RSNplusDie Zeit läuft ab

B&B Hotels im Teufelskreis um die Lizenzvergabe

Von Felix Mattis und Peter Maurer

Foto zu dem Text "B&B Hotels im Teufelskreis um die Lizenzvergabe"
B&B Hotels bei der Teampräsentation zur Tour de France 2023 | Foto: Cor Vos

27.11.2022  |  (rsn) – Das französische ProTeam B&B Hotels – KTM von Manager Jerome Pineau kämpft ums Ãœberleben und befindet sich dabei in einem Teufelskreis. Bis zum 30. November hat der Rennstall noch Zeit, dem Radsportweltverband UCI alle nötigen Unterlagen und Sicherheiten für eine Lizenz im kommenden Jahr vorzulegen. Was ihm dafür bislang fehlt: Die Unterschriften nötiger neuer Sponsoren, um sein Team so gut aufzustellen, dass es eine Wildcard-Einladung zur nächsten Tour de France bekommt.

Die ist lebenswichtig für Pineaus Mannschaft. Doch angesichts der großen und starken Konkurrenz im Kampf um die zwei freien Wildcards – Israel-Premier Tech und der norwegische Rennstall Uno-X - liegen die Karten für die Franzosen schlecht. Beide Konkurrenten haben große finanzielle Unterstützung und auch sportlich gute Argumente auf ihrer Seite. So holte Uno-X beispielsweise Alexander Kristoff an Bord, eine feste Größe im Tour-Peloton.

___STEADY_PAYWALL___

Der große Plan von Pineau und B&B Hotels – KTM  war, Mark Cavendish zu verpflichten. Allein durch die Geschichte um dessen Jagd nach dem alleinigen Rekord von 35 Tour-Etappensiegen wäre die Einladung durch die A.S.O. wohl gesichert. Nach Informationen von radsport-news.com war der Brite in der ersten Oktoberhälfte sogar schon bei einem Teamtreffen dabei, bei dem bereits neue Trikots präsentiert wurden. Er soll einen Einjahresvertrag bekommen haben und auch gewillt sein, den für Pineaus Mannschaft zu erfüllen – sonst hätte er wohl längst woanders unterschrieben.

Mark Cavendish wäre der Königstransfer und für B&B Hotels wohl die personifizierte Gewähr für die Tour-Wildcard. | Foto: Cor Vos

Cavendish soll für ein Jahr unterschrieben haben

Allerdings sollen mit Cavendish auch einige Helfer zum Team wechseln, damit der Mann von der Isle of Man einen guten Sprintzug erhält: Cees Bol, Ramon Sinkeldam und Maximiliano Richeze sollen kommen. Zudem soll Cavendish die Forderung nach einem neuen Radausrüster stellen, der Gerüchten zufolge mit BMC auch bereits gefunden ist.

Soweit schien alles gut zu sein. Doch was nach wie vor fehlt, ist die Lizenz. Und dafür braucht Pineau eine gesicherte Finanzierung. Eigentlich hatte er bereits Ende Oktober, am Tag der Streckenpräsentation der Frankreich-Rundfahrt 2023, mit einer Pressekonferenz das neue Projekt mit neuen Sponsoren vorstellen wollen. Einen Monat später aber ist noch immer nicht klar, wo das Geld für kommende Saison herkommen wird.

Eine Partnerschaft mit der Olympiastadt Paris und einem dort ansäßigen Verein brachte kein Geld, vielmehr sollte diese das Team näher an Unternehmen mit lokalen Standorten bringen. Es entstanden Gerüchte um Unterstützung durch Amazon Frankreich oder die Supermarktkette Carrefour. Doch unterzeichnete Verträge konnte Pineau bislang nicht vorlegen.

B&B Hotels – KTM beim Critérium du Dauphiné 2022 in der Offensive. Werden die Fans solche Bilder auch in der kommenden Saison zu sehen bekommen? | Foto: Cor Vos

Das Interesse von B&B Hotels könnte schwinden

Die zusätzliche Brisanz an der Situation: Sollte Pineau seine Mannschaft letztendlich nicht zur Tour bringen, könnte nun auch das Interesse von B&B Hotels am Sponsoring schwinden. Die französische Hotelkette war bislang durch ihre Partnerschaft mit der A.S.O. selbst eine Art Türöffner für das Team. Für den Tour-Veranstalter, der mit AG2R Citroen, Cofidis, Arkéa – Samsic und TotalEnergies aber bereits vier französische Teams sicher dabei hat, ist die Teilnahme von Israel - Premier Tech und Uno-X mindestens genauso attraktiv, wie das fünfte französische Team – allein schon aufgrund der Herkunft der beiden Kandidaten und deren Geldgebern.

Ohne Tour-Teilnahme bekommen gerade kleinere Teams große Schwierigkeiten. Wie Bora-Boss Willi Bruckbauer vor einiger Zeit erklärte, mache die Tour fast 70 Prozent des Werbewertes eines Teams aus. Für Sponsoren sind also nur Mannschaften interessant, die bei der "Grand Boucle" dabei sind. Doch um dort starten zu können, braucht es entweder einen Platz unter den 18 WorldTeams, unter den zwei besten ProTeams der Vorsaison oder eben die Wildcard-Einladung.

Fänden Heidemann, Schönberger & Co. noch neue Teams?

Da B&B Hotels – KTM die beiden ersten Anforderungen sportlich nicht erfüllen konnte, muss die Wildcard her – und die erhält man am ehesten, wenn man Stars an Bord hat. Stars, wie Cavendish. Den und dessen Entourage gibt es aber wiederum nur mit Geld. Ein Teufelskreis: Ohne Tour-Teilnahme keine Sponsoren, ohne Sponsoren kein Cavendish und ohne Cavendish keine Tour-Teilnahme.

Miguel Heidemann hat bei B&B Hotels noch einen Vertrag bis Saisonende 2023. Noch aber steht ein Fragezeichen hinter dem Fortbestand seines Teams . | Foto: Cor Vos

So droht B&B Hotels – KTM, sollte Pineau bis zum Monatsende keine Unterschriften unter Sponsorenverträge bekommen, nun wohl sogar komplett das Aus als Profi-Team. Das hat der Franzose auch schon angedeutet. Fahrer wie der Österreicher Sebastian Schönberger und der Deutsche Miguel Heidemann stünden dann Anfang Dezember ohne Mannschaft für 2023 da. Sicher: Das Team hat vertragliche Verpflichtungen ihnen gegenüber zu erfüllen. Doch als Radprofi geht es neben dem Gehalt auch darum, sich in Rennen zu zeigen und für neue Verträge an anderer Stelle interessant zu machen.

Immerhin: Da die UCI-Regeln besagen, dass Fahrer, deren Mannschaft bis zum 15. Oktober keinen Lizenzantrag für die Folgesaison abgibt, sich frei nach anderen Teams umsehen dürfen, wären Heidemann, Schönberger & Co. bei Verweigerung der Lizenz sofort von ihrer Pflicht befreit, den Vertrag mit B&B Hotels – KTM für 2023 zu erfüllen. Im Dezember aber noch einen Platz in einem anderen Profiteam zu finden, das dürfte sehr schwer werden.

Weitere Radsportnachrichten

06.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister

(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)