X2O Koksijde: Wieder Probleme mit Überrundungen

Van Empel kann van Anrooij im Sand nicht das Wasser reichen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel kann van Anrooij im Sand nicht das Wasser reichen"
Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) feiert ihren fünften Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

05.01.2023  |  (rsn) – Mit einem Angriff in der Auftaktrunde hat sich Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihren fünften Saisonsieg gesichert. Fem van Empel (Jumbo – Visma) konnte als einzige in Reichweite ihrer Landsfrau bleiben und wurde Zweite. Auch auf den folgenden Plätzen lagen mit Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), Ceylin del Carmen Alvarado und Weltmeisterin Marianne Vos (Jumbo – Visma), die Fünfte wurde, Niederländerinnen. Mit ihrem dritten Rang baute Brand ihre Führung im Gesamtklassement aus.

Schon beim Sandrennen in Mol war van Anrooij die Stärkste, auch in den Dünen von Koksijde fuhr sie - bei stärkerer Konkurrenz – ein einsames Rennen. “Ich hatte endlich mal einen guten Start. Das ist wohl ungefähr das erste Mal diese Saison. Es war schön, endlich mal nicht verfolgen zu müssen“, sagte sie im Ziel-Interview. Gerade im Sandklassiker ist es wichtig von Anfang an vorn dabei zu sein. “Ich konnte von Anfang an meine eigenen Linien wählen im Sand. So konnte ich Fehler vermeiden“, analysierte die Siegerin ihr Rennen.

Nicht vermeiden konnte sie überrundete Fahrerinnen, die wie zuletzt in Herentals beim Sieg von Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck), im Weg fuhren. In der vierten Runde wurde die Baloise-Fahrerin gleich mehrmals aufgehalten. “Ich spürte, dass Fem näher gekommen war. Aber das kam eigentlich nur durch die Nachzügler. Das war schon ärgerlich. Ich konnte nicht mehr meine eigenen Linien fahren. Sie fuhren nicht wirklich zur Seite als ich kam und machten Fehler vor mir“, blickte sie zurück.

Trotzdem blieb sie letztendlich unangefochten an der Spitze, auch dank der mit Baloise-Teamleiter Sven Nys vereinbarten Taktik. “In den Sandpassagen habe ich Akzente gesetzt und in den Zwischenstücken habe ich mich etwas erholt. Das hatte ich vorher so mit Sven abgesprochen. Und es hat gut geklappt“, urteilte die Seeländerin, die nach ihrem Erfolg eine am Morgen getroffene Entscheidung wieder in Zweifel zog: “Eigentlich hatte ich beschlossen, die Niederländische Meisterschaft nicht mitzunehmen, aber jetzt zweifle ich doch. Und ob ich bei der WM bei der Elite oder der U23 starten werde, weiß ich auch noch nicht.“

Die Tageszweite hatte sich beim Aufwärmen das Knie gestoßen, das während des Rennens in Tape gewickelt war. “Ich hatte wirklich Probleme und ich war nicht sicher, ob ich überhaupt starte“, gestand van Empel. “Wir werden abwarten müssen, wie sich das nach dem Rennen entwickelt. Man darf im Wettkampf nicht an die Schmerzen denken, aber ich hatte jedenfalls nie die Beine, um hier heute gewinnen zu können. Ich habe das Maximum rausgeholt“, erzählte sie.

Im Klassement baute Brand ihren Vorsprung aus. Sie gewann 48 Sekunden auf Alvarado, die an Betsema vorbeizog, ihrerseits aber van Empel passieren lassen musste. Die liegt nun 49 Sekunden hinter Brand auf Position zwei. Dritte ist Alvarado vor Betsema. Das sechste von acht Rennen der X2O-Serie findet am 28. Januar in Hamme statt.

So lief das Rennen:

Mit einer sehr guten Passage durch die gefürchtete Herijgersduin  gab van Anrooij gleich in der Auftaktrunde der Konkurrenz das Nachsehen. Hinter ihr fiel das Feld auseinander, Inge van der Heijden (777) und van Empel bildeten die erste Verfolgergruppe, die von Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) verfolgt und eingeholt wurde. Annemarie Worst, Aniek van Alphen (beide 777), Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Vos fuhren in den nächsten Positionen und erreichten die Verfolgergruppe nicht, die bei der ersten Zielpassage elf Sekunden zurücklag.

Van Empel kristallisierte sich danach als stärkste der Verfolgerinnen heraus, auch sie kam der Führenden aber nicht näher und verlor im nächsten Umlauf drei Sekunden. Neun Sekunden hinter ihr folgte Brand, die ihrerseits drei Sekunden vor Alvarado lag. In der dritten von fünf Runden schien die Lücke zwischen den beiden Frauen vorn kleiner zu werden, doch in der zweiten Passage durch die Herijgersduin kam van Empel aus der Spur, wodurch sie kurz anhalten musste und so doch zwei Sekunden in diesem Umlauf auf van Anrooij verlor.

In der Vorschlussrunde hatte die Führende in mehreren Sandpassagen mit vielen überrundeten Fahrerinnen zu kämpfen, die ihr im Weg fuhren und sie zum Absteigen zwangen. Als die Zweitplatzierte van Empel die Nachzüglerinnen passierte, konnten diese die Situation besser einschätzen. Sie machten nun Platz, wodurch van Empel plötzlich nur noch fünf Sekunden Rückstand hatte. Van Anrooij hatte allerdings noch Reserven, erhöhte das Tempo und hatte ihren Vorsprung beim Erklingen der Glocke wieder auf elf Sekunden ausgebaut.

Im Finale kam keine Spannung mehr auf, zu stark war van Anrooij. Sie kam schließlich 14 Sekunden vor van Empel ins Ziel. Mit 1:09 Minuten Rückstand wurde Brand Dritte vor Alvarado. Vos fuhr eine gute Schlussrunde, überholte noch einige Fahrerinnen und wurde Fünfte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.04.2025Wie bei den Frauen: Cauberg wieder finaler Anstieg im Männerrennen

(rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum le

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

13.04.2025Wiebes: “Wir können nicht immer gewinnen“

(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba

12.04.2025Highlight-Video des 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen

12.04.2025Ferrand-Prevot: “Die fuhren so schnell, ich war fast abgehängt“

(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch

12.04.2025Mountainbike-Queen Ferrand-Prevot gewinnt die Königin der Klassiker

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

Weitere Radsportnachrichten

17.04.2025Wie bei den Frauen: Cauberg wieder finaler Anstieg im Männerrennen

(rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum le

17.04.2025Pogacar zur Vuelta? Guillén setzt auf das Prinzip Hoffnung

(rsn) – Mit der Tour de France im Juli und der Straßen-WM im September hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) seine Highlights für die zweite Saisonhälfte benannt. Ob der Weltmeister auch

17.04.2025Limburg-Stürze: “Diese Ankunft war einfach super unsicher“

(rsn) – In einer der letzten Kurven der Ronde van Limburg (1.1) kamen mehrere Fahrer von der Strecke ab und stürzten hinter den Barrieren inmitten von Zuschauen. Dabei verletzten sich zwei Profis d

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

17.04.2025Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“

(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)