--> -->
16.08.2023 | (rsn) – Europameister Fabio Jakobsen (Soudal - Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Der Niederländer setzte sich über 163,6 Kilometer zwischen Kjellerup und Silkeborg im Sprint deutlich vor Auftaktsieger Sören Waerenskjold (Uno-X) durch. Der Norweger verteidigte dank der Bonussekunden für Platz zwei das Blaue Trikot des Gesamtführenden, hat nunmehr aber nur noch sechs Sekunden Vorsprung auf Jakobsen.
Überschattet wurde das Finale auf dem dreimal zu bewältigenden Rundkurs von einem Sturz, bei dem zehn Fahrer, darunter auch der Deutsche Miguel Heidemann (Leopard TOGT), in Mitleidenschaft gezogen wurden. Nachdem auf den letzten Kilometern verschiedene Attacken von Uno-X und Lidl-Trek vereitelt worden waren, kämpfte schließlich ein deutlich geschrumpftes Feld um den Etappensieg.
Den holte sich nach seinem zweiten Platz vom Vortag dann Jakobsen. In einem kurzen Sprint war ihm nach guter Vorarbeit seiner Mannschaft keiner seiner Konkurrenten gewachsen. Der 26-Jährige, der am Saisonende zu DSM – firmenich wechseln wird, gewann mit mehr als einer Radlänge Vorsprung auf Waerenskjold.
“Ein Sieg fühlt sich immer gut an, ganz besonders aber jetzt nach einem harten Sommer mit meinem Sturz bei der Tour de France und dem anschließenden Ausstieg. Aber ich habe nie aufgegeben und mit der Unterstützung dieses großartigen Teams wieder gezeigt, was in mir steckt. Eine bessere Rückkehr in den Wettkampf hätte ich mir nicht erträumen können“, sagte Jakobsen, der die Frankreich-Rundfahrt nach der 11. Etappe ohne einen Tagessieg verließ. In Dänemark nun gelang ihm der 44. seiner Karriere, die er in mittlerweile 16 verschiedenen Ländern eingefahren hat.
Auch auf den weiteren Positionen der Tageswertung folgten dänische Fahrer: Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) wurde Dritter vor Tobias Lund Andresen (DSM – firmenich), Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek) und Magnus Cort (EF Education – EasyPost).
Der 23-jährige Waerenskjold verteidigte auch die Führung in der Punktewertung vor Jakobsen. Der Italiener Filippo Ridolfo (Novo Nordisk) bleibt Bester der Nachwuchswertung. Neuer Träger des Bergtrikots ist der Däne Frederik Irgens Jensen (BHS – PL Beton Bornholm).
Â
Hohes Tempo kennzeichnete die erste Rennphase. Nachdem sich das Feld nach 15 Kilometern geteilt hatte, setzten sich Julius Johansen (Nationalteam Dänemark), Jeppe Aaskov (HRE Mazowsze Serce Polski), Mark Stewart (Bolton Equities Black Spoke), Henrik Pedersen (ColoQuick), Tobias Aagaard (Leopard TOGT), Daniel Stampe (Restaurant Suri – Carl Ras) und Jensen von ihm ab. Nicht im ersten Peloton war zu diesem Zeitpunkt Waerenskjold, der kurz danach aber den Anschluss schaffte.
Johansen und Jensen lagen im Klassement 16 Sekunden zurück, ihnen und ihren Begleitern wurde ein Vorsprung von maximal 3:30 Minuten gewährt. Obwohl Uno-X engagiert nachführte, konnten die Norweger den Rückstand kaum verkleinern. Als der Abstand mit noch 40 zu fahrenden Kilometern noch immer 2:45 Minuten betrug, stiegen andere Teams in die Verfolgung ein. Das zeigte Wirkung: Zehn Kilometer später war der Vorsprung des Septetts auf weniger als eine Minute zusammengeschrumpft.
Das Profil der 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Nun musste Uno-X wieder für das Tempo sorgen. Der Zweidivisionär konnte die Ausreißer erneut nur kontrollieren, so dass der Abstand weitere zehn Kilometer stabil blieb. Wieder sprangen andere Teams ein, letztendlich fuhren die Spitzenreiter mit 40 Sekunden Vorsprung auf die dreimal zu befahrende, fünf Kilometer lange Schlussrunde. Dort musste ein Hügel bewältigt werden, der gleich bei der ersten Befahrung die Fluchtgruppe sprengte.
Stewart setzte sich ab, kam aber wenig später wieder Verstärkung von Pedersen, Stampe und Johansen. 8,7 Kilometer vor dem Ziel wurde dieses Quartett bei der zweiten Überquerung des Anstiegs eingeholt. Die letzte Passage über den Berg brachte keine entscheidenden Attacken. Kurz vor dem Teufelslappen übernahm Soudal – Quick-Step das Kommando und brachte Jakobsen in Position, der hatte dann keine Mühe, den Sieg einzufahren.
Results powered by FirstCycling.com
Â(rsn) – Mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Lidl - Trek) seinen Teamkollegen Mattias Skjelmose noch das Blaue Trikot abgenommen und sich
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat das 16,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren am Schlusstag der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und mit seinem sechsten Saisonsieg auch die Gesamtwertung fÃ
(rsn) – Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der Europameister aus den Niederlanden entschied die 4. Etappe über 1
(rsn) – Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) hat bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) nachgelegt. Der Europameister aus den Niederlanden entschied die 4. Etappe über 178,4 Kilometer zwischen Kalun
(rsn) – Mit einer beeindruckenden Teamleistung hat sich Lidl – Trek einen Doppelsieg auf der 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gesichert. Mattias Skjelmose schüttelte nach 209 Kilometern
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat auf der Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) zugeschlagen und sich mit seinem sechsten Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement gesiche
(rsn) – Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) hat die 2. Etappe der 33. Dänemark-Rundfahrt über 163 Kilometer von Kjellerup nach Silkeborg gewonnen. Im Sprint eines dezimierten Feldes war der Eur
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) - Sören Waerenskjold (Uno-X) hat zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Norweger entschied die 1. Etappe über 169,5 Kilometer rund u
(rsn) - Soren Waerenskjold (Uno-X) hat zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter düpiert. Der Norweger attackierte auf der 169,5 Kilometer langen 1. Etappe rund um Aalborg 4,3 Kilomet
(rsn) – Allzu viele Berge, oder besser gesagt: Hügel bietet das südlichste Land Skandinaviens nicht. Doch für die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) haben die Organisatoren so ziemlich alle zusammengekr
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen