--> -->
10.11.2023 | (rsn) – Rigoberto Uran (EF Education – EasyPost) wird wohl nur noch ein Jahr lang zum Profi-Peloton gehören. Das hat der 36-Jährige am Rande eines Besuchs beim Fußball-Club Atlético Nacional in Medellín angekündigt. Wie kolumbianische Medien berichten, fragte ihn dort der Stürmer Dorlan Pabón, der wie Uran im Jahr 2006 seine Profikarriere begann und elf Mal für die Nationalmannschaft Kolumbiens gespielt hat, wie lange Uran noch fahren werde. Die Antwort des Tour-de-France-Zweiten von 2017: "Ich gebe mir noch ein Jahr, fahre die Olympischen Spiele, und dann 'chao'."
Schon 2022 hatte Uran mit dem Karriereende geliebäugelt, dann aber doch nochmal für zwei Saisons bei EF Education – EasyPost unterschrieben. Nun werden die Olympischen Spiele in Paris wohl noch ein großes Ziel für den Routinier – zwölf Jahre, nachdem er in London 2012 bereits die Silbermedaille gewonnen hatte.
Ob Uran tatsächlich direkt nach den Spielen aufhört oder bis zum Jahresende 2024 noch weiterfahren wird, das ließ sich aus seiner Aussage nicht genau ableiten.
Die Frage, ob sein nationaler Verband ihn überhaupt für die Spiele nominieren wird, ist ebenfalls noch offen. Durch die neuen Regularien hat Kolumbien für Paris, genau wie Deutschland, nur zwei Startplätze im Olympischen Straßenrennen der Männer – und die Zahl der für den Klassiker-Parcours in Paris in Frage kommenden Kolumbianer ist sicherlich größer als zwei.
Angesichts der großen Popularität Urans in seiner Heimat scheint es aber realistisch, dass er einen Platz bekommen dürfte, wenn er in Form ist und fahren will. Kein anderer Radprofi hat in dem ohnehin radsportverrückten Land eine vergleichbar große Strahlkraft und Fan-Basis wie Uran. Aktuell läuft auf dem Sender RCN Television sogar eine TV-Serie über das Leben des Rad-Stars.
Data powered by FirstCycling.com
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) – Jetzt ist der Deal offiziell: Red Bull – Bora – hansgrohe hat die Verpflichtung von Maxim Van Gils bestätigt. Der Belgier, der Ende November seinen Vertrag bei Lotto – Dstny aufgelös
(rsn) – Nach der Vertragsauflösung von Maxim Van Gils bei Lotto – Dstny hat der Belgier nun wohl bei Red Bull – Bora – hansgrohe unterschrieben. Das deutsche WorldTeam wollte die Personalie a
(rsn) – Laura Stigger wird mehr als sechs Jahre nach ihrem WM-Titel bei den Juniorinnen in Innsbruck im kommenden Jahr doch noch Straßen-Profi. Die inzwischen 24-jährige Tirolerin, die sich bis Ol
(rsn) – Der Deal ist endlich durch: Tom Pidcock wechselt von den Ineos Grenadiers zum ProTeam Q36.5. Das gaben der Schweizer Rennstall und der britische Multi-Disziplin-Profi am Freitagvormittag bek
(rsn) – Obwohl es zuletzt zu Unstimmigkeiten zwischen Tom Pidcock und der Teamleitung von Ineos Grenadiers gekommen sein soll, vollzieht sich der vorzeitige Abschied des Briten in offensichtlich fre
(rsn) – Seit Monaten zirkulierten Gerüchte, wonach das Tischtuch zwischen Tom Pidcock und seinem Arbeitgeber Ineos Grenadiers zerschnitten sei. Am Mittwochnachmittag kam nach vielen Spekulationen e
(rsn) – Wie die spanische AS berichtet, ist Alejandro Valverde ein heißer Kandidat auf den Posten als Elite-Nationaltrainer in Spanien. Er könne die Nachfolge des 42-jährigen Pascual Momparler an
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Titelverteidigung bei der Portugal-Rundfahrt (2.1) gelang zwar nicht. Doch auch mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung konnte Colin Stüssi (Vorarlberg) zufrieden sein, zumal er sich
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Mit Rik Van Looy ist in der Nacht von Dienstag von Mittwoch einer der größten belgischen Radsportler verstorben. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad schrieb, war der mehrmalige Straßen-Weltm
(rsn) - Angeführt vom Kanadier Derek Gee startet Israel – Premier Tech mit einem 30 Fahrer starken Kader in die Saison 2025. Der Tour-de-France-Neunte des vergangenen Sommers will sich im kommenden
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Aus den BEMER Cyclassics in Hamburg werden ab der Saison 2025 sowohl im Breitensport- als auch im Profibereich die ADAC Cyclassics. Das gab die ASO Germany als Veranstalter des deutschen Wor
(rsn) - Das Schweizer ProTeam Tudor wird in der kommenden Saison mit dem österreichischen Energy-Drink-Hersteller Red Bull zusammenarbeiten. Das gab der Rennstall am Mittwoch via Pressemitteilung bek
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2025? Und welche werden die vorherrschenden Farben in der kommenden Saison sein? Nach und nach stellen die WorldTour-Rennställe ihre Trikots für das neue Jahr vor -
(rsn) – Nach vier Jahren beim belgischen Quick-Step-Team stand im vergangenen Winter für Jannik Steimle ein Tapetenwechsel an. Mit dem Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5 verband er die Hoffnung, vo
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die 83. Ausgabe der Fernfahrt Paris – Nizza (9. – 16. März) 2.UWT) hat je drei Etappen für Sprinter und Kletterer, ein Teilstück für Puncheure und auch wieder ein Teamzeitfahren im P
(rsn) - Felix Großschartner (UAE Team Emirates) steckt zwar gerade in Spanien, im Luxusresort Grand Hotel Luxor in Benidorm, in dem es von pharaonischen Symbolen wie Obelisken, Sphinxen und Pyramiden