Mit Almeria-Vorstellung zufrieden

Pöstlberger: “Für meine Saisonentwicklung ein guter Tag“

Von Peter Maurer aus Roquetas de Mar

Foto zu dem Text "Pöstlberger: “Für meine Saisonentwicklung ein guter Tag“"
Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) bei der Clasica Almeria | Foto: Cor Vos

14.02.2022  |  (rsn) - Schon öfters hatte Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) bei größeren Rennen den richtigen Riecher, aus einer Ausreißergruppe heraus um den Sieg zu kämpfen. Was 2017 beim Giro d’Italia mit dem ersten Tagessieg eines österreichischen Profis endete oder beim Critérium du Dauphiné 2021 mit dem Etappenerfolg und dem Gelben Trikot. Bei der von Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert) gewonnenen 35. Austragung der Clasica Almeria klappte es aber nicht.

Zwar schaffte es Pöstlberger in die Fluchtgruppe des Tages, am Ende wurde sein Versuch aber 18 Kilometer vor dem Ziel vom nachjagenden Feld vereitelt. “Lieber vorne sterben, als zu versuchen, hinten was zu erben“, kommentiert der Oberösterreicher seine aggressive Fahrweise gerne, die er nun auch im Süden Spaniens unter Beweis stellen konnte.

Gemeinsam mit dem Spanier Xabier Azparren (Euskaltel – Euskadi) und dem Belgier Gilles de Wilde (Sport Vlaanderen – Baloise) bildete der 30-Jährige die Gruppe des Tages, die bei der ersten Zieldurchfahrt in Roquetas del Mar noch vorne lag. “Am Ende brauchst du einfach mehr Vorsprung, denn vom letzten Berg geht es gegen den Wind und bergab und da ist jedes Feld der Welt schneller. Deshalb war es ein Himmelfahrtskommando“, analysierte der Bora-Profi gegenüber radsport-news.com den Rennverlauf.

Feinschliff für die Klassiker an der Algarve

Trotzdem zog er ein zufriedenes Tagesresümee. “Es war cool da draußen und für meine Saisonentwicklung war es sicher ein guter Tag“, so Pöstlberger der sich zumindest die Sprintwertung des Tages und auch den Titel des kämpferischsten Fahrers sicherte und somit bei der Siegerehrung noch auf dem Podium stehen durfte.

“Wir sind hier ohne ausgewiesenen Sprinter da. Deshalb habe ich den Versuch heute zum Training genützt, aber auch, um unsere Sponsoren zu präsentieren“, so Pöstlberger, der aber auf mehr Fluchtgefährten gehofft hatte. “Eigentlich hatten wir mit einer größeren Gruppe gerechnet, dem war aber nicht so“, fügte er an.

Dass die Clasica Almeria, die Bora – hansgrohe seit 2017 immer mit einem Fahrer auf dem Podium beendete, wobei Pascal Ackermann zweimal sogar den Sieg einfahren konnte, dann ohne Top-Ten-Ergebnis endete, war auch dem bösen Sturz von Jonas Koch vier Kilometer vor dem Ziel geschuldet. Zum Glück kam der endschnelle Klassikerspezialist mit Schürfwunden noch relativ glimpflich davon. Neoprofi Luis-Joe Lührs und Nils Politt landeten als beste Fahrer des Raublinger Rennstalls auf den Plätzen 13 und 15.

Nun geht es weiter zur Algarve-Rundfahrt (16. - 20. Februar), ehe es für Fahrer wie Politt und Pöstlberger dann zum Opening-Wochenende nach Belgien geht. “Ich will die Tage in Portugal für den letzten Feinschliff nutzen und dann voll attackieren“, erklärte Pöstlberger, der nach eigenen Worten seiner Topform aber noch etwas hinterherhinke. “Es wird von Tag zu Tag besser, aber eine Covid-Infektion im November hat meine Off-Season um dreieinhalb Wochen verlängert“, so Pöstlberger abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)