Strecke des 75. Critérium du Dauphiné vorgestellt

Dauphiné entscheidet sich am Croix de Fer und in Grenoble

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dauphiné entscheidet sich am Croix de Fer und in Grenoble"
Die Streckenkarte des 75. Critérium du Dauphiné | Foto: ASO

16.02.2023  |  (rsn) – Die 75. Auflage des Critérium du Dauphiné (2.WT) wird vom 4. bis 11. Juni von Chambon-sur-Lac bis zur Festung La Bastille oberhalb von Grenoble führen. 1207,2 Kilometer umfassen die acht Etappen, die die ASO am Donnerstag in Lyon vorgestellt hat. Mit dabei sind unter anderem ein 31 Kilometer langes Einzelzeitfahren, eine Bergankunft am berüchtigten Col de la Croix de Fer in den Alpen und schließlich ein Finale rund um Grenoble, wo es am Schlusstag erstmals seit 23 Jahren wieder hinauf zur Festung La Bastille gehen wird.

Während die Berg- und Rundfahrer bei der französischen Generalprobe für die Tour de France wieder voll auf ihre Kosten kommen, werden Sprinter die einwöchige Rundfahrt höchstens zur Abhärtung für den Juli nutzen. Chancen, um einen Tagessieg zu kämpfen, haben die Flachlandspezialisten beim Critérium du Dauphiné lediglich auf der 3. Etappe in Le Coteau.

Beginnen wird das Rennen in der Region um den Puy de Dome, der bei der Tour de France sein Comeback feiert. Im Juni aber geht es den Vulkan noch nicht hinauf. Die 1. Etappe beginnt und endet in Chambon-sur-Lac und beinhaltet fünf Bergpreise der 4. Kategorie. Es geht den ganzen Tag auf und ab, so dass beim Sprint um den Auftaktsieg nur noch sehr bergfeste Sprinter im dezimierten Peloton dabei sein dürften.

Die 2. Etappe zwischen Brassac-les-Mines und La Chaise-Dieu wird kaum leichter als das erste Teilstück. Auch hier geht es immer wieder rauf und runter durchs Zentralmassiv, wobei diesmal auch die Zielankunft ansteigt. Beide Auftaktetappen wurden von der ASO mit über 2.800 Höhenmetern angegeben.

Tag drei dann bietet den echten Sprintern die einzige wirkliche Chance auf ein Erfolgserlebnis. Die zweite Etappenhälfte in Richtung Le Coteau ist durch das Loire-Tal hindurch weitgehend flach, auch wenn knapp 20 Kilometer vor Schluss noch ein Kategorie-4-Berg wartet.

Zeitfahren läutet Kampf um den Gesamtsieg richtig ein

Das Gesamtklassement wird auf der 4. Etappe vorsortiert, wenn zwischen Cours und Belmont-de-la-Loire auf 31,1 Kilometern allein gegen die Uhr gekämpft wird. Das Einzelzeitfahren fällt in den ersten zwei Dritteln tendenziell ab, steigt dann aber wieder fast auf Starthöhe an. 445 Höhenmeter sind dabei insgesamt zu bewältigen – nicht brutal schwer, aber auch kein reiner Rollerkurs.

Die 5. Etappe führt das Rennen ins Jura und beginnt zwar auf den ersten 90 Kilometern flach, hat es dann aber doch in sich und dürfte für Ausreißer gemacht sein. Dabei ist vor allem die Cote de Thésy (3,6 km bei 8,8%) 15 Kilometer vor dem Ziel in Salins-les-Bains der ideale Ort für eine Attacke in Richtung Tagessieg.

Mit dem sechsten Teilstück dann geht es am Freitag, dem 9. Juni in die Alpen hinein und das schwere Finale der Woche beginnt: Über den Col des Aravis (2. Kat. / 7,8 km bei 5,7%) führt die Etappe in Richtung Mini-Bergankunft in Crest-Voland. Die Schlusssteigung setzt sich dabei aus zwei Kategorie-3-Anstiegen von je rund drei Kilometern zusammen, die eine kurze Zwischenabfahrt trennt.

Brutales Schlusswochenende mit 8.000 Höhenmetern

Während beim Alpen-Auftakt die Puncheure unter den Bergspezialisten also im Vorteil sein dürften, richtet sich die Königsetappe des Critérium du Dauphiné am Vorschlusstag voll an die wahren Kletter-Asse. Für Tour-Fans ist dieser Tag mit über 4.000 Höhenmetern auf nur 147,7 Kilometern Distanz wie Musik in den Ohren: Über die Nordseite des Col de la Madeleine (Kat. HC / 25,1 km bei 6,2%) geht es ins Maurienne-Tal und von Saint-Jean-de-Maurienne über den Col du Mollard (Kat. HC / 18,5 km bei 5,8%) aus Nordosten zur Bergankunft am Col de la Croix de Fer (Kat. 1 / 13,1 km bei 6,2%) hinauf – mit 2.067 Metern das höchste Etappenziel in der Geschichte des Rennens, drei Meter höher als La Plagne vor zwei Jahren.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg aber wird erst am Schlusstag in Grenoble fallen. Die 8. Etappe kratzt ebenfalls fast an der 4.000-Höhenmeter-Marke und endet mit einem wahren Spektakel: Erstmals seit dem Jahr 2000 besucht das Critérium du Dauphiné wieder die Festung La Bastille oberhalb von Grenoble. Die Schlusssteigung des Rennens dort ist zwar nur 1,8 Kilometer lang, dafür aber im Schnitt ganze 14,2% steil.

Erreicht wird sie über eine 15 Kilometer lange Abfahrt vom Col de Porte (Kat. 1 / 7,4 km bei 6,8%), vor dem es bereits über drei Kategorie-2-Berge sowie den Ehrenkategorie-Anstieg Col du Granier (9,6 km bei 8,6%) durch die Chartreuse geht.

Die Etappen des 75. Critérium du Dauphiné:
1. Etappe, 4. Juni: Chambon-sur-Lac – Chambon-sur-Lac (157,7 km)
2. Etappe, 5. Juni: Brassac-les-Mines – La Chaise-Dieu (167,3 km)
3. Etappe, 6. Juni: Monistrol-sur-Loire – Le Coteau (191,3 km)
4. Etappe, 7. Juni: Cours – Belmont-de-la-Loire (31,1 km / EZF)
5. Etappe, 8. Juni: Cormoranche-sur-Saone – Salins-les-Bains (191,1 km)
6. Etappe, 9. Juni: Nantua – Crest-Voland (168,2 km)
7. Etappe, 10. Juni: Porte-de-Savoie – Col de la Croix de Fer (147,7 km)
8. Etappe, 11. Juni: Le Pont-de-Claix – La Bastille (152,8 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2024Boras Team-Buildung führt Roglic ins Gelbe Trikot

(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic

12.06.2023Bora-Kapitän Hindley auf dem richtigen Weg zur Tour

(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang von Jai Hindley ist für das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Grenoble zu Ende gegangen. Ein Ergebnis, mit d

12.06.2023Vingegaard überrascht vom Vorsprung, aber nicht von der Form

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wegen den Folgen seines Sturzes bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl nur bei den Slowenischen Meisterschaften einen Renneinsatz vor der am 1. Juli i

11.06.2023Ciccone macht seiner Frau vorgezogenes Hochzeitsgeschenk

(rsn) – Die Beine wurden immer besser. Und am Ende waren sie so gut, dass es für Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) auf der 8. und letzten Etappe des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 153 Kilo

11.06.2023Highlight-Video der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) souverän für sich entschieden. Dem Vorjahreszweiten reichte auf der abschließenden 8. Etappe über 152,8 Kilom

10.06.2023Highlight-Video der 7. Dauphiné-Etappe

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) ist beim Critérium du Dauphiné weiterhin das Maß aller Dinge. Auch auf dem 7. Teilstück konnte die Konkurrenz kein Mittel gegen den Dänen finden. Im Sch

10.06.2023Vingegaard untermauert seine Dominanz mit zehntem Saisonsieg

(rsn) – Er hat das gemacht, was alle erwartet haben, und die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné mit einem weiteren Solo für sich entschieden. 5,3 Kilometer vor dem Ende attackierte Jonas Vingega

09.06.2023Highlight-Video der 6. Dauphiné-Etappe

(rsn) – Einen Tag nach seinem gescheiterten Versuch holte Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten WorldTour-Sieg. Im Zweiersp

09.06.2023Hindley: “Insgesamt ein guter Tag für uns“

(rsn) – Im zweiten Versuch beim Critérium du Dauphiné hat es für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) gereicht. Nach 170,2 Kilometern der 6. Etappe rang der Augsburger im Sprintdu

09.06.2023Kein Déjà-vu: Im zweiten Versuch reicht es für Zimmermann

(rsn) – Am Donnerstag noch wurde die Gruppe des Tages mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) eingeholt, 24 Stunden später dann kam der Deutsche durch und holte sich auf der 6. Eta

09.06.2023Chancenlos gegen Vingegaard: Carapaz muss sich noch steigern

(rsn) – Bei der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) holte sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) mit einer entschlossenen Attacke am letzten Berg den Sieg. Ganz ähnlich sah der Pla

09.06.2023Hindley: “Vingegaard war in einer anderen Liga“

(rsn) – Noch vor den entscheidenden drei Bergetappen des 75. Critérium du Dauphiné hat Jai Hindley im Gesamtklassement weiter Positionen gut gemacht. Nach 191,1 Kilometern der 5. Etappe von Cormor

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, verzichtet

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

21.02.2025Am Alto da Foia profitierten andere von Vingegaards Arbeit

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)