Vorschau 2. Tour de Romandie Feminin

Bestens besetztes Kletter-Spektakel kurz vor der EM von Drenthe

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bestens besetztes Kletter-Spektakel kurz vor der EM von Drenthe"
Das Peloton bei der Tour de Romandie Feminin 2022. | Foto: Imago

14.09.2023  |  (rsn) – Bevor in der kommenden Woche in der niederländischen Provinz Drenthe die Europameisterschaften anstehen, reist das Peloton der Women's WorldTour an diesem Wochenende noch einmal in die Schweiz. Dort steht von Freitag bis Sonntag die 2. Tour de Romandie Feminin an, das letzte WorldTour-Rennen der Frauen auf europäischem Boden in diesem Jahr – und für die meisten Top-Fahrerinnen auch der letzte Auftritt für ihre Vertrags-Teams in dieser Saison. Bei der Tour of Chongming Island und der Tour of Guangxi Mitte Oktober in China stehen nur wenige Top-Teams noch am Start.

In der Romandie aber kommt es ab Freitag noch einmal zu einem echten Schaulaufen der besten Bergfahrerinnen. Top-Favoritin ist die in der Schweiz bei Basel lebende Tour-de-France-Siegerin aus der Niederlande, Demi Vollering (SD Worx).

Sie hat mit Mischa Bredewold, Niamh Fisher-Black, Christine Majerus, Anna Shackley und der Schweizerin Marlen Reusser ein sehr starkes Team an ihrer Seite – sowohl für die beiden hügeligen Etappen 1 und 3, als auch für die wohl entscheidende Bergankunft in Torgon am Samstag.

Herausgefordert wird Vollering vor allem von Titelverteidigerin Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal – Quick-Step) sowie Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM), die mit Ricarda Bauernfeind und Antonia Niedermaier auch zwei deutsche Kletter-Spezialistinnen an ihrer Seite hat.

Das Who is Who der Bergfahrerinnen

Für den Gesamtsieg in Frage kommen aber auch die italienischen Berg-Asse Elisa Longo Borghini und Gaia Realini (beide Lidl – Trek) sowie Erica Magnaldi und Silvia Persico (beide UAE Team ADQ) oder die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) und die Französin Juliette Labous (DSM – firmenich). Sie alle müssen zunächst aber ohne Zeitverlust durch die Hügel rund um den Neuenburgersee kommen, wo die 1. Etappe in Yverdon les Bains beginnt und nach 144 Kilometern auch endet.

Tagsdrauf dann steht von Romont ins 1.138 Meter hohe Torgon die Königinnentappe an – mit einer Schlusssteigung über zwölf Kilometer bei rund 6,5 Prozent. Auf dem Weg dorthin steht in Les Mosses bereits eine weitere Kategorie-1-Steigung auf dem Programm. Den Schlusspunkt setzt am Sonntag schließlich eine weitere Hügeletappe am Genfer See – mit Start in Vernier und Zielankunft nach 131,9 Kilometern in Nyon.

Welche Rolle kann Lippert spielen?

Sowohl die 1. als auch die 3. Etappe könnte im Sprint eines reduzierten Feldes enden, so dass man auch die sprintstarken Fahrerinnen im Blick haben sollte, von denen nicht allzu viele in die Schweiz gereist sind – mit dabei ist mit Marta Lach (Ceratizit – WNT) aber beispielsweise auch die Tagessiegerin der Schlussetappe im Vorjahr in Genf. Ob Sprint-Ass Chiara Consonni (UAE Team ADQ) gut über alle Anstiege der beiden hügeligeren Tage kommt, muss abgewartet werden.

Aber auch Gladys Verhulst (FDJ – Suez) ist endschnell und im sehr berglastigen Peloton dürfte sogar Liane Lippert in den Sprints mitmischen können. Gelingt der Deutschen Meisterin das, könnte sie – nach dem Karriereende von Annemiek van Vleuten nun als klare Kapitänin von Movistar am Start – dank der Bonifikationen auch in der Gesamtwertung mitmischen, auch wenn sie im langen Schlussanstieg von Torgon vermutlich nicht zu den Allerbesten gehören wird.

Die Etappen der 2. Tour de Romandie Feminin:

1. Etappe, 15.9.: Yverdon les Bains – Yverdon les Bains (144,1 km)
2. Etappe, 16.9.: Romont – Torgon (110,8 km)
3. Etappe, 17.9.: Vernier – Nyon (131,9 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

13.04.2025Wiebes: “Wir können nicht immer gewinnen“

(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba

12.04.2025Highlight-Video des 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen

12.04.2025Ferrand-Prevot: “Die fuhren so schnell, ich war fast abgehängt“

(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch

12.04.2025Mountainbike-Queen Ferrand-Prevot gewinnt die Königin der Klassiker

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)