RSNplusPömer sieht Bora nicht als Favoriten

Haller bei Cyclassics mit Startnummer 1 in der Helferolle

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Haller bei Cyclassics mit Startnummer 1 in der Helferolle"
Marco Haller (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

19.08.2023  |  (rsn) - Erstmals in der Geschichte der Hamburger Cyclassics stellt Bora - hansgrohe den Titelverteidiger. Nach seinem Sensationssieg des vergangenen Jahres, als er dank einer cleveren Vorstellung seines Teams im Sprint einer kleinen Spitzengruppe auf der Mönckebergstraße Top-Favorit Wout Van Aert (Jumbo – Visma) schlug, wird Marco Haller am Hamburger Jungfernstieg mit der Startnummer 1 die 26. Ausgabe des WorldTour-Rennens in Angriff nehmen.

Allerdings wird er dann wieder in die zweite Reihe rücken, wie der Österreicher gegenüber radsport-news.com betonte. ___STEADY_PAYWALL___“Ich bin und bleibe in der Rolle des Helfers – ob es nun die Tour de France ist oder die Cyclassics“, sagte Haller, der sich aber ein Hintertürchen offen ließ: “Wenn es die Situation zulässt, wird jeder Fahrer von uns – also auch ich - seine Chance ergreifen müssen und das auch gerne tun.“

Im vergangenen Jahr gewann Marco Haller (Bora – hansgrohe) sensationell die Hamburger Cyclassics und feierte auf der Mönckebergstraße den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. | Foto: Cor Vos

Ein Szenario wie im vergangenen Jahr, als er sich mit seinem Teamkollegen Patrick Konrad, Van Aert, Quinten Hermans (Intermarché – Circus – Wanty) und Jhonathan Narvaez (Ineos Grenadiers) im Finale absetzte, hält der 32-Jährige allerdings für eher unwahrscheinlich: “Ich bin mir nicht sicher, ob die gleiche Taktik nochmal ziehen würde, weil jeder damit rechnet.“

Zudem werden diesmal nicht nur die Sprinter Sam Bennett und Danny van Poppel im Bora-Aufgebot stehen, sondern mit Nils Politt und Maximilian Schachmann zwei ambitionierte deutsche Profis, die es mit frühzeitigen Attacken versuchen könnten. “Unsere Stärke liegt in der Breite, denn neben dem Sprint bringen wir auch viel Punch für späte Gruppen mit nach Hamburg“, erklärte Sportdirektor Christian Pömer, der sich angesichts der Sprinterkonkurrenz allerdings zurückhaltend zu den Chancen auf einen zweiten Cyclassics-Sieg in Folge beurteilte.

Trotz der Startnummer 1 wird der Österreicher bei den diesjährigen Cyclassics wieder in der gewohnten Helferrolle unterwegs sein. | Foto: Cor Vos

“Wir sind Titelverteidiger, aber trotz Startnummer 1 sehe ich uns nicht in der Favoritenrolle“, so der Österreicher mit Blick auf Namen wie Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla), Olav Kooij (Jumbo – Visma), Mads Pedersen (Lidl – Trek) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), gegen die es der nach wie vor seiner Bestform hinterherfahrende Bennett schwer haben wird. “Wichtig ist, dass wir mit dem Team fokussiert die ganze Sache angehen und schauen, ein gutes Resultat einzubringen“, ergänzte Haller. “Das Rennen kann hin und wieder Chaos kreieren, die Gruppen können draußen bleiben oder auch zurückkommen.“ 

Auch ohne Sieg ist Haller mit seiner Saison “extrem zufrieden“

Das könnte dann auch eine Chance für den Sprint- und Klassikerspezialisten sein, der in dieser Saison auf bereits 68 Renntage kommt. Zwar fehlt ihm im Gegensatz zum vergangenen Jahr – als er neben den Cyclassics auch eine Etappe der Norwegen-Rundfahrt gewann - bisher ein Sieg ist “meine Arbeit wird nicht in Siegen gemessen. Mit Ausnahme der Kopfsteinpflasterklassikern bin ich extrem zufrieden mit meiner Saison“, so der Kärtner.

So wie hier auf der von seinem Teamkollegen Jordi Meeus gewonnenen Schlussetappe der Tour de France hofft Haller, auch bei den Cyclassics oder der Deutschland Tour jubeln zu können. | Foto: Cor Vos

Haller wird auch in den kommenden Wochen gefordert sein, vor allem natürlich in den Heimspielen seines Teams. Nach den Cyclassics nämlich geht es von Hamburg quer durch die Republik ins saarländische Sankt Wendel, wo am 23. August der Prolog der Deutschland Tour stattfindet. “Der Sommer ist sehr rennintensiv, jetzt kommt wieder ein wichtiger Block für uns und Stand jetzt wird die Luxemburg-Rundfahrt im September das nächste Rennen für mich sein“, sagte Haller, der nach der Tour de France auch noch das WM-Straßenrennen in Glasgow bestritt, wo es zu Rang 31 reichte. “Ich hätte von etwas mehr geträumt. Aber nach der Tour ist es eh nicht einfach, die Spannung hochzuhalten. Früher oder später werden die Lichter ausgehen.“

Angesichts der noch anstehenden großen Ziele werden Haller und Bora – hansgrohe darauf hoffen, dass dies eher später als früher geschehen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2023Pöstlberger bricht sich bei Sturz in Hamburg das rechte Schlüsselbein

(rsn) – Lukas Pöstlberger hat sich bei den 26. Cyclassics in Hamburg das rechte Schlüsselbein gebrochen und muss operiert werden. Wie sein Team Jayco - AUla auf X – ehemals Twitter - mitteilte,

20.08.2023Van Poppels zweiter Platz in Hamburg macht Pömer stolz

(rsn) – Nur wenige Zentimeter fehlten Danny von Poppel (Bora – hansgrohe) auf der Mönckebergstraße, um erstmals in seiner Karriere ein Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau für sich zu entscheide

20.08.2023Pedersen setzt seinen Lauf auch auf der Mönckebergstraße fort

(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Trek – Segafredo) die 26. Ausgabe der Cyclassics Hamburg (1. UWT) für sich entschieden. Der 27

20.08.2023Highlight-Video der 26. Cyclassics Hamburg

(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Trek – Segafredo) die 26. Ausgabe der Cyclassics Hamburg (1. UWT) für sich entschieden. Der 27

20.08.2023Cyclassics ohne Bauhaus und Philipsen

(rsn) – Ohne Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) sind die Cyclassics in Hamburg gestartet worden. Anstelle des 29-jährigen Kölners, der ebenso wie der vi

18.08.2023Nach Hallers Coup erneute Überraschung unwahrscheinlich

(rsn) – Dass er bei einem WorldTour-Rennen mit der Startnummer 1 ins Rennen gehen würde, hätte sich Marco Haller vermutlich auch nicht träumen lassen. Doch genau wird es am Sonntag in Hamburg sei

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine