--> -->
01.08.2022 | (rsn) - Zum Abschluss der viertägigen Kreiz Breizh Elites (2.2) konnten die beiden deutschen Teams am Start, Bike Aid und Dauner Akkon, sich nicht mehr in Szene setzen. Die 186 Kilometer lange Schlussetappe mit Ziel in Rostrenen entschied der Niederländer Bert Lemmen (VolkerWessels) als Solist für sich, den Gesamtsieg sicherte sich der Schwede Lucas Eriksson (Riwal).
Bester Fahrer von Bike Aid im Gesamtklassement blieb der Franzose Julian Lino, der mit genau zwei Minuten Rückstand seinen 16. Platz verteidigen konnte. Lino war auch auf der Schlussetappe auf Rang 34 mit 32 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger bester Fahrer der saarländischen Equipe.
"Leider hatte Julian heute nicht mehr die Beine, um im GC noch Plätze gutzumachen. Zwischendurch fuhr Wesley Mol in einer sechsköpfigen Spitzengruppe, die aber nie mehr als 30 Sekunden Vorsprung hatte und schnell wieder gestellt wurde. Jasper Pahlke und Leo Bouvier kümmerten sich derweil um Lino, der am Ende 16. wurde und damit eine mit dem Vorjahr vergleichbare Leistung zeigte", fasste Anton Wiersma, der Sportliche Leiter des Teams, gegenüber radsport-news.com den Tag zusammen.
Noch zwei Plätze vor Lino landete zumindest in der Tageswertung Frederik Raßmann, der mit 31 Sekunden Rückstand bester Fahrer vom Team Dauner - Akkon war. Wenige Sekunden hinter ihm erreichten seine Teamkollegen Jonas Messerschmidt, Roman Duckert und Byron Munton das Ziel.
"Die Etappe heute war richtig schnell. In der ersten Rennstunde hatten wir trotz der Anstiege einen 45er-Schnitt. Das war schon recht sportlich. Es wurde auch erst keine Gruppe fahren gelassen. Wir hatten dann nach 60 Kilometern Roman Duckert in einer Gruppe sitzen, die man aber auch nicht ziehen lassen. Die Gruppe wurde wieder gestellt und zehn Kilometer später ging dann die Gruppe, in der wir dann leider nicht vertreten waren", blickte Dauner-Teamchef Philipp Mamos gegenüber radsport-news.com auf den Schlusstag zurück.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Im letzten Jahr war die Kreiz Breizh Elites (2.2) das erste Rennen für Julian Lino im Dress von Bike Aid und er konnte dort gleich auf der 3. Etappe mit einem dritten Etappenrang überzeugen
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2) sind auf der 2. Etappe mit dem Hauptfeld ins Ziel gekommen. Beim Solosieg des Franzosen Jean-Louis L
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2) konnten sich zum Auftakt nicht im Vorderfeld platzieren. Beim Sieg des dänischen Coloquick-Teams, d
(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver