--> -->
11.06.2022 | (rsn) - Heute ging es endlich los. Die 1.Etappe startete in Gradara, dem Ziel der Strade U23 Austragung. Dort hatten wir vor einigen Tagen als Team einen guten Einstieg, mit Jakob (Geßner, d. Red) auf Platz 5, in die italienischen Rennen gehabt. Ich selbst hatte 2 km vor Schluss noch einen Platten und kam auf Rang 8 oben in der schönen Burg an.
Der Start heute ging jedoch bergab. Kurz vor der ersten Bergwertung, schaffte eine umkämpfte Gruppe sich zu lösen. Hannes Wilksch vom Team DSM nahm die Sache hinten in die Hand und gab seinem Team und FDJ das Zeichen die Straße dicht zu machen. So etwas kannte ich bisher nur von der Deutschland Tour. Damit nahm Team DSM das Rennen für ihren Sprinter Casper van Uden in die Hand.
Etwas Mitleid hatte ich schon mit den Helfern, die bereits 140 km vor Ziel anfingen das Feld zu kontrollieren. Danach war das Rennen recht entspannt und ließ bis zum Zeitpunkt der Schiebekante, Gespräche mit anderen Fahrern zu. Ich schaffte es glücklicherweise noch in die erste Gruppe. In Belgien mit Fahrern mit mehr Erfahrung auf der Windkante, wäre das Rennen vermutlich anders verlaufen.
Etwa 30km vor Schluss wurde es dann langsam ernst. Wir sammelten uns als Team und fuhren Leslie in Position. Durch die Hektik und Nervosität im Feld haben wir uns jedoch verloren. Allerdings schaffte Leslie (Lührs, d. Red) es sich an unser Hinterrad kämpfen. Dort blieb er auch bis einen Kilometer vor Schluss. Ich selbst, immer einige Reihen dahinter, kam durch glückliche Umstände einen Kilometer vor Schluss zu ihm vor. Ich fuhr dann etwa 800m vor Schluss in den Wind, um Leslie den Sprint anzufahren. Er sprintete dann auch im richtigen Moment 200m vor Schluss los. Das Podium und eventuell der Sieg war zum Greifen nah. Leslie bekam jedoch 50m vor dem Ziel Krämpfe und rollte mehr oder weniger ins Ziel. Da kann nach dem Ziel schon mal ein Wasserkarton vor Enttäuschung am Gartenzaun zerschellen.
Wir können jedoch mit zwei Top 10 Ergebnissen sehr zufrieden sein und mit Selbstvertrauen in die nächsten Etappen starten.
Viele Grüße
Euer Pierre
(rsn) – Am gestrigen Samstag stand die Schlussetappe des Babygiros für uns auf dem Programm. Das Profil der Strecke war eher eines der einfacheren Art. Dies ließ jedoch kein einfaches Rennen zu.
(rsn) - Für die deutschen Starter hat der Babygiro (2.2u) ein mehr als versöhnliches Ende genommen. Felix Engelhardt (Tirol - KTM) fuhr beim Sieg des Franzosen Romain Gregoire (Groupama - FDJ Devo)
(rsn) – Heute (Freitag) stand die zweite schwere Bergetappe an, die am Ende auf den Colle Fauniera hinauf führte. Dort sollte sich nun die Gesamtwertung entscheiden. Um an diesem Tag trotzdem eine
(rsn) - Eigentlich nur mit dem Ziel, auf Etappenergebnisse zu gehen, angetreten, findet sich Felix Engelhardt (Tirol KTM) beim Babygiro (2.2u) plötzlich voll auf Top-Ten-Kurs in der Gesamtwertung. B
(rsn) - Nach der 4. Etappe stand für uns am Mittwoch der Ruhetag an. Das Ziel an dem Tag war es, den Kreislauf auf Schwung zu halten und sich beim Radfahren schon mal etwas weh zu tun. Die Überwindu
(rsn) - Pierre-Pascal Keup hat auf der 5. Etappe des Babygiros (2.2u) die nächste Spitzenplatzierung für sein Team Lotto - Kern Haus geholt, den ganz großen Coup aber knapp verpasst. Im 146 Kilome
(rsn) - Heute startete die 4. Etappe des Babygiros in Chiuro. Nach dem schweren gestrigen Tag war das Rennen für eine Spitzengruppe optimal, da die heutige Etappe nur 100 Kilometer hatte. Das Rennen
(rsn) - Die deutschen Starter beim Babygiro (2.2u) konnten sich auf der 4. Etappe über zwei Top-Ten-Resultate freuen. Während Felix Engelhardt (Team Tirol KTM) nach 101 Kilometern zwischen Chiuro u
(rsn) – Am gestrigen Montag stand die Königsetappe des Babygiros an. Die gestern schon angesprochenen 45 Minuten Bergauf-Neutralisation verliefen verhältnismäßig entspannt. Oben auf der Kuppe fi
(rsn) – Bereits auf der 3. Etappe des Babygiro (2.2u) stand die Königsetappe an, und die hatte es in sich. Zwischen Pinzolo und der Bergankunft in Santa Caterina Valfurva mussten 182 Kilometer zur
(rsn) – Am gestrigen Sonntag ging die 2. Etappe in Bassano del Grappa los, wo ich vor wenigen Tagen mein erstes UCI-Rennen gewinnen konnte. Wir fuhren dasselbe Tal entlang, diesmal jedoch Richtung
(rsn) – Lotto – Kern Haus hat am zweiten Tag des Babygiro (2.2u) seine dritte Top-Ten-Platzierung eingefahren. Waren am Vortag Leslie Lührs und Pierre-Pascal Keup auf die Plätze sechs und zehn g
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle