--> -->
28.06.2023 | (rsn) - Freud und Leid lag bei den deutschen Teams Maloja Pushbikers, Santic - Wibatech und Storck - Metropol Cycling auf den beiden Halbetappen zum Auftakt der polnischen Solidarnosc-Rundfahrt (2.2) eng beisammen. Die Etappe am Vormittag wurde von einem heftigen Massensturz geprägt, in denen auch die Fahrer der deutschen Teams verwickelt waren. Am Abend wurde in einem Massensprint der zweite Tagessieger gekürt, wobei zwei deutsche Teams in die Top Fünf fuhren.
Bei der ersten Halbetappe, die nach 83 Kilometern in Skierniewice endete, war der Este Siim Kiskonen (Tartu2024) aus einer achtköpfigen Spitzengruppe erfolgreich. Das Feld war durch einen Massensturz kurz nach Rennhälfte, in den auch ein Begleitfahrzeug verwickelt war, in viele kleine Gruppen geteilt worden.
In der ersten Verfolgergruppe 40 Sekunden hinter dem Tagessieger saßen die beiden Pushbiker Filippo Fortin und Felix Meo, die die Plätze 16 und 29 belegten. Vier ihrer Teamkollegen waren jedoch in den Sturz verwickelt, besonders heftig erwischte es den Dänen Matias Malmberg, der das Rennen aufgeben musste
"Matias hat stark geblutet, ist aber einigermaßen ok", hatte der Sportliche Leiter Gregor Pavlic nach der ersten Halbetappe berichtet. Der Däne war da noch auf dem Weg ins Krankenhaus gewesen, eine Diagnose stand noch aus. Sein Teamkollege Patrick Reißig war ebenfalls in den Sturz verwickelt, kam aber laut eigener Aussage "glimpflich" davon. "Durch den Sturz habe ich aber im GC viel Zeit verloren", bedauerte der Kletterer gegenüber radsport-news.com.
Am frühen Abend, bei der 85 Kilometer langen zweiten Halbetappe mit Ziel in Kutno, lief es für die Pushbiker aber deutlich besser. Beim Sieg des Niederländers Daan van Sintmaartensdijk (VolkerWessels) belegte Fortin Rang drei. "Platz drei ist ok, aber ein Sieg wäre natürlich schöner gewesen. Ansonsten sind all unsere gestürzten Fahrer ok, nur Matias wird eine Woche pausieren müssen", sagte Pavlic am Abend.
Direkt hinter Fortin überquerte der für das Passauer Team Santic - Wibatech fahrende Pole Bartomiej Proc als Vierter den Zielstrich. Proc war auch schon am Vormittag bester Fahrer von Santic - Wibatech gewesen. Da hatte er mit 1:50 Minuten Rückstand Rang 35 belegt.
"Die beiden Etappen liefen für uns ganz gut. Die erste Halbetappe war schon ziemlich hektisch und beide Rennen wurden sehr hart gefahren. Auf der ersten Etappe waren wir leider ein bisschen zu weit hinten, als es zu dem Massensturz kam. Dadurch wurden wir aufgehalten und sind nicht mehr nach vorne bekommen. Am Abend hätte es dann für uns fast für das Podium gereicht", sagte Teamfahrer Nils Puschmann zu radsport-news.com.
"Kurz nach Etappenhalbzeit gab es einen relativ schweren Sturz. Bei Toni geht es einigermaßen, aber bei Marc ist leider was gebrochen. Mit Adrenalin hatte er sich noch ins Ziel gekämpft. Ergebnistechnisch müssen wir es morgen noch ein bisschen besser hinbekommen", meinte Teamkapitän Dominik Merseburg zu radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen