--> -->
12.09.2023 | (rsn) – An einem, wegen des schweren Unfalls von Nathan van Hooydonck für Jumbo – Visma traurigen Tag, hat Jonas Vingegaard die 16. Etappe der Vuelta Espana von Liencres nach Bejes über 120 Kilometer gewonnen. Der Däne fuhr auf dem kurzen, aber steilen Schlussanstieg als Solist allen davon und kam 43 Sekunden vor Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) ins Ziel. Hinter Wout Poels (Bahrain Victrious) und Michael Storer (Groupama – FDJ) kamen mit Juan Ayuso (UAE Team Emirates), Enric Mas (Movistar), Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) und Primoz Roglic (Jumbo – Visma) die nächsten Klassementfahrer auf den Positionen fünf bis acht mit 1:01 Minuten Rückstand über den Zielstrich.
Der Gesamtführende Sepp Kuss musste erneut die Angriffe seiner Teamkollegen über sich ergehen lassen und kam auf den letzten 1.500 Metern mehrmals in Probleme. Er verlor im Schlusssprint vier Sekunden auf die Gruppe um Roglic, verteidigte im Klassement aber noch 29 Sekunden auf Vingegaard, der an Roglic vorbeizog. Mit Ausnahme der beiden Jumbo-Kapitäne änderte sich aber keine Position in den Top Ten.
Für Vingegaard war es bei dieser Spanien-Rundfahrt der zweite Angriff auf das Rote Trikot seines Teamkollegen, der mit einem Tagessieg endete. Er überquerte die Ziellinie ohne Siegerpose und machte nach anschließend einen emotional angeschlagenen Eindruck. “Ich bin einfach froh, heute gewonnen zu haben. Wir bekamen heute früh fürchterliche Neuigkeiten. Ich wollte für meinen besten Freund gewinnen“, erzählte er im Ziel-Interview.
Wie Attila Valter und Vingegaard mitteilten, bekamen die Jumbo-Fahrer erst kurz vor dem Schlussanstieg die Nachricht, dass van Hooydonck aufgewacht ist und keine Hirnschäden festgestellt wurden. “Das ist eine große Erleichterung für mich und das Team. Ich hoffe, es geht ihm bald wieder besser“, so der zweimalige Toursieger. Auf die Frage, ob er am Mittwoch am Angliru das Rote Trikot übernehmen wolle, äußerte er sich zögernd: “Ich weiß es nicht, ich will jetzt einfach diesen Moment genießen und noch nicht an morgen denken.“
Kuss schien seinen Kollegen die neuerlichen Attacken auf seine Leaderposition derweil nicht übel zu nehmen. Direkt nach der Etappe lachte er entspannt mit Vingegaard und Roglic, der im Finale ebenfalls einige Male angegriffen hatte.
Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) probierte mehrmals in eine Ausreißergruppe zu springen, war aber erfolgslos dabei, wie aber auch die Ausreißer selbst. Im Finale wurden alle Kräfte für die Kapitäne Vlasov und Cian Uijtdebroeks gebündelt. Im Gegensatz zu den letzten Bergetappen war dieses Mal der Russe der stärkere der beiden. Der junge Belgier verlor aber nur 12 Sekunden auf seinen Teamkollegen und wurde Zwölfter. In der Gesamtwertung liegt Vlasov weiterhin auf Platz acht, Uijtdebroeks folgt als Neunter direkt dahinter.
Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) konnte sich als Ausreißer den Zwischensprint sichern. So baute er seinen Vorsprung im Punkteklassement auf 93 Zähler vor Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) aus. Der behauptete das Bergtrikot und verlor im Schlussanstieg so viel Zeit wie möglich, um den nächsten Tagen wieder voll auf Angriff fahren zu können. Ayuso ist als Gesamtvierter weiterhin der beste Nachwuchsfahrer.
