint des Jahres eingreifen“, so Walscheid, der danach die Tour of Oman bestreiten wird, ehe es zu den Klassikern geht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2022Für Gall hat sich der Wechsel zu AG2R Citroën schon gelohnt

(rsn) – Kein Top-Ten-Resultat, kein Grand-Tour-Debüt: Die letzten beiden Jahre bei Team DSM liefen für Felix Gall nicht unbedingt nach Wunsch. Fast folgerichtig stand im Winter ein Tapetenwechsel

30.01.2022Neo-Profi De Lie jubelt zum Mallorca-Abschluss in Palma

(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto Soudal) hat überraschend den Abschluss der Mallorca Challenge gewonnen. Der 19-jährige Belgier setzte sich nach 169 Kilometern rund um Palma im Sprint vor dem Kolumbi

30.01.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. Januar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

29.01.2022Vlasov nutzt Buchmanns Vorarbeit zu gelungenem Bora-Debüt

(rsn) - Premiere geglückt! Aleksandr Vlasov hat Bora - hansgrohe die erste Podiumsplatzierung der Saison beschert. Der russische Neuzugang fuhr in seinem ersten Rennen für den Raublinger Rennstall

29.01.2022Finale der Trofeo Pollenca im Video

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim We

29.01.2022Valverde verabschiedet sich bestmöglich von Mallorca

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim

29.01.2022Zwiehoff: Gefühlt eine Klasse besser als in der Debütsaison

(rsn) – Nach nur drei Renntagen der Saison 2022 kann Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bereits zwei Top-Ten-Ergebnisse vorweisen. Der ehemalige Mountainbiker wurde auf Mallorca im Rahmen der dortige

29.01.2022Valverde bekam auf Mallorca Lottos frühe Ambitionen zu spüren

(rsn) - Seit einigen Jahren schon ist aus dem Peloton zu hören, dass es klassische Vorbereitungsrennen nicht mehr geben würde. Ein Beispiel für diese Auffassung war die Trofeo de Serra Tramuntana (

29.01.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 29, Januar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

28.01.2022Finale der Trofeo Serra de Tramuntana im Video

(rsn) - Auch im dritten Rennen der Mallorca Challenge mischte Emanuel Buchmann vorne dabei: Der Kapitän von Bora - hansgrohe belegte im bergan führenden Sprint der Trofeo Serra de Tramuntana in Llos

28.01.2022Buchmann “nicht mit absolutem Spitzenergebnis belohnt“

(rsn) - Die vergangenen 18 Monate von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) waren geprägt von Krankheiten und schweren Stürzen. Doch davon ließ sich der gebürtige Ravensburger nicht unterkriegen. Mi

28.01.2022Tramuntana-Spezialist Wellens weist Valverde in die Schranken

(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich am dritten Tag der Mallorca Challenge nach 159 Kilom

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)