--> -->
01.07.2022 | (rsn) – Sieben Jahre ist es her, seit mit Fabian Cancellara der letzte Schweizer das Maillot Jaune bei der Tour de France trug. Seit seinem 29. und letzten Tag im Gelben Trikot hat kein weiterer Eidgenosse dieses Kunststück mehr geschafft.
Für das Auftakt-Zeitfahren in Kopenhagen hat die Schweiz nun aber zwei heiße Karten am Start. Sowohl Stefan Küng (Groupama – FDJ) als auch Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) zählen zu den weltbesten Männern im Kampf gegen die Uhr und könnten am Abend ein neues Schweizer Kapitel bei der Frankreich-Rundfahrt schreiben.
Nach ihren Covid-Infektionen sind die beiden Zeitfahrspezialisten allerdings glücklich, überhaupt am Start der Tour zu stehen. Doch beim Aufeinandertreffen der besten Zeitfahrer können die Ziele gar nicht groß genug sein. "Ich will gewinnen. Etwas anderes gibt es nicht", erklärte Bissegger der Schweizer Presseagentur SDA in einem Gespräch vor dem Tour-Start in der dänischen Hauptstadt.
Der flache, aber technisch schwierige Kurs sollte sowohl Bissegger als auch Küng wie auf dem Leib geschneidert sein. Und im Gegensatz zu Küng, der trotz eines fantastischen Frühjahrs noch keinen Saisonsieg auf seinem Konto hat, zeigte Bissegger heuer schon, dass er die Weltbesten schlagen kann. Bei der UAE Tour bezwang er Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates).
Vor fünf Jahren fand zuletztl ein Zeitfahrauftakt bei der Tour statt. Im strömenden Regen von Düsseldorf verpasste Küng damals als Zweiter das Gelbe Trikot hauchdünn. Fünf Sekunden waren es, die dem Fahrer aus Will damals fehlten, etwas, dass sich bislang durch seine gesamte Karriere zog. Oft genug saß er bei der Tour de France im Hotseat des Führenden, am Ende war dann immer ein Fahrer an dem einen Tag noch schneller als Küng.
Ein Vollgaskurs mit Regenwahrscheinlichkeit
Doch der Schweizer hat im Winter hart an sich gearbeitet, und zwar nicht nur körperlich. Mit einem Mentaltrainer verarbeitete er die knappen Niederlagen bei den Olympischen Spielen und bei der Tour de France. Aber auch sportlich erfolgte der nächste Schritt, als Küng bei den Frühjahresklassikern ganz vorne um die Siege mitfuhr. Das i-Tüpfelchen fehle noch in seinem Palmarès, erzählte er gegenüber radsport-news.com zum Saisonauftakt und für genau jenes könnte er am Freitag sorgen.
Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) schlug in diesem Jahr im Zeitfahren der UAE Tour Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). | Foto: Foto: ASO / Tour de France
Zuletzt kletterte er bei der Tour de Suisse sogar auf den Gebirgsetappen mit, wurde Fünfter der Gesamtwertung. Es folgte die Geburt seines Sohnes, kurz darauf ein positiver Covid-Test. Bis eine Woche vor der Tour musste er noch um seinen Start zittern. "Ich werde voll angreifen und habe nichts zu verlieren", ließ er seine Gegner wissen und wischte auch jeden Zweifel der nicht optimalen Vorbereitung vom Tisch.
Der Auftakt in Kopenhagen ist für Küng ein klassisches Vollgasrennen: "Wenn die Absperrgitter sehr weiträumig aufgestellt werden, wird man die Bremsen kaum einmal benutzen müssen." Ein entscheidender Faktor könnte das Wetter, genauer gesagt, der angesagte Regen werden.
Wohl auch deshalb hat sich Bissegger eine der ersten Startnummern gesichert und wird bereits als achter Fahrer um 16.07 Uhr ins Rennen gehen. Denn im letzten Jahr erwischte es ihn beim Zeitfahren, als er auf regennassen Straßen chancenlos war gegen die Favoriten, bei denen die Strecke schon wieder trocken war: "Mein Team hat die Wetterprognosen studiert und entschieden, dass es besser ist, so früh als möglich ins Rennen zu gehen." Sein Landsmann Küng folgt eine halbe Stunde später, wie auch die anderen Mit-Favoriten auf den Tagessieg.
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus