Deutsches Duo verpasst knapp die Top Ten

Olympia`s Tour: Kluge und Jochum überzeugen beim Mini-Amstel

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Olympia`s Tour: Kluge und Jochum überzeugen beim Mini-Amstel"
Roger Kluge (rad-net Oßwald) bei der Olympia`s Tour | Foto: Cor Vos

26.03.2023  |  (rsn) - Zum Abschluss der Olympia`s Tour (2.2) haben die deutschen Teams nochmals an den Top Ten geschnuppert. Beim Sieg des Niederländers Jesse Kramer (Jumbo - Visma Development), der nach 173 Kilometern rund um Beek das Mini-Amstel-Gold Race aus einer kleinen Spitzengruppe heraus gewann, belegten Roger Kluge (rad-net Oßwald / +1:01) und Ben Jochum (Lotto - Kern Haus / +1:12) die Plätze 12 und 15.

"Natürlich ist nach den letzten Tagen die Platzierung von Roger der absolute Lichtblick der Woche", meinte Jörg Werner, Teamchef bei rad-net Oßwald, im Gespräch mit radsport-news.com. "Es war kein leichtes Rennen, da hat Roger viel Charakter gezeigt, weil er das Rennen auch bei extrem schlechten Witterungsbedingungen so zu Ende gefahren ist. Es war für uns ein sehr versöhnlicher Abschluss. Roger hat gezeigt, dass er ein klasse Rennfahrer ist", ergänzte Werner.

Ähnlich zufrieden zeigte sich auch Florian Monreal, Werners Pendant als Teamchef bei Lotto - Kern Haus. "Ben Jochum ist ein grandioses Rennen gefahren, für einen erstjährigen Fahrer ein absolutes Top-Ergebnis", lobte Monreal im Gespräch mit radsport-news.com dessen Leistung auf der Königsetappe, auf der unter anderem der aus dem Amstel Gold Race bekannte Cauberg anstand.

Wie an den letzten Tagen hatte Monreal aber auch von viel Pech zu berichten. So war Daniel Schrag früh in einen Sturz verwickelt, musste das Rad wechseln, wurde dann bei seiner Aufholjagd hinter dem Feld von einem Begleitfahrzeug überholt, das schließlich wegen eines stehenden Fahrers eine Vollbremsung hinlegen musste, weshalb Schrag mit dem Fahrzeug kollidierte. "Damit war für Daniel das Rennen vorbei", so Monreal, der nach der ersten Überfahrt des Caubergs zudem das Aus von Romet Pajur beklagen musste, der nach seinem Sturz vom Samstag mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte.

In der Gesamtwertung war Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) auf Rang 22 bester deutscher Starter. Er hatte 2:35 Minuten Rückstand auf seinen dänischen Teamkollegen Mathias Bregnhoj, der sich den Gesamtsieg sicherte. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus), der im Rundfahrtverlauf vom Pech verfolgt war, schloss das fünftägige Mehretappenrennen auf Platz 27 ab.

Results powered by FirstCycling.com


Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)