Cross: Weltcup-Gesamtsiegerin Brand chancenlos

Vos fliegt mit mächtiger Attacke in Hoogerheide zum Sieg

Foto zu dem Text "Vos fliegt mit mächtiger Attacke in Hoogerheide zum Sieg "
Marianne Vos (Jumbo - Visma) hat in Hoogerheide den letzten Cross-Weltcup der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.01.2022  |  (rsn) – Die Niederländerin Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich beim letzten Cross-Weltcup der Saison in Hoogerheide ihren fünften Sieg bei nur neun Saisonstarts gesichert. Zweite wurde Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), die bereits vor dem Rennen als Gesamtsiegerin feststand. Die Weltmeisterin verwies im Sprintduell der nächsten Verfolgerinnen Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) auf Rang drei. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) wurde Vierte vor der Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx).

Zur Mitte der letzten Runde suchte Vos in einer ansteigenden Passage die Entscheidung aus einer Vierergruppe heraus. “Das war mein Stück, das ging jede Runde gut. Ich wusste, dass Lucinda schnell im Sprint ist und Puck über die Balken springt, ich musste mir also was ausdenken“, erzählte die Siegerin im Ziel-Interview. “Es war schwer einen Vorsprung zu forcieren. Auf den langen, geraden Stücken kam immer wieder alles zusammen. Ich musste alles auf einen großen Angriff setzen“, sagte sie zu ihrer mächtigen Attacke.

Nur neun Mal stand die siebenmalige Weltmeisterin in diesem Winter an der Startlinie. “Ich bin sehr zufrieden mit meiner Saison. Ich fahre mit einem guten Gefühl in die USA, aber die WM ist immer ein Rennen für sich“, blickte sie nach ihrem fünften Sieg in Hoogerheide schon nach Fayetteville, wo in einer Woche die Weltmeisterschaften anstehen.

Vos neben Brand nun auch Gold-Kandidatin für die WM

Weltcup-Gesamtsiegerin Brand musste die Überlegenheit ihrer Landsfrau anerkennen. “An der gleichen Stelle probierte ich es in der vorherigen Runde auch, aber ich kam nicht weg. Ich wusste im Finale, dass ich Marianne dort nicht würde folgen können“, so sagte die 32-Jährige. “Gestern (Cross in Hamm, d. Red.) ist Marianne im Gegensatz zu mir nicht gefahren, daraus schöpfe ich für die WM Hoffnung“, lachte die Weltranglistenerste, die die Rolle der Topfavoritin nun mit Vos teilen muss. “Marianne hat heute gezeigt, dass sie nächste Woche meine größte Konkurrentin ist. Sie ist sehr erfahren und in Topform“, befand die Titelverteidigerin.

Aktivste Fahrerin im Rennen war allerdings wieder einmal Pieterse. Die junge Niederländerin attackierte mehrere Male, konnte dabei ihre Widersacherinnen aber nie abschütteln. “Es war schwer und taktisch. Es ging immer abwechselnd schnell – und dann wieder langsam“, sagte Pieterse. Mit ihrem dritten Rang sicherte sich die 19-Jährige allerdings den Gesamtsieg im U23-Weltcup. “Das war ein großes Ziel für mich, darum bin ich zu Saisonbeginn auch in die USA geflogen“, so Pieterse, die in dieser Saison bei sechs Weltcups auf dem Podium stand.

Die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau (EBE Racing) erreichte das Ziel auf Rang 31. Zweitbeste Deutsche wurde Clea Seidel (Ceratizit – WNT) auf Position 41.

In der Gesamtwertung lag Brand bereits vor Hoogerheide uneinholbar in Führung. Sie gewann das Klassement schließlich mit 71 Punkten Vorsprung auf Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal). Dritte wurde Pieterse (350), die 82 Zähler Rückstand gegenüber Brand aufwies.

So lief das Rennen:

Zunächst taten sich die Favoritinnen beim Weltcup-Finale nicht weh. Es dauerte bis zur Mitte der zweiten Runde, ehe sich Pieterse nach einer Attacke gemeinsam mit ihren Landsfrauen Brand, van Empel und Vos aus einer elfköpfigen Gruppe absetzte. In der vierten von sieben Runden machte Vas aus der Vierergruppe ein Quintett, einsam hinter den fünf Spitzenreiterinnen kämpfte Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) erfolglos um den Anschluss.

Die Führenden belauerten sich lange Zeit, erst in der vorletzten Runde führte eine Tempoverschärfung durch Brand zu einer neuen Rennsituation. Vas fiel schnell zurück, an einer ansteigenden Passage bekamen auch Pieterse und van Empel Probleme. Pieterse konnte noch vor dem Erklingen der Glocke zum Spitzenduo zurückkehren, so dass drei Fahrerinnen, dicht gefolgt von van Empel und Vas, gemeinsam auf die Schlussrunde gingen.

Zur Halbzeit der Runde attackierte Vos ihre Begleiterinnen kurz vor einer der ansteigenden Passagen. Pieterse und Brand hatten keine Antwort und Vos flog förmlich davon. Schnell brachte sie zwölf Sekunden zwischen sich und ihre beiden Verfolgerinnen, kurz darauf fuhr Vos zehn Sekunden vor Brand, die den Sprint gegen Pieterse gewann, als Siegerin über den Zielstrich.

Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 52:14
2. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) +0:10
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +0:11
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:18
5. Blanka Kata Vas (SD Worx) +0:21
6. Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) +0:55
7. Silvia Persico (Valcar – Travel&Service) +1:27
8. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) s.t.
9. Eva Lechner (Trinx) +2:00
10. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +2:32

Endstand nach 15 Rennen:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 432 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 361
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 350
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 315
5. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 254
6. Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) 236
7. Inge van der Heijden (777) 221
8. Blanka Kata Vas (SD Worx) 211
9. Helene Clauzel (A.S.Bike) 202
10. Annemarie Worst (777) 192

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

13.04.2025Wiebes: “Wir können nicht immer gewinnen“

(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba

12.04.2025Highlight-Video des 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen

12.04.2025Ferrand-Prevot: “Die fuhren so schnell, ich war fast abgehängt“

(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch

12.04.2025Mountainbike-Queen Ferrand-Prevot gewinnt die Königin der Klassiker

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

15.04.2025Data-Unternehmen Quantum steigt bei Movistar ein

(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi

15.04.2025Roodhooft: “Brailsford wollte van der Poel und das ganze Team“

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re

15.04.2025Covi nach drei Jahren wieder in der Siegspur, Brenner Fünfter

(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)