Alvarado in Namur Zweite vor Vas

Auch Reifenschaden stoppt Europameisterin van Empel nicht

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Auch Reifenschaden stoppt Europameisterin van Empel nicht"
Fem van Empel (Niederlande) wurde in Namur Europameisterin. | Foto: Cor Vos

05.11.2022  |  (rsn) – Scheinbar mühelos fuhr die Niederländerin Fem van Empel bei der Querfeldein-Europameisterschaft in Namur zu ihrem achten Sieg im neunten Saisonrennen. Nach einem Reifenschaden hatte sie bereits einen 28-sekündigen Rückstand, den sie letztendlich aber in einen Vorsprung von 22 Sekunden auf ihre Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado umbiegen konnte. Bronze gewann die Ungarin Kata Blanka Vas vor der Niederländerin Denise Betsema und der Italienerin Sara Casasola.

Für Spannung sorgte nur ein platter Reifen in der Anfangsphase. “Nach meinem Reifenschaden wollte ich das Rennen beenden, ohne mir nachher etwas vorwerfen zu können“, stapelte sie tief. Mit einer knappen halben Minute Rückstand und noch zwei Dritteln des Rennens vor sich, machte sich die 20-Jährige auf die Verfolgung. “Ich habe ein gutes Tempo gefunden und Runde für Runde Zeit gewonnen“, blickte sie zurück.

Dabei machte sie immer einen unaufgeregten Eindruck und schien die Lage jederzeit unter Kontrolle zu haben. Im Ziel-Interview gab sie allerdings zu, Zweifel gehabt zu haben: “Ich hätte nie gedacht, das Trikot mit nach Hause nehmen zu können.“ Doch auf dem schweren Parcours ließ sie der Konkurrenz nach gelungener Aufholjagd keine Chance. “Namur ist sehr ikonisch. Heute war es sehr rutschig, aber ich mag den Kurs wirklich enorm“, strahlte sie vor dem Fernsehkameras.

Die Altstars taten sich in Namur schwer. Die Niederländerin Marianne Vos hatte einen guten Start, doch schon in der Auftaktrunde verlor sie an jeder Steigung Meter und Positionen. Sie wurde Neunte und landete damit noch zwei Plätze hinter der Französin Pauline Ferrand-Prevot, die sich bei ihrem zweiten Saisonrennen aus einer schlechten Startposition nach vorn kämpfen konnte, ihre Aufholjagd aber im hinteren Teil der Top Ten aufgeben musste.

Stefanie Paul wurde Ende der 4. Runde aus dem Rennen genommen. Die einzige Deutsche im Wettkampf wurde 21. Als 18. kam die Luxemburgerin Isabelle Klein ins Ziel.

So lief das Rennen:

Nur 22 Fahrerinnen standen auf der Zitadelle an der Startlinie. Das kleine Feld wurde auf dem schweren Kurs, der etwas trockener und damit besser befahrbar war als noch bei der U23, sofort auseinandergefahren. Van Empel probierte zwei Mal wegzufahren, doch Probleme mit dem Klickpedal und ein technischer Fehler in der Traverse machten ihre ersten beiden Versuche zunichte.

So gingen sechs Fahrerinnen gemeinsam in die 2. Runde, an deren langen Anfangssteigung van Empel sich bei ihrem dritten Angriff mit Vas absetzte. Die Niederländerin hatte dann allerdings auf Höhe des Materialposten einen Platten. Sie drehte um, lief zurück, wechselte das Rad und kam als Achte mit 28 Sekunden Rückstand wieder auf die Strecke. Betsema und Alvarado kamen wenig später an Vas heran.

Im dritten von fünf Umläufen setzte sich Alvarado, vor allem aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten, von ihren Begleiterinnen ab. Vas schloss in einer schweren Passage nochmal auf, doch Betsema und die scheinbar selenruhig ihre Kreise ziehende van Empel lagen nur vier Sekunden zurück.

Diese Lücke überbrückte die junge Niederländerin in der nächsten langen Steigung problemlos. Betsema konnte zwar zunächst folgen, musste dem Tempo aber nur wenig später Tribut zollen. Ende der 4. Runde musste auch Vas passen, sodass van Empel mit Alvarado das Spitzenduo formte. Doch auch Alvarado hielt im nächsten Umlauf dem konstanten Druck van Empels nicht mehr stand und fiel zurück.

Die Spitzenreiterin ging mit 21 Sekunden in die Schlussrunde. Sie musste keine Risiken mehr eingehen und fuhr ungefährdet zu ihrem zweiten internationalen Titel nach ihrem Sieg bei der U23-WM in Oostende 2021. Spannend wurde es hinter Alvarado noch im Kampf im Bronze, da Betsema ihren zweiten Atem fand und sich Vas bis auf wenige Sekunden näherte. Die Ungarin konnte den Angriff Betsema abwehren und somit das Oranje-Podium verhindern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)