Küng peilt WM-Gold an, Démare 100. Sieg

Groupama - FDJ will 2023 mit fünf Kapitänen abräumen

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Groupama - FDJ will 2023 mit fünf Kapitänen abräumen"
Stefan Küng (Groupama - FDJ) | Foto: Cor Vos

09.12.2022  |  (rsn) – In neuen Trikots und mit großen Ambitionen starten die Kapitäne der Equipe Groupama – FDJ in die Saison 2023. In den großen Rundfahrten wollen David Gaudu und Thibaut Pinot glänzen, bei der Straßen-WM in Glasgow peilt Stefan Küng das Regenbogentrikot an, Valentin Madouas träumt vom Sieg bei einem Monument und Sprinter Arnaud Démare will die Marke von 100 Siegen knacken.

In der vergangenen Saison hat innerhalb der Mannschaft von Manager Marc Madiot eine kleine Wachablösung stattgefunden. Mit seinem vierten Platz bei der diesjährigen Tour de France hat der Franzose David Gaudu deutlich gemacht, dass er künftig der Mann für das Grand-Tour-Klassement sein wird. Dagegen bestätigte sich bei Pinot die Tendenz, die Gesamtwertung links liegen zu lassen und sich auf Tageserfolge zu konzentrieren. Schon bei der Frankreich-Rundfahrt stellte sich der Gesamtdritte von 2014 in den Dienst seines Landsmanns und ging darüber hinaus auf Etappenjagd. Als Vierter am Châtel les portes du Soleil und Dritter in Mende fehlte Pinot zweimal tatsächlich nicht viel, um seine Bilanz von drei Tour-Etappensiegen weiter aufzubessern.

In der kommenden Saison will der 26-jährige Gaudu bei der Frankreich-Rundfahrt noch höher hinaus. “Wir haben dieses Jahr den vierten Platz geschafft, aber unser Ziel ist höher: Das Podium. "Der Kurs 2023 beinhaltet ein kniffliges Zeitfahren und viele Bergetappen für eine der bergigsten Ausgaben, die ich je gesehen habe“, sagte der Kletterspezialist, der bisher fünf Mal die Tour bestritt und sich – mit Ausnahme von 2020, als er vorzeitig das Rennen beenden musste - dabei Jahr um Jahr im Schlussklassement verbesserte.

Pinot geht beim Giro auf (Berg-)Etappenjagd

Dagegen zeigte beim sechs Jahre älteren Pinot zuletzt die Ergebniskurve nach unten, so dass er sich dazu entschloss, die Klassements der großen Rundfahrten nicht mehr anzupeilen. So soll es auch bei der kommenden Italien-Rundfahrt sein, die er erstmals seit 2018 wieder bestreiten wird. “Der Giro wird das wichtigste Rennen meiner Saison sein, mit einem klaren Ziel: Bei Bergetappen will ich gegen die besten Fahrer der Welt gewinnen“, kündigte Pinot an und nannte als Grund für seine Entscheidung, zum dritten Mal in seiner Karriere die Italien-Rundfahrt zu bestreiten: “Dieser Giro wird wahrscheinlich die härteste der drei großen Rundfahrten des Jahres, also ist es die, die am besten zu mir passt.“

Nachdem er in der Saison 2022 den Giro der Tour vorzog und dabei drei Etappen und die Punktewertung gewann, könnte Démare im kommenden Jahr wieder beim Heimspiel mit von der Partie sein. “Die symbolische Marke von 100 Siegen ist im nächsten Jahr erreichbar und ich bin voll motiviert, alles zu tun, um dieses Ziel zu erreichen“, sagte der 31-Jährige, der seit seiner erfolgreichen Titelverteidigung bei Paris-Tours im Herbst bei 91 Siegen steht.

Damit gehört Démare schon zu den ganz Großen des Radsports, aber seine Ambitionen reichen weiter. “In der Geschichte des französischen Radsports haben nur Hinault, Jalabert und Anquetil diese Marke erreicht, aber im Gegensatz zu diesen drei Champions habe ich es im Trikot eines einzigen Teams geschafft: Groupama - FDJ“, betonte er.

Mit Madouas oder Küng zum ersten Triumph bei einem Monument?

Dagegen kommt der 26-jährige Madouas zwar erst auf fünf Erfolge als Profi, doch allein drei davon gelangen ihm in der abgelaufenen Saison, wo er zudem sensationeller Dritter der Flandern-Rundfahrt und Siebter der E3 Classic wurde. “Wir haben mit dem Team für die großen Klassiker ein klares Ziel, nämlich zu gewinnen“, sagte der Franzose, der seit 2018 für Groupama – FDJ fährt. “2022 waren wir einem Sieg sehr nahe, haben viele Podestplätze geholt. Nun ist der Wunsch, ein Monument zu gewinnen, natürlich noch größer. Ich persönlich hoffe, so effizient wie 2022 zu sein und weiter voranzukommen und öfter zu gewinnen“, fügte Madouas an.

Ergebnislieferant Nummer 1 war bei den Klassikern allerdings sein Teamkollege Stefan Küng. Der Schweizer legte im Frühjahr eine beeindruckende Serie hin, wurde jeweils Dritter bei Paris-Roubaix und der E3 Classic, Fünfter der Flandern-Rundfahrt, Sechster bei Dwars Door Vlaanderen sowie Achter des Amstel Gold Race. Nur zu einem großen Sieg reichte es für den 1,93 Meter großen Modellathleten aus dem Thurgau nicht.

Küngs großes Ziel für seine neunte Profisaison ist allerdings ein anderes: Das am 11. August anstehende WM-Zeitfahren von Glasgow. “Das ganze Team ist involviert und setzt sich in allen Bereichen mit allen Mitteln für den heiligen Gral ein: Das Regenbogentrikot“, sagte der 29-Jährige, der im Herbst mit der Schweizer Mixed Staffel WM-Gold in Wollongong gewann, sich als Top-Favorit im Einzelzeitfahren dann aber überraschend dem Norweger Tobias Foss um ganze drei Sekunden geschlagen geben musste.

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Gianetti: “Wichtiger Sieg für uns und für den Radsport eine gute Show!“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)