--> -->
17.02.2022 | (rsn) – Schon am Vortag war Alessandro Covi (UAE Team Emirates) zum Auftakt der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) im Bergauffinale der Stärkste. Einen Sieg verhinderte jedoch eine enteilte Spitzengruppe, sodass nur Rang sieben heraussprang. Auf der 2. Etappe bei der schweren Ankunft in Alcala la Real war der Italiener aber nicht zu stoppen und sicherte sich nach 150 Kilometern seinen bereits zweiten Saisonsieg.
Covi, der auf dem Schlusskilometer attackiert hatte, verwies Titelverteidiger Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan/+0:03) und Ivan Sosa (Movistar/+0:04) auf die Plätze zwei und drei und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung.
"Es war ein hartes Finale. Nach meiner Attacke sah ich, dass ich einen kleinen Vorsprung hatte und zog dann durch. Ich bin in guter Form, aber nicht in meiner Bestform. Meine Ziele kommen erst später im Jahr", so der Mann des Tages.
Bester Deutscher war Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), der mit 14 Sekunden Rückstand auf Position 15 über den Zielstrich fuhr. "Ein solch explosives Finale liegt mir nich sonderlich. Ich habe aber im GC nicht all zu viel Zeit verloren und denke, dass ich hier noch ein gutes Ergebnis erzielen kann", erklärte Buchmann, der im Finale nach Defekten seiner Helfer Lennard Kämna, Patrick Konrad und Giovanni Aleotti auf sich alleine gestellt war.
So lief das Rennen: Wenige Kilometer nach dem Start konnte sich ein Quintett bestehend aus Kamil Malecki (Lotto Soudal), Jon Barrenetxea (Caja Rural), José Parra (Equipo Kern Pharma), Gotzon Martin (Euskaltel – Euskadi) und Diego Sevilla (Eolo – Kometa) vom Feld absetzen. Die fünf Fahrer konnten sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausfahren, der 60 Kilometer vor dem Ziel noch knapp vier Minuten betrug.
Durch die Nachführarbeit von Sport Vlaanderen – Baloise und weiteren Teams ging der Abstand dann aber zügig zurück. Auf die letzten 40 Kilometer nahmen die Spitzenreiter nur noch zwei Minuten mit. 24 Kilometer vor dem Ziel, es lagen nur noch 30 Sekunden zwischen Spitze und Feld, zog Malecki am Alto de las Grajeras (3. Kat) das Tempo an, wodurch Sevilla zurückfiel. Auf der anschließenden Abfahrt verteidigte das verbliebene Quartett noch seinen Vorsprung, doch im nächsten Anstieg war es um die Ausreißer geschehen. 10 Kilometer vor dem Ziel im Puerto del Castillo (3. Kat) begann das Rennen also von Neuem, doch Attacken blieben erstmal aus. Gemeinsam machte sich also eine relativ große Gruppe in den knapp zwei Kilometer langen Schlussanstieg.
Durch das hohe Tempo von Ineos Grenadiers musste Spitzenreiter Rune Herregodts (Sport Vlaanderen – Baloise) zwei Kilometer vor dem Ziel reißen lassen. 1300 Meter vor dem Ziel übernahm Bahrain Victorious das Kommando für Wout Poels, der auf dem Schlusskilometer attackierte. Doch der Niederländer war schnell wieder gestellt und Covi (UAE Team Emirates) ging in die Offensive. Erst sah es so aus, als ob der Italiener im steilen Finale noch gestellt werden sollte, doch Covi bekam auf dem Kopfsteinpflaster auf den letzten 150 Metern die zweite Luft, während sich dahinter Lopez und Gonzalo Serrano (Movistar) an den Positionen zwei und drei in einer Kurve kurz beharkten und so an Fahrt verloren.
(rsn) - Nur elf Renntage brauchte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) um sein beachtliches Talent nach der freiwillig eingelegten Karrierepause wiederzufinden. Dabei überraschte sich der Norddeutsche
(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat die Königsetappe der Ruta del Sol (2.Pro) gewonnen und sich damit am letzten Tag für seine Mühen auf den vergangenen Etappen belohnt. Der 25-jähri
(rsn) – Der Plan für die 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt wurde schon auf den letzten Metern des Vortags deutlich: Der im Klassement weit zurückliegende Lennard Kämna sollte für Bora – hansg
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Wout Poels (Bahrain Victorious) hat auf der 4. Etappe der Ruta del Sol (2.Pro) seinen ersten Sieg seit fast drei Jahren gefeiert. Der Niederländer setzte sich nach anspruchsvollen 167,4 Ki
(rsn) - Zwar triumphierte der erst 19-jährige US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) am Ende der 3. Etappe der Ruta del Sol. Doch zuvor hatte Lennard Kmna (Bora - hansgrohe) das Finale mit
(rsn) – Magnus Sheffield (Ineos – Grenadiers) gewann die 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt, bedanken konnte er sich statt bei seinen Teamkollegen allerdings eher bei Lennard Kämna (Bora – hans
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Als 2600 Meter vor dem Ziel der 3. Etappe der Ruta del Sol (2.Pro) Carlos Rodriguez und Jhonatan Narvaez in einer Kurve stürzten, schien es so, als hätte Ineos Grenadiers alle Chancen auf
(rsn) - Schon zum Auftakt der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) war Alessandro Covi (UAE Team Emirates) im Bergauffinale der Stärkste. Einen Sieg verhinderte jedoch eine enteilte Spitzengruppe, so dass
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat