Kann Lotto Dstny das Talent halten?

De Lie erinnert Manager Heulot an den jungen Sagan

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "De Lie erinnert Manager Heulot an den jungen Sagan"
Arnaud De Lie soll künftig zum Mittelpunkt des Lotto-Dstny-Teams werden. | Foto: Cor Vos

02.03.2023  |  (rsn) – Es war 2010, als ein junger Slowake die große Radsportbühne betrat. Mit zwei Etappensiegen bei Paris-Nizza und der Tour of California, den dazugehörigen Punktewertungen und einem weiteren Sieg bei der Tour de Romandie machte Peter Sagen, damals 20 Jahre alt, erstmals so richtig auf sich aufmerksam. Zwei Jahre später gewann er bei seiner ersten Tour de France drei Etappen und das Grüne Trikot – das erste von sieben. Zehn Jahre lang reihte Sagan reihenweise große Siege aneinander. Er entwickelte sich vom reinen Sprinter immer mehr zum Klassikerjäger. Ist der Nachfolger des heute 33-Jährigen Dreifach-Weltmeisters, der seine Karriere auf der Straße nach der Saison beenden will, bereits im Peloton unterwegs?

“Ich habe das gleiche Gefühl bei ihm wie damals bei Sagan, als er wie ein Komet in die Radsportwelt kam“, sagte Stéphane Heulot, der neue Manager des Teams Lotto Dstny, der Zeitung Het Nieuwsblad. Und meinte damit seinen aktuell auf der Erfolgswelle surfenden Youngster Arnaud De Lie. Auch Teamkollege Thomas De Gendt zog während der Oman-Rundfahrt diesen Vergleich. “Er ist etwas verspielt auf dem Rad“, so der Routinier gegenüber cyclingnews.com, "so wie Sagan in seinen jungen Tagen. Er hat also noch Luft für Verbesserungen. Aber für den Moment ist es schön zu sehen, wie er Spaß am Attackieren hat.“

Auch der Erfolg spricht für De Lie, der ebenfalls. In seinem ersten Profijahr sammelte er neun UCI-Siege, überwiegend in Sprints bei Eintagesrennen uneteranderem gegen etablierte Sprinter wie Arnaud Démare, Jasper Philipsen oder Michael Matthews. In der laufenden Saison hat De Lie bereits dreimal zugeschlagen, dazu beim Omloop Het Niewusblad am Openingsweekend den Sprint der Verfolger gewonnen. Nur Solosieger Dylan van Baarle (Jumbo - Visma) war schneller.

De Lie langfristig binden? Heulot: “Das ist unsere Pflicht“

“Er ist ein Top-Talent, ein fantastischer Typ, der mit seinen Füßen auf dem Boden bleibt. Werte sind ihm sehr wichtig“, lobte Heulot seinen neuen Star, der “mit seinem Enthusiasmus und seinen Ambitionen das ganze Team nach vorne bringt.“ Kein Wunder also, dass der Franzose den Wallonen, dessen Vertrag bei Lotto Dstny noch die nächste Saison einschließt, langfristig binden will. “Wir wären dumm, wenn wir nicht langfristig planen würden.“ De Lie solle zum Mittelpunkt der belgischen Equipe werden. “Das ist unsere Pflicht.“

Doch um den Plan umzusetzen, muss zusätzliches Geld her. Das aktuelle Budget des Teams gibt einen deutlich besser dotierten Vertrag, der notwendig sein wird, um De Lie zu halten, nicht her. “Wir müssen dieses Problem so schnell wie möglich lösen. Aber wir sprechen bereits mit potenziell interessierten Sponsoren. Ich bin deswegen nicht besorgt.“

Keine Grand Tour in 2023

Gleichzeitig passt er auf, damit De Lies heller Stern nicht nicht zu früh ausbrennt. “Wir müssen vorsichtig bleiben. Er ist noch jung und wir sollten keine Schritte überspringen“, so Heulot. Das gelte auch für den Rennkalender, wie Lotto-Sportdirektor Nikolas Maes cyclingnews.com sagte. De Lie solle zwar sein Debüt bei Paris-Roubaix feiern, aber nicht die gesamte Klassikersaison fahren. Auch eine Grand Tour sei nicht angedacht. “Als wir ihn letztes Jahr zu den Profis holten, wussten wir zwar, dass er dazu fähig ist, große Dinge zu tun. Aber wir haben nicht erwartet, dass seine Entwicklungskurve derart steil ist“, so Maes.

Trotzdem wolle das Team im Groben an dem Plan festhalten, den es für zwei, drei Jahre aufgestellt hatte. “Ja, wir haben auch den Omloop kurzfristig hinzugefügt. Ich denke auch, dass das richtig war. Aber das heißt noch lange nicht, dass wir jetzt das gesamte Programm über den Haufen werfen und versuchen, andere Ziele zu erreichen.“

Ob das auch für den Plan gilt, selbst in der kommenden Saison auf eine Grand Tour zu verzichten, ist offen. Sollte De Lie selbst daran interessiert sein, dürfte das neben den finanziellen Aspekten eine große Rolle dabei spielen, ob das 20-jährige Riesentalent  wirklich langfristig beim aktuellen Zweitdivisionär bleibt.

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)