--> -->
13.06.2023 | (rsn) - Aufgabe erfüllt! Bora – hansgrohe kann die 3. Etappe der Tour de Suisse von Tafers nach Villars-sur-Ollon als erfolgreich abhaken. Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) belegte am Ende der ersten Bergankunft der 86. Schweiz-Rundfahrt den fünften Platz und machte dabei in der Gesamtwertung einen Sprung vom 75. auf den elften Rang.
Der erst 20-jährige Belgier kam 21 Sekunden hinter Tagessieger Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) direkt am Hinterrad seines Landsmanns Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ins Ziel. Skjelmose übernahm die Gesamtführung, Uijtdebroeks hat 1:18 Minuten Rückstand auf den Dänen.
Maximilian Schachmann fuhr bis rund 6,5 Kilometer vor Schluss in der Favoritengruppe mit, musste dann aber reißen lassen, als Evenepoel den Angriffsreigen eröffnete. Der Deutsche kam als 24. Mit 1:50 Minuten Rückstand im Tagesziel an und ist im Gesamtklassement 2:08 Minuten hinter Skjelmose nun auf dem 21. Rang zu finden.
"Heute war die erste wichtige Bergetappe und es war kein leichter Tag. Die letzte Abfahrt war ziemlich knifflig, aber glücklicherweise hat Jonas (Koch) mich da gut begleitet. Auch in der Anfahrt zum Schlussanstieg hat er einen tollen Job gemacht und mich in die perfekte Position gebracht", lobte Uijtdebroeks zuallererst die gute Unterstützung seines Teamkollegen Jonas Koch. Mit Sicht auf seinen eigenen Erfolg stapelt der Belgier ein wenig tief: "Dann bin ich einfach den anderen gefolgt und habe mein Bestes gegeben."
Dazu gehörte im Schlussanstieg auch, dass Uijtdebroeks alles daran setzte, selbst die Initiative zu übernehmen. "Ich habe versucht, die Angriffe von Ayuso zu kontern und dann selbst zu attackieren, aber das hat leider nicht ganz geklappt. So blieben wir am Ende hinter der Spitzengruppe. Ich bin mit meinem fünften Platz sehr zufrieden. Das gibt mir Selbstvertrauen für die kommenden schweren Etappen."
Hinauf nach Leukerbad und tagsdrauf nach La Punt warten zwei weitere Bergetappen am Mittwoch und Donnerstag. Dort sieht Uijtdebroeks weitere Chancen, sich in der Gesamtwertung zu verbessern.
Bora - hansgrohes Sportlicher Leiter Jens Zemke hatte an diesem Arbeitstag nichts an seiner Truppe auszusetzen. "Die Zielsetzung für die erste Bergetappe der Tour de Suisse war, als Mannschaft zusammenzuarbeiten, so dass wir heute Abend nach der Etappe einen Fahrer in einer guten Position haben", hatte der Frankfurter vor dem Start als Auftrag ausgegeben.
"Das ist uns mit dem jungen Cian, der auf einem hervorragenden fünften Platz ins Ziel kam, auch gelungen", freute sich Zemke, der von Uijtdebroeks noch einiges erwartet: "Es fehlt nicht viel, um ihn auch mal ganz vorne oder ganz oben auf dem Podium zu sehen. Es war eine starke Leistung von ihm und der Mannschaft, die Cian gut unterstützt hat", hofft Zemke auf weitere ähnliche Auftritte seines großen Talents.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein
(rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d
(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei
(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten
(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100
(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g
(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D
(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â
(rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahr
(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N