Das Streckenprofil der 16. Etappe der 78. Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Schon nach Kilometern lösten sich zehn Fahrer, die die Gruppe des Tages zu bilden schienen. Mit dabei waren unter anderem Groves, Andreas Kron (Lotto – Dstny), Romain Bardet, Max Poole (beide DSM – firmenich) und Romain Grégoire (Groupama – FDJ). Nicht vertreten waren unter anderem Ineos Grenadiers, Arkéa – Samsic und Intermarché Circus – Wanty, die die Ausreißer jagten. Vor allem die Briten gaben alles, um die Lücke zu schließen, was ihnen nach 40 Kilometern gelang.
Es wurde direkt munter weiterattackiert. Auch Kämna unternahm in dieser Phase einige Versuche, die allerdings nicht das gewünschte Resultat einbrachten. Nach 15 belebten Kilometern löste sich ein Sextett mit Groves, Poole, Mattia Cattaneo (Soudal – Quick-Step), Julius van den Berg (EF Education – EasyPost), Nicolas Prodhomme (AG2R – Citroën) und Joel Nicolau (Caja Rural – Seguros RGA).
Im Hintergrund stieg nun Jumbo – Visma in die Verfolgung ein, sie wollten die Sechs mit noch 60 zu fahrenden Kilometern nicht zu weit enteilen lassen. Der Vorsprung der Ausreißer blieb ungefähr eine Minute. In Unquera gewann Groves den Zwischensprint, danach ließ er sich ins Peloton zurückfallen. Cattaneo erkannte kurz danach die Nutzlosigkeit seines Unterfangens und ging den gleichen Weg.
Elf Kilometer vor dem Ziel und derer sechs vor der Schlusssteigung wurden auch die restlichen Vier gestellt. So nahm das Peloton den Bejes gemeinsam in Angriff, wegen der Steilheit der ersten Meter waren allerdings nach wenigen Sekunden nur noch rund 30 Fahrer vorn. Mit noch 3,8 zu fahrenden Kilometern griff Vingegaard an. Dem Dänen konnte niemand folgen, hinter ihm setzten sich weitere Fahrer ab. Fisher-Black blieb als erster Verfolger lange nah am Toursieger, während sich die restlichen Favoriten zurückhielten und ein gemäßigtes Tempo anschlugen.
Nach dem flachen Zwischenstück ging es für den Spitzenreiter mit einer Minute Vorsprung auf seine Konkurrenten im Klassement auf die letzten beiden steilen Kilometer. Aus der Favoritengruppe sprangen erneut Fahrer des Kalibers Bauke Mollema (Lidl – Trek) und Diego Andres Camargo (EF Education – EasyPost).
Kurz vor dem Schlusskilometer griff Roglic an. Auch dem Slowenen konnten Jumbos Konkurrenten zunächst nicht folgen, doch Mas, Ayuso und Kuss schlossen ihre Lücke rund 300 Meter später doch noch. Als Roglic durchzog, ging es zu schnell für Kuss. Der US-Amerikaner kehrte mit Vlasov und Mikel Landa (Bahrain Victorious) noch mal zurück, verlor beim Schlusssprint aber ein weiteres Mal den Anschluss. Zuvor war Fisher-Black vor Poels als Zweiter ins Ziel gekommen.
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
26.10.2023Zeeman zum Angliru-Drama: “Hätten zusammenbleiben sollen“(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
19.09.2023Vuelta-Debütanten berichten - Teil 2: Heiduk und Engelhardt(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
19.09.2023Vuelta-Debütanten berichten - Teil 1: Ballerstedt und Osborne(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
19.09.2023Kelderman fuhr die Vuelta ab Etappe 4 mit gebrochenem Finger(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
18.09.2023Jumbo - Visma räumt mit großem Abstand das meiste Preisgeld ab(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
18.09.2023Ganna und Vollering verzichten auf Starts im EM-Zeitfahren(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
18.09.2023Video-Highlights der 21. Etappe der Vuelta a Espana(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
17.09.2023Kuss siegt sich vor seinen “Chefs“ in die Geschichtsbücher(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
17.09.2023Denz: “Wir wollten mit Kämna für ein wenig Chaos sorgen“(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
17.09.2023Kuss macht mit dem Vuelta-Sieg Jumbos Grand-Tour-Triple perfekt(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
17.09.202321. Etappe der Vuelta a Espana: Madrid – Madrid, 101 km(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku