Zeitfahren Tirreno - Adriatico

Gannas Erfolgsrezept? Er gewinnt erneut mit Spezial-Laufradsatz

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Gannas Erfolgsrezept? Er gewinnt erneut mit Spezial-Laufradsatz"
Filippo Ganna im Zeitfahren bei Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

08.03.2022  |  (rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat gestern wieder ein Zeitfahren gewonnen - nichts Außergewöhnliches für den aktuellen Weltmeister in dieser Disziplin. Aber an seinem Pinarello TT waren wie schon beim Zeitfahren der UAE Tour Laufräder von Princeton Carbonworks montiert. Und in den Medien wird einmal mehr spekuliert, ob die Carbon-Teile des Laufrad-Spezialisten aus Boston Ganna auf dem 13-km-Kurs die entscheidenden Sekunden gebracht haben.

Harrison Macris, einer der Gründer von Princeton Works, sagte dazu: "Filippo Ganna fuhr gestern ein Wake 6560 vorne, und das Scheibenrad Blur 633 hinten - die Kombi, mit der er auch die Zeitfahr-Weltmeisterschaft in Imola gewonnen hat. Das Wake 6560 und das Blur 633 sind derzeit die wohl schnellsten Laufräder auf dem Markt. Die Aerodynamik geht hier nicht auf Kosten von Gewicht, Seitenwind-Stabilität und anderen wichtigen Fahreigenschaften."

Das Vorderrad hat eine gewellte Felgenform (siehe Bild zwei) und ein tieferes Profil; es liegt damit im Trend bei Zeitfahren, da sich immer mehr Fahrer für Vorderräder an der UCI-Grenze von 100 mm Felgenhöhe entscheiden. Das Princeton-Works-Laufrad erreicht zwar nicht ganz 100 mm, hat aber eine erst kürzlich verbesserte Aerodynamik. Unter anderem sollen die "Sinus-Wellen" am Felgenhorn Luftwiderstand und Seitenwind-Empfindlichkeit senken.

Filippo Ganna beim Zeitfahren der UAE Tour; die gewellte Felgenform der Wake-6560-Vorderräder von Princeton Carbonworks ist gut erkennbar. | Foto: Cor Vos

Der Aerodynamik-Spezialist Professor Bert Blocken von der Technischen Universität Eindhoven kooperiert seit zwei Jahren exklusiv mit Jumbo - Visma. Er hat im vergangenen Herbst 20 Aero-Laufradsätze im Windkanal der TU untersucht, ua mit realen 3D-Dummies von Primoz Roglic und Grischa Niermann. Seine Erkenntnis: Keines der getesteten Zeitfahr-Laufräder bingt im Vergleich mit den anderen einen signifikanten aerodynamischen Vorteil.

Allerdings: "Die Princeton-Laufräder verursachen durch das Sinuswellen-Muster der Felgen weniger Turbulenzen bei Seitenwind, sie sind daher stabiler und neigen weniger zum Schlingern", so Blocken. Viel Wind herrschte allerdings beim Zeitfahren in Camaiore nicht gerade. Hatte Ganna also möglicherweise doch einfach bessere Beine als die Konkurrenz?

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)