Engelhardts Neo-Profi-Blog

Unerwartete Erfolge bei Castilla y Leon, für die Vuelta in die Höhe

Von Felix Engelhardt

Foto zu dem Text "Unerwartete Erfolge bei Castilla y Leon, für die Vuelta in die Höhe"
Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) bei der Clasica San Sebastian | Foto: Cor Vos

05.08.2023  |  (rsn) - Das letzte Mal hatte ich mich vor den Deutschen Straßenmeisterschaften gemeldet, die ich auf Rang 15 beenden konnte. Seitdem ist wieder einiges passiert. Im Juli stand mit der Österreich-Rundfahrt zunächst mein Heimrennen auf dem Programm, da ich ja in Österreich wohne. Vor allem die Innsbruck-Etappe war für mich ziemlich gut. Sportlich lief es auch. Ein Etappensieg wäre natürlich schön gewesen, aber den hat ja Matteo (Sobrero) für uns geholt.

Die Etappe, die er gewann, wäre mir auch entgegen gekommen. Die anderen Teilstücke waren im Finale entweder zu flach oder zu hart. Danach hatte ich eine Trainingspause und bin kurz vor den Rennen in Spanien wieder eingestiegen. Danach ging es zur Vuelta-Vorbereitung in die Höhe ins Kühtai.

Das erste Rennen nach der kurzen Pause war Villafranca di Ordizia (1.1). Dort ist Bling (Michael Matthews) früh gestürzt und musste aufgeben. Im Finale hatte ich etwas Pech, da es extrem rutschig und ich auch eingebaut war. Mit Ayuso und Hirschi mitzufahren war dann leider nicht möglich. Ab Platz vier wäre eigentlich alles drin gewesen, aber am Ende musste ich mich mit Rang elf zufrieden geben. Eigentlich wäre für mich nur dieses Rennen geplant gewesen, aber zwei Tage vor der anschließenden Castilla y Leon (2.1) war abzusehen, dass Amund Grondahl nicht anreisen würde, da seine Frau ihr Kind erwartete.

Castilla y Leon lief dann mega gut für mich. Da Bling sich nach seinem Sturz nicht so gut gefühlt hatte, ist das Team auf der 1. Etappe für mich gefahren. Das Team hat in der Arbeit für mich die gleiche Motivation an den Tag gelegt, wie wenn es für Bling gefahren wäre. Dann am Ende mit dem Etappensieg abliefern zu können, war umso schöner.

Und auch der zweite Tag war gut, auch wenn wir am Ende leider die mannschaftliche Stärke hatten. Nachdem EF das ganze Rennen mega hart gemacht hatte, war am Ende von ihnen nichts mehr zu sehen und sie haben sich nur hintendrauf gesetzt. Das war etwas ärgerlich. Ich bin allen größeren Gruppen gefolgt. Als der Kern-Fahrer und Eduardo Sepulveda (der spätere Gesamtsieger, d. Red.) gingen, war es nicht an mir, da nachzufahren, weil ja ein anderes Team (EF, d. Red.) noch mit vier Fahrern in der 20-köpfigen Verfolgergruppe saß.

Den Sprint um Platz drei habe ich schließlich souverän gewonnen, ärgerlich, dass die beiden anderen Fahrer - Sepulveda und Pablo Castrillo (d. Red.) vorne raus waren. Hätte ich neben Welay Berhe, der sich für mich das Herz rausgefahren hat, noch einen weiteren Teamkollegen im Finale bei mir gehabt, wäre es vielleicht anders ausgegangen. Aber bei noch 40 Kilometern bis zum Ziel bei Gegenwind und leicht bergab kann er (Berhe) eben auch nicht unendlich viel machen.

Im Endeffekt bin ich aber super zufrieden. Wie gesagt, ich hätte ja gar nicht fahren sollen und hatte auch den Formaufbau nicht so ausgerichtet, als hätte ich dort gut fahren sollen. Es war nie das Ziel, das Rennen zu gewinnen, ich bin super zufrieden mit dem zweiten Gesamtplatz und dem Etappensieg. Die Mannschaft hat mich super unterstützt und natürlich ist auch schön, in der Leaderrolle zu sein. Jedes Rennen, das man gewinnen kann und bei dem man entsprechend Erfahrungen sammelt, bringt einen weiter. Mein langfristiges Ziel ist es, das auch bei größeren Rennen umzusetzen.

Im Anschluss fuhr ich auch noch die Clasica San Sebastian (1.UWT). Dort lief es leider nicht so gut. Nach einem Tag Rennpause hatte ich ein paar Schwierigkeiten, wieder reinkommen. Ich habe mir im Rennen schon relativ früh den Stecker gezogen, auch wenn es hintenraus wieder etwas besser lief. Da war es aber schon zu spät, um noch vorne dabei zu sein. Das war ernüchternd, aber muss ich einfach abhaken.

Ich bin jetzt noch in der Höhe, fahre dann noch die Bemer Classics in Hamburg und dann geht es auch schon zur Vuelta a Espana.

Viele Grüße
Euer Felix

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)