RSNplusDSM-Profi befürwortet Gazprom-Ausschluss

Degenkolb: “Es ist wichtig, Solidarität mit der Ukraine zu zeigen!“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Degenkolb: “Es ist wichtig, Solidarität mit der Ukraine zu zeigen!“"
John Degenkolb bei der Pressekonferenz zu Eschborn Frankfurt | Foto: radsport-news.com

04.03.2022  |  (rsn) - Wie soll man mit den russischen Radprofis im Peloton umgehen? Diese Frage beschäftigt auch John Degenkolb (DSM). Denn bis jetzt sind nur die Rennställe wie Gazprom – RusVelo von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Die beiden World-Tour-Fahrer Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) und Alexander Vlasov (Bora – hansgrohe) dürfen starten.

"Man muss zwischen einzelnen Fahrer und Sponsoren wie Gazprom differenzieren. Ich will niemanden, der die russische Staatbürgerschaft besitzt, in Schutz nehmen. Aber Sivakov zum Beispiel, ist russischer Staatsbürger. Er hat aber auch die französische Staatsbürgerschaft und lebt seit Jahren in Frankreich. Er hat sich ganz klar von den Handlungen distanziert, die in Russland und der Ukraine stattfinden. Ich glaube, dass ist genau das Richtige was man tun muss. Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg wäre, ihn zu sperren."

Vlasovs Fall ist für Degenkolb schwieriger zu händeln. Aber auch ihn würde er nicht umgehend aus den Rennen nehmen. "Ich kenne ihn überhaupt nicht. Aber solange er nicht pro Putin handelt", würde der ehemalige Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix-Sieger den Russen nicht verurteilen. ___STEADY_PAYWALL___

John Degenkolb bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, seinem zweiten Rennen in diesem Jahr. Foto: Roth-Foto

"Ich weiß nicht, ob er Familie in Russland hat. Sich in diesem Fall komplett gegen Putin zu stellen, könnte schwere Konsequenzen für sie haben. Ich bin nicht in der Position zu fordern, du musst das und das machen. Ich kann nur sagen, dass man sich die persönliche Situation jedes Einzelnen anschauen muss", ging Degenkolb ins Detail.

Inzwischen hat sich Vlasov wohl so vorsichtig, wie es für ihn möglich ist, zum Krieg in der Ukraine geäußert.

Privat ist Degenkolb schon mit der menschlichen Katastrophe indirekt in Kontakt zu kommen. Und zwar über Ex-Profi Yaroslav Popovych, zu dem er Kontakt hält, der in Italien lebt und Spenden und Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Degenkolb: "Er suchte jemanden, der eine Frau aus der Ukraine mit Kind und Gepäck von Nürnberg nach München transportiert. Meine Schwester stand schon bereit, um zu helfen. Doch der Transport kam dann nicht zustande. Ich finde, in der aktuellen Situation ist es total wichtig, dass man Solidarität zeigt und Unterstützung anbietet, wo es geht!"

John Degenkolb bereitet sich bei der am Sonntag beginnenden Fernfahrt Paris-Nizza auf sein erstes Highlight Mailand-Sanremo vor. Foto: Roth-Foto

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)