Teamcamp mit MTB, Ski und Wanderstiefeln

Bora - hansgrohe verlängert Partnerschaft mit dem Ötztal

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe verlängert Partnerschaft mit dem Ötztal"
Anton Palzer vereint Ski- und Radsport wie wohl kein Zweiter im Peloton. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner

14.10.2022  |  (rsn) – Das Team Bora – hansgrohe hat seine Partnerschaft mit Ötztal Tourismus um weitere zwei Jahre verlängert und in diesem Zuge zum Abschluss der Straßensaison 2022 wieder einige Tage rund um Sölden verbracht. Im Rahmen eines Teamcamps wurden die Mountainbike-Trails der sogenannten "Bike Republic Sölden" befahren, gewandert und auch am Gletscher Ski gefahren – dort, wo in einer Woche der Alpine Ski Weltcup beginnt.

Der ehemalige Ski-Star Benjamin Raich gab den prominenten Skilehrer und sogar Giro-Sieger Jai Hindley stand so zum zweiten Mal in seinem Leben auf Ski. "Eine hervorragende Figur machten die Österreicher Patrick Konrad und Marco Haller", bilanzierte Raich, Slalom- und Riesenslalom-Olympiasieger von 2006. Neben ihm trafen die Radprofis am Rettenbachferner auch die dort für den Weltcup-Auftakt trainierende aktuelle Ski-Größen wie Linus Strasser oder Stefan Luitz.

Maximilian Schachmann kann sich auch auf Skiern bewegen. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner

Die Partnerschaft zwischen dem Raublinger Rennstall von Manager Ralph Denk und Ötztal Tourismus begann im Jahr 2020 und wird nun also bis 2024 fortgesetzt. Bora – hansgrohe hält immer wieder Teambuilding-Camps aber auch echte Trainingslager im Ötztal ab.

"Es gibt wenige große Tourismusregionen in Europa, die sich wie das Ötztal um den Radsport und den Radtourismus so bemühen. Meine Fahrer holen sich seit zwei Jahren ihren Feinschliff genau hier und das komplettiert unseren Erfolg. Ich bin sehr stolz auf die Partnerschaft mit dem Ötztal", sagte Denk deshalb.

Nils Politt, Maximilian Schachmann und Emanuel Buchmann am Rettenbachferner. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner

Rad-Tourismus im Ötztal wächst

Für das Ötztal wiederum bedeutet die Partnerschaft mit einem der größten WorldTour-Rennställe der Welt eine gute Möglichkeit, sich als Radsport-Destination für Urlauber bekannter zu machen. Bis vor einigen Jahren war das Tal zwischen Sautens und Gurgl in erster Linie Skifahrern ein Begriff, inzwischen aber fallen etwas mehr als ein Viertel der Nächtigungen, nämlich rund 1,2 Millionen im Jahr, auf Sommerurlauber. Ein Großteil davon ist vor Ort mit dem Rad unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung von Ötztal Tourismus.

Sergio Higuita (vorne) und Marco Haller testen die Trails in der 'Bike Republic Sölden'. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner

Das Ötztal biete über 650 Kilometer ausgeschilderte Radrouten, inklusive eines neuen 50 Kilometer langen Radwegs, der sich von Oetz am Eingang des Tals bis an den Fuß des Anstiegs zum Timmelsjoch erstreckt.

Sam Bennett probierte sich mit dem Skibob. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)