-->
28.08.2022 | (rsn) – Die Entscheidung von P&S Benotti, trotz nur vier zur Verfügung stehender Fahrer zur Bulgarien-Rundfahrt (2.2) zu reisen, hat sich schon am zweiten Tag als goldrichtig herausgestellt. Tobias Nolde gewann die 1. Etappe, die über 164 Kilometer von Sofia nach Plovdiv führte, im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor den beiden für Gallina Ecotek fahrenden Francesco Di Felice und Kyrylo Tsarenko und übernahm mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.
"Bulgarien ist immer eine Reise wert. Auch wenn wir dezimiert sind, hat sich unsere Teilnahme gelohnt. Das Team war richtig geil. So kann es weitergehen", spielte Nolde gegenüber radsport-news.com auf den letztjährigen Gesamtsieg des diesmal fehlenden Immanuel Stark an. Sein Teamchef Lars Wackernagel fügte an: "Das Team war unglaublich. Gefühlt waren wir doch zu Sechst am Start und nicht nur zu Viert."
Auf der Abfahrt des einzigen Berges der Etappe lösten sich 40 Mann, wobei P&S Benotti mit drei Fahrern vertreten war. "Nur Tim Oelke fehlte, da er auf der Abfahrt Defekt hatte", so Nolde. Die Spitze verkleinerte sich dann auf 20 Mann, doch es fehlte an der Einigkeit, so dass Nolde mit den beiden Gallina-Ecotek-Fahrern attackierte.
"Die letzten 60 Kilometern sind wir zu Dritt rumgeschraubt. Hinten war immer noch Uneinigkeit, was uns in die Karten gespielt hat", so Nolde, der mit seinen beiden Begleitern mehr als drei Minuten an Vorsprung auf das Feld ins Ziel brachte. Das gute Abschneiden von P&S Benotti rundete Oelke als Elfter ab.
Schnelle Stelle: Clauss auf Rang 21 bester Fahrer der Baumann-Equipe
Die zweite deutsche Mannschaft am Start, das Team Schnelle Stelle, hatte mit Marc Clauss auf Rang 21 ihren besten Fahrer. Clauss kam im Feld mit 3:05 Minuten Rückstand an. "Unterwegs ist auf der Abfahrt auf den sehr schlechten Straßen alles in vier Gruppen auseinandergerissen. Es gab viele Stürze und Defekte. Wir sind zum Glück verschont geblieben", meinte der Sportliche Leiter Eric Baumann gegenüber radsport-news.com.
Das Team Schnelle Stelle bei der Bulgarien-Rundfahrt. Foto: Team Schnelle Stelle.
Am Montag, wenn die Königsetappe ansteht, soll es bei Schnelle Stelle dann Kletterer Mathias Wiele richten, der als auf Rang 40 ebenfalls mit dem Feld ins Ziel kam.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Auch wenn P&S Benotti am Schlusstag der zweitägigen Rundfahrt In the Footsteps of the Romans (2.2) nicht den erhofften Podiumsplatz herausfahren konnte, tritt die Mannschaft von Lars Wacker
(rsn) – Das Team P&S Benotti hat zum Auftakt der zweitägigen bulgarischen Rundfahrt In the Footsteps of the Romans (2.2) den Sprung in die Top Ten knapp verpasst. Tobias Nolde wurde als bester Fahr
(rsn) – Auf der schweren Schlussetappe der Bulgarien-Rundfahrt (2.2), die auf den letzten 70 Kilometern vier Bergwertungen parat hielt, musste Tobias Nolde (P&S Benotti) seinen dritten Gesamtplatz n
(rsn) – Kurzzeitig konnte sich Tobias Nolde (P&S Benotti) bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) darüber freuen, vom dritten auf den zweiten Gesamtrang geklettert zu sein. Denn die Jury hatte zunächst
(rsn) - Zwei Etappen vor Ende der sechstägigen Bulgarien-Rundfahrt (2.2) liegt Tobias Nolde (P&S Benotti) weiter auf Podiumskurs. Auf den beiden Halbetappen am Dienstag fuhr der 23-Jährige jeweils
(rsn) - Nach einem harten Kampf hat Tobias Nolde (P&S Benotti) auf der Königsetappe der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) sein am Vortag errungenes Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Der 23-Jährige kam
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER