Weltcup: Tränen beim “wertvollsten Sieg“

Alvarado kontert Pieterses Angriff und jubelt in Troyes

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alvarado kontert Pieterses Angriff und jubelt in Troyes"
Zu Tränen gerührt: Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat den Cross-Weltcup in Troyes gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.11.2023  |  (rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) ein perfektes Wochenende hingelegt. Nach dem Sieg am Samstag bei der Superprestige in Merksplas entschied die 25-Jährige auch am Sonntag den Weltcup in Troyes für sich. Zweite wurde bei ihrem Comeback nach geplanter Rennpause ihre Teamkollegin Puck Pieterse, die 21 Sekunden Rückstand aufwies.

Das niederländische Podium komplettierte 44 Sekunden hinter der Siegerin die Ex-Weltmeisterin Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) vor der Italienerin Sara Casasola (Selle Italia – Guerciotti / +0:49) und Inge van der Heijden (Crelan – Corendon / +1:05), einer weiteren Niederländerin. Alvarado verteidigte ihr Weißes Trikot der Gesamtführenden.

Vier Siege in Folge und bei zehn Saisoneinsätzen nie schlechter als Platz drei: Alvarado ist in dieser Saison die große Konstante in der Weltelite der Crosserinnen. In Nordfrankreich überquerte die Alpecin-Fahrerin die Ziellinie mit Freudentränen, denn bei ihren ersten drei Erfolgen waren weder die auch in Troyes aussetzende Weltmeisterin Fem van Empel (Jumbo – Visma) noch Pieterse dabei. “Jetzt hatte ich das Duell mit Puck. Ich habe gewonnen. Das Leader-Trikot habe ich auch. Rückblickend auf die letzten Jahre war das vielleicht mein bisher wertvollster Sieg“, urteilte die Niederländerin im Interview.

In Troyes musste sie sich Angriffen der Niederländischen Meisterin erwehren, die ihr zwischenzeitlich sogar davongefahren war, doch Alvarado gab nicht auf. “Ich habe in den letzten Jahren schwer gekämpft, um da zu sein, wo ich heute bin. Und heute habe ich ebenfalls um jede Sekunde und jeden Meter gekämpft“, erklärte sie

Ihren erst zweiten Cross dieser Saison absolvierte Pieterse. “Es war ein schweres Rennen und das hat mich jetzt definitiv erst mal wachgerüttelt“, meinte die 21-Jährige, die sich nach dem Weltcup in Waterloo fünf Wochen Pause gegönnt hatte, nachdem sie erst kurz zuvor den Mountainbike-Weltcup gewonnen hatte. “Ich hatte einen guten Start und freute mich, gleich alles geben zu können. Nach ein paar Runden konnte ich Ceylin einfach nicht mehr folgen. Wenn man eine Zeit lang nicht gefahren ist, muss man immer erst mal wieder reinkommen“, urteilte Pieterse sichtlich zufrieden.

Alvarado baut in van Empels Abwesenheit Weltcupführung aus

Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) startete als 20. ins Rennen. Diese Position hielt die Deutsche Meisterin eine Runde, bevor sie zurückfiel und das Ziel schließlich auf Rang 35 erreichte. Beste Schweizerin wurde zwei Positionen dahinter Zina Barhoumi (Hubo – Remotive). Nora Fischer, die einzige Österreicherin am Start, wurde nach drei Runden aus dem Rennen genommen und als 58. von 59 Teilnehmerinnen gewertet.

Marie Schreiber (SD Worx) dagegen kämpfte bis kurz vor Schluss um den dritten Podiumsplatz. Aus der ihrer Gruppe fiel zunächst van der Heijden zurück, wenig später erwischte es auch die Luxemburgische Meisterin, ohne dass der Grund dafür zu erkennen war. Schreiber kam schließlich als Sechste ins Ziel.

Im Gesamtweltcup baute Alvarado ihre Führung auf nunmehr 55 Punkte aus. Die abwesende van Empel verteidigte ihren zweiten Rang mit drei Zählern Vorsprung auf die Tagesachte Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM). Das fünfte Rennen der Serie steht am 26. November in Dublin an.

So lief der Weltcup in Troyes:

Nach zwei Minuten übernahm Pieterse die Spitzenposition von der am schnellsten gestarteten Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal). Alvarado erkannte die Gefahr und folgte ihrer Teamkollegin. Pieterse konnte kurz darauf als einzige des Trios einen kurzen steilen Hügel hochfahren und sich so absetzen. Trotz eines Fehlers an der kleinen Traverse kam Alvarado wieder an ihre Landsfrau heran, wogegen Bentveld in eine zehnköpfige Verfolgergruppe zurückfiel, die bei der ersten Zielpassage neun Sekunden Rückstand aufwies.

In der dritten von sechs Runden stürzte Alvarado an der großen Traverse. Pieterse setzte sich zum wiederholten Male ab und während die Weltcup-Gesamtführende zuvor immer den Rückstand wettmachen konnte, wuchs er diesmal zur Rennhälfte auf sieben Sekunden an. Der Zug der Verfolgerinnen hatte sich inzwischen sehr in die Länge gezogen und mit Bakker eine Fahrerin verloren. Mit 40 Sekunden war der Rückstand der Gruppe aber schon beträchtlich.

Dann allerdings wendete sich an der Spitze das Blatt. Alvarado konnte die Lücke zur Spitzenreiterin nicht nur schließen, sondern sich sogar von Pieterse lösen. Die vorletzte Runde nahm sie mit sieben Sekunden Vorsprung in Angriff. Aus der Gruppe der Verfolgerinnen wiederum setzen sich Casasola, Brand und Schreiber ab.

Spannend wurde es nur im Kampf um Platz drei

Beim Erklingen der Glocke trennten die beiden Alpecin-Fahrerinnen 24 Sekunden. Das folgende Trio lag bereits 1:05 Minuten zurück und hatte nur wenige Sekunden Vorsprung auf van der Heijden, die wenig später den Anschluss schaffte. Brand zündete dann aber den Turbo und ließ ihren Konkurrentinnen im Finale keine Chance. Sie belegte mit der insgesamt schnellsten Runde des Rennens den letzten freien Podiumsplatz, während van der Heijden wieder zurückfiel und noch von der nächsten Gruppe eingeholt wurde.

An der Spitze änderte sich dagegen nichts mehr. Alvarado fuhr souverän und mit deutlichem Vorsprung zum zweiten Sieg binnen 24 Stunden, während Pieterse auch ihren zweiten Weltcup dieser Saison auf dem zweiten Platz beendete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)