Corona: Aus für DSM und Jumbo in Valencia

Pedersen verzichtet auf Openingsweekend

05.02.2022  |  (rsn) - Im Stern von Bessèges zeigt Mads Pedersen (Trek – Segafredo) zurzeit eine sehr gute Frühform. Trotzdem wird der Weltmeister von 2019 nicht am Openingsweekend teilnehmen, meldet die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws. Statt beim Omloop Het Nieuwsblads (26.Februar) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (27. Februar), das er letzte Saison gewann, zu starten, wird der Däne ein Trainingslager auf Mallorca absolvieren. Der Weg zur Flandern-Rundfahrt (3. April) soll für den 26-Jährigen über Paris-Nizza, Oxyclean Classic Brugge-De Panne, E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen führen.

+++
Corona: Aus für DSM bei Valencia-Rundfahrt
Nach Jumbo – Visma musste auch der zweite niederländische Erstdivisionär die Valencia-Rundfahrt am Samstag verlassen. “Nachdem heute Morgen vor dem Start drei Teammitglieder positiv auf Covid-19 getestet wurden, hat DSM sich nach enger Absprache mit den Rennorganisatoren und in Übereinstimmung mit den UCI-Vorschriften beschlossen, sich aus der Valencia-Rundfahrt zurückzuziehen“, schrieb die Equipe in einer Pressemitteilung. Die drei erkrankten Fahrer wiesen laut dem Bulletin milde Symptome auf. Neben dem Norweger Jonas Hvideberg standen in Spanien vier Deutsche für DSM am Start; Leon Heinschke, Marius Mayrhofer, Nikias Arndt und Florian Stork, der in der Gesamtwertung als bester Deutscher auf Rang 20 lag.

+++
Bernal darf Intensivstation verlassen
Egan Bernal (Ineos Grenadiers) darf die Intensivstation der Clínica Universidad de La Sabana in Bogotá verlassen. “Wegen der Verbesserung seines Zustandes kann Egan die Intensivstation verlassen. Die Schmerzbekämpfung schlug immer besser an, zudem gab es keine Komplikationen“, hieß es in einem Bulletin. Am 26. Januar wurde Bernal nach einer Kollision mit einem stehenden Bus mit zahlreichen Knochenbrüchen in die Klinik eingeliefert, wo er zwei Wochen auf der Intensivstation verbrachte. Seine Behandlung wird nunmehr auf einer Krankenstation fortgesetzt.

+++
Corona: Jumbo – Visma verlässt Valencia-Rundfahrt
Die niederländische Equipe Jumbo – Visma wird am Samstag nicht mehr zur vierten und vorletzten Etappe der Valencia-Rundfahrt antreten. “Nach zwei positiven Corona-Tests wird Jumbo-Visma heute nicht mehr bei der Valencia-Rundfahrt am Start stehen“, teilte die Mannschaft auf ihrem Twitter-Kanal mit. Ob die positiven Proben von Fahrern oder Mitarbeitern stammt, ist nicht bekannt. Mit Sam Oomen (11.) und Milan Vader (15.) lagen noch zwei Fahrer des Erstdivisionärs aussichtsreich im Klassement. Auch Gijs Leemreize, Edoardo Affini, Pascal Eenkhoorn und Jos van Emden werden aus dem Rennen genommen. David Dekker hatte nach einem Sturz auf der 2. Etappe aufgegeben.

+++
Valverde: Platz 5 mit Reifenschaden
Trotz eines Plattens erreichte Alejandro Valverde (Movistar) am Freitag bei der Valencia-Rundfahrt mit nur 29 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) das Ziel auf dem Antenas del Maigmó. ”’Bala’ wurde Fünfter, nachdem er die letzten Kilometer auf einem Platten zurückgelegt hatte. Er erlitt den Reifenschaden zu Beginn des Schotterabschnitts auf dem Schlussanstieg“, meldete die Mannschaft des Routiniers auf Twitter.

+++
Pieterse beendet ihre Crosssaison
Eigentlich wollte Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) dieses Wochenende noch Rennen bestreiten, doch am Freitagabend teilte ihr Team mit, dass die U23-Weltmeisterin von Fayetteville ihre Saison sofort beendet. ”Trotz ihres jungen Alters hat Puck einen ziemlich gefüllten Crosswinter hinter sich. Es ist jetzt an der Zeit für eine wohlverdiente Pause. Danach wird sie sich auf ihre Sommersaison vorbereiten”, hieß es in einer Pressemitteilung ihrer Mannschaft. Im Sommer bestreitet die Niederländerin Mountainbikerennen. 2020 gewann sie in der Kategorie der Juniorinnen Bronze bei der Europameisterschaft.

+++
Uijtdebroeks muss bei Saudi Tour aufgeben
Bora - hansgrohes Nachwuchstalent kann zur Abschlussetappe wegen Magen-Darm-Problemen nicht mehr antreten. “ Er wird symptomatisch behandelt und es geht ihm bereits besser, aber er wird nicht in der Lage sein, die letzte Etappe zu fahren“, meldete das Team des 18-Jährigen auf dem eigenen Twitter-Kanal.

+++
Corona: Cant verpasst Heimrennen in Lille
Auch eine Woche nach den Welttitelkämpfen in Fayetteville geht die Querfeldeinsaison weiter, allerdings vorerst ohne die dreifache Weltmeisterin Sanne Cant (Iko – Crelan). Die Belgierin muss am Sonntag ausgerechnet auf ihr Heimrennen in Lille verzichten. Beim dortigen Krawatencross ist die 31-Jährige mit fünf ersten Plätzen Rekordsiegerin. Zusätzlich gewann sie auf der gleichen Strecke einen nationalen Titel. Auch am Samstag beim Ethias Cross in Maldeghem wird Cant nicht antreten. ”Leider kann Sanne dieses Wochenende nicht ins Gelände. Unsere Belgische Meisterin wurde positiv auf Covid-19 getestet und befindet sich momentan in Heimisolation”, teilte ihr Team auf Facebook mit.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)